Sprachreise: Russisch lernen in St. Petersburg
St. Petersburg gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO, und wenn Sie das - im Vergleich zu Moskau - traditionellere Russland interessiert, ist St. Petersburg ideal, um Russisch zu lernen. Die Sprachschule in St. Petersburg liegt absolut zentral, wenige Schritte vom Nevsky Prospekt, der schon von Gogol beschriebenen Lebensader von St. Petersburg. Die Sprachschule gilt international als first class: viele Unternehmen und Botschaften lassen ihre Angehörigen hier Russisch lernen. An dieser Sprachschule können Sie auch Russisch für den Beruf trainieren oder sich auf das Russisch-Sprachzertifikat TRKI vorbereiten.
Die Sprachschule in St. Petersburg ist eine Filiale der Sprachschule in Moskau, beide Schulen unterrichten nach demselben Kurssystem, so dass Sie Ihren Sprachkurs in Russland problemlos splitten können zwischen St. Petersburg und Moskau.
Preise Sprachkurse
Sprachkurse | 1 Wo | 2 Wo | 3 Wo | 4 Wo | Verl. Wo | |
---|---|---|---|---|---|---|
Standardkurs | 370 € | 650 € | 930 € | 1210 € | 280 € | |
Standard + Einzel | 620 € | 1150 € | 1680 € | 2210 € | 530 € | |
Intensivkurs | 450 € | 810 € | 1170 € | 1530 € | 360 € | |
Russisch für den Beruf | 550 € | 1010 € | 1470 € | 1930 € | 460 € |
Bitte beachten: Aufpreis von 180 Euro bei Buchung von Kurzzeitprogrammen (unter 3 Wochen)
23.05. - 23.09.2022: 60 € Sommerzuschlag pro Woche für alle Kurse
Termine 2022
Kursbeginn jeden Montag für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Anfängertermine: 10.01., 07.02., 28.02., 28.03., 25.04., 23.05, 06.06., 27.06., 11.07., 25.07., 08.08., 22.08., 12.09., 03.10., 31.10., 28.11.2022.
Preise Unterkunft
Unterkunft | 1 Wo | 2 Wo | 3 Wo | 4 Wo | Verl. Wo | Verl. Tag | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WG | EZ | SV | 220 € | 440 € | 660 € | 880 € | 220 € | – | |
Privathaushalt | EZ | ÜF | 210 € | 420 € | 630 € | 840 € | 210 € | 45 € | |
Privathaushalt | EZ | HP | 280 € | 560 € | 840 € | 1120 € | 280 € | 55 € |
Im Preis enthalten:
- Sprachkurs in St. Petersburg wie gebucht
- Unterkunft in St. Petersburg wie gebucht
- Einstufungstest und Lehrmaterial
- Teilnahmezertifikat
- Einladungsschreiben (digital/PDF) für das Visum
- Freizeitangebot in St. Petersburg mit kostenlosem guide, außer Kosten für ÖPV, Eintrittsgelder, Ausflüge
- Betreuung durch GLS Partnerschule in St. Petersburg
- GLS Infoset
- Passwort zur GLS community: dort "treffen" Sie andere, die mit GLS nach Russland gehen und auch Leute aus Russland, die bei GLS in Berlin Deutsch lernen
Nicht im Preis enthalten: - Visagebühr ca. 40 €: hier finden Sie Infos zu den Visabestimmungen für Russland
- ggf Zusatzgebühren 45 € Mailing fee, wenn die Visaeinladung im Original verlangt wird bzw. ggf Visaregistrierung 40 € vor Ort in Russland
Zusätzlich buchbar:
- Flug nach St.Petersburg. Gegen eine Servicegebühr von 50 € buchen wir gern den Flug für Sie mit.
- Transfer bei Anreise zur Unterkunft: 40 € vom Flughafen oder Bahnhof
- Transfer, wenn Anreise nicht an einem Sonntag oder Unterkunft nicht über die Sprachschule gebucht: 30 Euro
- Versicherungen: a) Kombi mit Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung 15 €/Woche bzw. 55 €/ Monat b) Reiserücktrittskosten 3% vom Reisepreis
Anreise:
Anreisetag und Abreisetag: Sonntag
Flug nach St. Petersburg. Transfer zur Unterkunft gegen Aufpreis buchbar (40 € vom Flughafen / Bahnhof).
Visum
Für die Einreise nach Russland brauchen Sie ein Visum, das Sie ca. 3 oder 4 Wochen vor Abreise beantragen sollten (aber auch Expressvisa möglich gegen Aufpreis), entweder persönlich bei der Botschaft oder über ein Reisebüro. Sehr zu empfehlen als Russlandspezialist ist z.B. Sputnik Travel in Berlin - auf deren Website können Sie sich das Antragsformular herunterladen und Sputnik erledigt auch die Visaformalitäten für Sie.
Bis 30 Tage Aufenthalt beantragen Sie ein Touristenvisum, bis 90 Tage Aufenthalt ein Studentenvisum (unabhängig vom Alter) für Russland. Das Studentenvisum ist mithilfe der Sprachschule vor Ort für weitere 9 Monate verlängerbar.
In jedem Falle benötigen Sie für den Visaantrag ein von der Sprachschule ausgestelltes Einladungsschreiben: bei Touristenvisum per Email, bei Studentenvisum eine Original-Einladung mit Stempel. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung wenn möglich gleich Ihre Passnummer mit - diese benötigt die Spachschule für das Einladungsschreiben.
Aufgrund der aktuellen Situation können sich die Einreisebestimmungen schnell ändern. Die aktuellsten Informationen zu den Einreisebestimmungen nach Russland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Feiertage:
01.01., 02.01., 07.01., 23.02., 08.03., 01.05., 09.05., 12.06., 04.11.2022. An Feiertagen ausgefallener Unterricht wird nicht nachgeholt. Die Schule hat geschlossen vom 19.12.2022 bis 02.01.2023.- Schule:
- Liden und Denz
- Lage:
Die Sprachschule in St. Petersburg nutzt die 3. Etage in einem neoklassizistischen Gebäude mit sehr schönen Klassenräumen. Die Sprachschule liegt absolut zentral, in Fußentfernung zum Nevsky Prospekt - nächste Metrostation ist "Nevsky Prospekt/ Gostiny Dvor". Auch Highlights wie das Russische Museum erreichen Sie von der Sprachschule aus in wenigen Minuten.
Großer Pluspunkt der Sprachschule ist, dass sie auch von Russen besucht wird, die hier Englisch oder Deutsch lernen. D.h. in der Cafeteria, aber auch bei gemeinsamen Unternehmungen, die die Sprachschule veranstaltet, haben Sie Gelegenheit, Einheimische kennen zu lernen und Ihr Russisch anzuwenden.
- Teilnehmer:innen:
- ca. 80 im Sommer, ca. 30 im Winter
18 - 25 Jahre ca. 25 %; 25 - 35 Jahre ca. 40%; > 35 Jahre ca. 35% - Ausstattung:
17 sehr modern ausgestattete Klassenräume, große Lobby mit schuleigenem Café, student Lounge mit WLAN und iPads.
- Mitgliedschaft:
- IALC, EAQUALS
- Gegründet:
- 1992
- Unterkunft:
- Apartment mit anderen (WG)
Privathaushalt - Sprachkurse:
- Standardkurs und Intensivkurs
Standard + Einzel (u.a. TRKI Vorbereitung)
Russisch für den Beruf
Standardkurs
- Kursinhalt:
Im Standardkurs werden allgemeinsprachliche Russischkenntnisse vermittelt, Ihre Kenntnisse werden aufgefrischt, vertieft und ausgebaut. Schwerpunkte des Kurses sind Lese- und Hörverständnis, Wortschatzerweiterung, Grammatik, Aussprache sowie freies Sprechen und Konversation. Der Kurs findet halbtags statt und lässt genug Zeit für die Freizeitgestaltung vor Ort.
- Kursniveaus:
- alle
- Lekt. pro Woche:
- 20 à 50 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 8
- Kurszeit:
- 10.00 - 13.40 Uhr
- Kursbeginn:
- jeden Montag - Termine siehe Preise, für Anfänger gibt es spezielle Starttermine- siehe Preistabelle. Es wird empfohlen, dass auch Anfänger schon mit dem kyrillischen Alphabet vertraut sind
- Kursdauer:
- ab 2 Wochen
Standard + Einzel
- Kursinhalt:
Die Kombination eines Gruppenkurses mit Einzelunterricht ist empfehlenswert, wenn Sie individuelle Fragestellungen behandeln möchten. Weitere mögliche Themen im Einzelunterricht
- Russisch für den Beruf oder
- Vorbereitung auf das TRKI Russisch-Zertifikat
- Kursniveaus:
- alle
- Lekt. pro Woche:
- 25 à 50 Minuten: 20 Wst. in einer Gruppe + 5 Wst. Einzelunterricht
- Teilnehmerzahl:
- max. 8
- Kurszeit:
- 10.00 - 13.40 Uhr bzw. 14.30 - 16.45 Uhr (2 Tage pro Woche)
- Kursbeginn:
- jeden Montag
- Kursdauer:
- ab 2 Wochen
- Zertifikat:
- TRKI Russisch Zertifikat
Intensivkurs
- Kursinhalt:
allgemeinsprachlicher Sprachkurs Russisch, wie beim Standardkurs nur mit mehr Lektionen
- Kursniveaus:
- alle
- Lekt. pro Woche:
- 25 à 50 Minuten
- Teilnehmerzahl:
- max. 8
- Kurszeit:
- 10.00 - 13.40 Uhr und 14.30 - 16.45 Uhr (2 Tage pro Woche)
- Kursbeginn:
- jeden Montag, spezielle Termine für Anfänger siehe Preistabelle
- Kursdauer:
- ab 2 Wochen
Russisch für den Beruf
- Kursinhalt:
Der Kurs Geschäftsrussisch kombiniert den allgemeinsprachlichen Kurs am Vormittag mit einem speziellen Business Kurs am Nachmittag in einer Minigruppe mit 5 Teilnehmern. Im Kurs trainieren Sie Fertigkeiten, die in allen Berufen anwendbar sind, wie z.B. Telefonate führen, Termine vereinbaren, Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern, Präsentationen und Diskussionen, darüber hinaus Schwerpunkte aus den Bereichen Marketing und Verkauf.
- Kursniveaus:
- A2, B1, B2, C1
- Lekt. pro Woche:
- 25 à 50 Minuten: 20 Wst. in einer Gruppe + 5 Wst. Minigruppe Business
- Teilnehmerzahl:
- max. 5
- Kurszeit:
- 10.00 - 13.40 Uhr bzw. 14.30 - 16.45 Uhr (2 Tage pro Woche)
- Kursbeginn:
- jeden Montag
- Kursdauer:
- ab 2 Wochen
Aktivitäten:
Nach dem Sprachkurs:
Die Sprachschule in St. Petersburg organisiert mehrere Aktivitäten pro Woche nach dem Sprachkurs, z.B. Stadtführungen, Spaziergänge, Museumsbesuche oder soziale Aktivitäten wie z.B. den Freitagscocktail. Da auch russische Teilnehmer an der Sprachschule Fremdsprachen lernen, finden einige Unternehmungen mit ihnen zusammen statt, so dass Sie Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen haben.
Auch am Wochenende organisiert die Sprachschule in St. Petersburg gelegentlich Aktivitäten, z.B. Picknicks oder Ausflüge in andere Städte, die Sie vor Ort gegen Aufpreis buchen können.
WG
- Unterkunft:
- Apartment mit anderen (WG)
- Beschreibung:
Die Sprachschule hat für ihre Teilnehmer Apartments in St. Petersburg angemietet. Hier wohnen Sie als Wohngemeinschaft mit anderen Kursteilnehmern zusammen (jeweils EZ) und teilen sich Küche, Bad und Wohnzimmer. Bettwäsche, Handtücher und Küchenzubehör werden gestellt, bei Anreise entfällt eine Kaution von 200 €.
- Schulweg:
- zwischen 10 und 50 Minuten
- Zimmer:
- EZ, U
- Verpflegung:
- Selbstversorgung in der Gemeinschaftsküche
- WLAN verfügbar:
- ja
Privathaushalt
- Unterkunft:
- Privathaushalt
- Beschreibung:
Sie haben Gelegenheit, Einheimische kennen zu lernen, Ihr Russisch zu trainieren, und Sie erfahren viel über Alltag, Kultur und Mentalität. Alle Gastgeber in St. Petersburg sind von der Sprachschule besucht und inspiziert worden. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, die Waschmaschine kann gegen eine kleine Gebühr mit genutzt werden.
- Schulweg:
- zwischen 10 und 50 Minuten
- Zimmer:
- EZ
- Verpflegung:
- Frühstück oder HP
- WLAN verfügbar:
- teilweise