Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum

Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...

Hier der Bericht von Lilibeth:

Vorname:
Lilibeth
Alter:
16
aus:
Kronach
Schultyp:
Staatliche Schule mit Wahl

Hallo Frau Laube oder auch Kia Ora!!Vielen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße!!

Also, meine Gastfamilie ist sehr nett, meine Gastmutter vor allem. Mein Gastvater und meine Gastschwester haben mich vom Flughafen abgeholt, was total nett war und haben mir dann alles erzählt auf dem Weg nach Hause und haben mich lauter Dinge gefragt. Ich hatte mich eigentlich besonders auf meine Gastschwester gefreut weil sie in meinem Alter ist und wir vorher schon fleißig Mails geschrieben haben, aber leider machen wir nicht sehr viel zusammen. Naja, vielleicht kommt das noch mit der Zeit.

Meine Schule ist gut, auch wenn deren Schulsystem um einiges leichter ist als unseres. Aber die Lehrer sind sehr nett und man hat eher ein freundschaftliches Verhältnis zu ihnen. Es sind (leider) sehr viele Deutsche an der Schule was es ein bisschen schwierig macht, sich aufzuraffen Neuseeländer kennen zulernen, weil es so schön einfach ist immer mit den Deutschen zusammenzusein, aber langsam mag ich das nicht mehr und ich bin jetzt im Schulchor und mache beim Stage Challenging - einer Tanzaufführung - mit, habe mich fürs Kricketspielen eingetragen und im Wintersemester werde ich dann Badminton machen. Da trifft man schon nette Leute! Am Anfang war die Schule sehr leicht aber das legt sich langsam, da wir die Stoffwiederholung nun abgeschlossen haben und mit schwereren Sachen anfangen. In Mathe gibt die Lehrerin uns Internationals Zusatzaufgaben aus anderen Mathebüchern.

Am schönsten sind bei uns immer die Sonntage, weil da die ganze Familie zusammenkommt, also auch die Kinder die schon ausgezogen sind und dann kocht meine Gastmutter immer ein superleckeres Essen und alle sitzen zusammen.

Wir haben bis jetzt schon einen Ausflug zur Otago Peninsula gemacht und haben die Albatrosse und Seelöwen und Pinguine angeschaut und ich habe schon viele, viele Fotos gemacht!! Leider können wir in den Osterferien nicht durchs Lands fahren, weil meine Gasteltern arbeiten müssen, aber ich habe vor mit einer anderen Austauschschülerin eine Flying Kiwi Tour über die Südinsel zu machen und wir sind gerade fleißig am planen und müssen ja auch erst mal schauen ob wir das dürfen. Also, unsere Eltern haben das sofort erlaubt aber jetzt geht’s ans Formulare ausfüllen und eine richtige Erklärung von den Eltern einholen,... Aber wenn das klappt bin ich schon Feuer und Flamme!

Die Kiwis sind allgemein, und das hat bisher jeder gesagt, den ich kenne, sehr nett und hilfsbereit.

An meinem Geburtstag haben meine host-mum und meine host-sister mir einen Schokokuchen gebacken und es gab sogar Geschenke, wie z.B. eine schöne Duftkerze von meiner Gastschwester und einer Perlmuttkette von meiner Gastmutter! Und wir waren abends im Kino, was auch sehr schön war!!

Sprachliche Probleme halten sich in Grenzen, verstehen, z.B. in der Schule oder wenn wir fernsehen, tu ich eigentlich fast alles, nur wenn die Kiwis in ihrem schnellen Dialekt reden, wird’s schwierig. Auch wenn ICH plötzlich was erzählen soll, fallen mir auf einmal die Wörter und Grammatik nicht mehr ein und ich stottere rum, aber auch das wird ganz langsam besser!! :)

Ich merke zwar jetzt noch nicht so, dass sich mein Englisch verbessert hat, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, weil ich total selbstständig geworden bin, weil ich alles alleine organisieren muss!!(Das soll jetzt nicht heißen, dass ich hier alleine bin, nein, die Betreuer sind ja immer da!!) Und der Spruch, den Sie in meinen Abschiedsbrief geschrieben haben, hilft und ist wirklich war: "Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen!"

Ich habe alles bisher gut gemeistert und mir die Anerkennung meiner älteren Brüder gesichert, die, wie sie gesagt haben, das alles nicht geschafft hätten, sich auch nicht wirklich getraut hätten und ziemlich stolz auf mich sind!! Das freut mich eigentlich am allermeisten!! :)

So, jetzt habe ich eigentlich alles gesagt und wenn noch irgendwelche Fragen offen sind, Sie können mir jederzeit schreiben. Ich beantworte auch gerne Fragen von anderen Jugendlichen, die nach Neuseeland wollen.

Viele Grüße aus Neuseeland!!!

Lilibeth Schott
Februar 2005
Lilofee_home@web.de

KontaktAnfrageSucheAnmelden