Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...
Hier der Bericht von Lilli:
- Vorname:
- Lilli
- Alter:
- 16
- aus:
- Fuchsstadt
- war:
- für ein Semester in Vancouver, , Kanada
- Schultyp:
- Staatliche Schule mit Wahl
Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?
- die Einstellung der Menschen: offener, oft weniger gestresst
- Schulform: nur 8 Fächer. 4 pro Tag (d.h. jedes Fach alle 2 Tage) mit einer Dauer von 1,5-2 Stunden
- so viel um Snowboarden gehen zu können
Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?
- an meine Familie/Freunde, die ich dort kennen gelernt habe und wie schön Stadt und Umgebung sind
Was hat dir besonders gut gefallen?
Die Stadt an sich, das Leben bei meiner Familie, die Berge gleich nebenan zu haben und viel zum Snowboarden gehen zu können, dass die Leute Englisch sprechen, Café, Crepe &Starbucks, weg zu sein von dem "Standardleben" zu Hause, so viel Neues zu erleben und zu entdecken
Meine Reise nach California.
Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?
8:30 - Schulbeginn
2 Fächer 1,5-2 Stunden. (10 Minuten Pause)
12:20-ca 12.45: Lunch
2 Fächer 1,5-2 Stunden (5 Minuten Pause)
3:07: Schulende
Es sind alle freundlich, aber kümmern sich auch mehr um ihre eigenen Sachen, um sie wirklich kennen zu lernen muss man auch selbst auf sie zu gehen, da es oft Austauschschüler gibt und man keine Sensation ist. Sich an schulischen Aktivitäten zu beteiligen (sport, theater, etc) hilft sehr.
Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?
Es sind eben doch nicht die eigenen Eltern, manches möchte man nicht mit ihnen besprechen und man bleibt trotz guter Integration die "Austauschschülerin".
Die Grenzen, z.B. zum Weggehen, sind nicht so leicht verhandelbar wie zu Hause, aber das kommt auch immer auf die Familie an.
Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?
Sport: Rugby, Track and Field, Snowboarden, Tanzen
Freunde, auch andere Austauschschüler
Attraktionen anschauen/besichtigen
Zeit in der Innenstadt verbringen bzw. in Parks
Abends an den Strand gehen oder zu Underage events gehen
Orte in der Nähe besichtigen (u.a. Seattle)