Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum

Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...

Hier der Bericht von Friederike:

Vorname:
Friederike
Alter:
17
aus:
Hamburg
Schultyp:
Staatliche Schule mit Wahl
Schule:
Saanich School District

 

Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?

Die drei groessten Unterschieden waren fuer mich Schule, Leute und die Umgebung/Communtity.

In der Schule gibt es sehr viel Unterschiede zum deutschen Schulsystem. Angefangen damit, dass man nur 4 verschiedene Stunden hat und jeweils eine 80 Minuten ist, bis zu der Faecherwahl. Stunden wie z.B. Kochen, Naehen, Outdoor education und Automechanik gehoeren hier zum Alltag. Die Lehrer und Schueler sind super freundlich und hilfsbereit und es hat immer jemand ein offenes Ohr fuer dich, falls du ein Problem hast.

Die Leute sind sehr nett und freundlich, allerdings anders als in Deutschland. Die Menschen hier haben eine andere Lebensmentalitaet und gehen mit einer anderen Einstellung durchs Leben. Sie sind teilweise nicht an die deutsche Lebensart und Offenheit gewoehnt. Es ist sehr schwer zu beschreiben und am besten findet man es selber raus.

Da ich aus einer Grossstad komme, hatte ich anfangs ein paar Probleme mich an das doch ruhigere Leben hier zu gewoehnen. Sidney, der Ort in dem ich hier wohne, ist zwar sehr schoen, bietet aber nicht allzu viele Freizeitaktivitaeten. Dafuer muss man dann den Bus nach Victoria nehmen oder zu dem nahgelegenen Freizeitzentrum "Panorama". Da man aber eine gute Busverbindung nach Victoria hat, ist das alles gar kein Problem.

Das Meer und die Waelder bieten eine ganze Reihe an Aktivitaeten, die einem zu Hause nicht unbedingt geboten wird.

Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?

Ich deneke an ganz viele Sachen, da ich schon so viel Spass hier hatte. Aber am meisten denke ich an meine neuen Freunde, die ich hier gefunden habe. Ich habe schon so viele lustige Ausfluege und Sachen mit ihnen gemacht, wie z.B Lagerfeuer am Strand, Shoppen in Victoria und Vancouver, Klettern und Reiten um den grossen Elk Lake.

Auch die Schule macht richtig viel Spass.

Was hat dir besonders gut gefallen?

Besonders gut hat mir hier die Umgebung und Natur gefallen. Man hat so viele Moeglichkeiten etwas mit seinen neuen Freunden zu unternehmen und das gute Wetter zu geniessen. Outdoor Education ist sehr wichtig fuer die Canadier und deshalb hat man fast ueberall die Chance Kanu, Kajak oder Klettern zu gehen. Die Candadier machen so viel wie moeglich draussen.

Beschreibe einen typischen Schulalltag.

Meine Schule startet um 8:20. Mein erster Block ist History. Jeder Block ist 80 Minuten lang. Danach ist eine 15-minuetige Pause, in der man zur Cafeteria gehen und sein Lunch kaufen kann. Man hat aber auch noch die Moelichkeit in der grossen 40-minuetigen Lunchpause, nach dem zweiten Block, der bei mir Foods ist, etwas zu essen zu kaufen. Mein dritter Block ist dann Spanisch und mein vierter Sport. Zwischen dem dritten und dem vierten Block hat man dann nochmal 5 Minuten Pause.

Schule ist dann um 2:50 zu Ende und man wird von dem Schulbus nach Hause gebracht. Oft gehe ich aber z.B. nach der Schule mit meinen Freunden nach Sidney.

Leben in der Gastfamilie: Was ist ganz anders als zu Hause?

Meine Gastfamilie aehnelt sehr meiner Familie zuhause und deshalb gibts es fuer mich keine besonders grossen Unterschiede. Allerdings haengt es immer davon ab, in was fuer eine Gastfamilie man kommt. Meine eine Freundin z.B. hat nicht ganz soviele Freiheiten wie ich. Die Gastfamilien sind normalerweise aber immer offen fuer Ratschlaege, damit der Aufenthalt fuer dich am besten gestaltet wird.

Was machst du in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit spiele ich Fussball, Tennis, gehe nach Victoria oder treff mich mit meinen Freunden. Es aendert sich aber oefters mal von Woche zu Woche was ich hier mache, da viele Aktivitaeten saisonabhaengig sind. Z.B war ich im Winter oefters mal Schlittschuh laufen und im Sommer fange ich jetzt an Kanu zu fahren.

Am Wochenende schlaf ich oefters mal bei Freunden zu Hause, wir machen einen Video- oder Lagerfeuerabend.

 

Hier kannst du dir das Schulprofil ansehen.

KontaktAnfrageSucheAnmelden