Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...
Hier der Bericht von Charlotte:
- Vorname:
- Charlotte
- Alter:
- 15
- aus:
- Kaarst
- war:
- für ein Trimester in Kelowna, , Kanada
- Schultyp:
- Staatliche Schule mit Wahl
- Schule:
- Okanagan School District
Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?
Ein ziemlich großer Unterschied zu Deutschland war die kanadische Schule, die komplett anders abläuft, aber auch die Menschen und die Umgebung sind sehr anders.
Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?
An die tollen Menschen die ich kennengelernt habe, meine Gastfamilie und Freunde, und an die Erfahrungen die ich gemacht habe.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Dass mit den Austauschschülern, aber auch in der Schule mit den Kanadiern viele Ausflüge gemacht wurden, wodurch ich viele neue Sachen ausprobieren konnte.
Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?
Die Schule begann um 9 Uhr und endete um 3 Uhr oder 3.15 Uhr. Man hat insgesamt 4 Fächer, jeweils 2 am Tag. Dazwischen gab es zwei kleine Pausen und eine große Mittagspause, in der man dann mit seinen Freunden etwas essen konnte oder zum Coffeeshop ging, der neben der Schule war.
Es war nicht so leicht kanadische Freunde zu finden, da Deutsche dort nichts besonderes mehr sind und die Kanadier so von alleine kein großes Interesse zeigten. Wenn man aber selbst offen ist, sind sie sehr hilfsbereit und offen für neue Leute. Neben Kanadiern habe ich aber auch neue deutsche Freunde gefunden.
Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?
Mein Leben in der Gastfamilie war nur in einem Punkt sehr anders als zuhause. Ich hatte zwei kleine Gastbrüder, 7 und 11 Jahre alt, zuhause dagegen habe ich eine 18-jährige Schwester. Das war anfangs sehr ungewohnt aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Ansonsten war alles ziemlich ähnlich. Jeder half im Haushalt mit wo er konnte, niemand hatte bestimmte Pflichten.
Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?
Ich habe mich mit Freunden getroffen, wir sind dann z.B. in die Mall, Downtown oder ins Kino gefahren.
Hier kannst du dir das Schulprofil ansehen.