Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...
Hier der Bericht von Hannes:
- Vorname:
- Hannes
- Alter:
- 17
- aus:
- Baden-Baden
- Schultyp:
- Staatliche Schule
"Ich bin für ein Jahr in Dänemark und angenehm überrascht von dem, was ich hier vorgefunden habe. Ich mache dieses Jahr vor allem, weil ich einfach mal etwas Neues sehen wollte, und mich auch im deutschen Schulsystem nicht so wohl gefühlt habe. Und die skandinavischen Länder haben ja im "Pisa-Test" recht gut abgeschnitten.
Hier oben macht mir Schule wieder (einigermassen) Spass. Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern ist nicht so engstirnig, wie in Deutschland, auf Autoriät begrenzt, die nicht wirkt.
Hier herrscht eine freundliche Arbeitsatmosphäre und jeder Schüler kann im Gymnasium seine Fächer nach den eigenen Interessen ausrichten.
Viele Lehrer können hier deutsch, und der Grossteil der Bevölkerung spricht auch englisch. Somit ist es nicht sehr schwer Kontak zu finden oder sich zu verständigen. Die Gastfamilie hier hat mich auch sehr nett aufgenommen und hilft mir beim dänisch lernen. Das Dänische unterscheidet sich vom Deutschen eigentlich nur richtig in der Aussprache. Wenn man es aber liest, versteht man viele Wörter, da die beiden Sprachen ja aus der selben Sprachfamilie stammen (germanisch).
Freunde finden ist auch kein Problem für mich, weil die Schule viele Veranstaltungen macht, bei der man immer wieder neue Leute kennen lernt. Ausserdem ist es ja auch möglich in einen Sportclub beizutreten. Von Handball bis Fussball wird eigentlich alles geboten."