Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...
Hier der Bericht von Sinje:
- Vorname:
- Sinje
- Alter:
- 16
- aus:
- Potsdam
- war:
- für ein Semester in Auckland, , Neuseeland
- Schultyp:
- College
Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?
Ich bin nach Neuseeland gekommen und wollte in die Stadt fahren. Wir hatten keine Ahnung, wie wir dahin kommen würden, sind aber einfach in einen Bus gestiegen und haben gefragt, wie wir Downtown kommen würden und die Busfahrer haben uns total nett und mit vollster Geduld erklärt, wie wir hin und wieder zurück kommen würden.
Auch als mein erster Schultag angefangen hat, hatte ich keine Ahnung, wo ich hin sollte und jeder hat geholfen. Man hat aber ja auch nur 6 Fächer, die man sich aussuchen kann und ich fand das viel besser, weil man nicht so viel für ganz viele Fächer machen muss, sondern sich einfach auf ein paar Fächer konzentrieren kann, für die man sich wirklich interessiert. Auch sind die Lehrer total nett und respektvoll gegenüber den Schülern. Die Schüler natürlich auch den Lehrern gegenüber, deshalb ist der Unterricht total angenehm.
In meiner zweiten Gastfamilie habe ich das typische Kiwi-Leben kennengelernt und das hat einfach nur Spaß gemacht! Wir sind bei ganz vielen Veranstaltungen von meinen Gastgeschwistern gewesen und waren am Wochenende immer am Strand gewesen. Und das Unglaublichste ist, dass man nur eine halbe Stunde fahren muss, um aus der Großstadt an einen der schönsten Strände in der Gegend zu kommen!
Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?
An den Spaß, den ich mit meinen Freunden hatte; an die unbekümmerten Stunden, die wir hatten, weil keiner an Schule oder Stress zu Hause denkt; an die Gespräche mit meiner Gastmum, weil die voll cool waren und wir über alles reden konnten.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Dass ich mit meiner Freundin einfach unsere Urlaube geplant habe und losfahren konnten. Es war total lustig und wir haben alles von Neuseeland gesehen, was man sehen konnte.
Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?
Der Schulalltag in Neuseeland fängt erst um 9 Uhr an und das ist toll! Man hat jeden Tag den gleichen Ablauf, 5 Stunden mit großer Lunch-Pause und kleinem Intervall.
Wir waren viele Internationals, aus Deutschland natürlich, Italien, Kanada und Asien. Wir sind eher unter uns geblieben, weil wir schnell gemerkt haben, dass es nicht so einfach ist, wirklich eine Freundschaft mit Kiwis aufzubauen. Es kommen 4x pro Jahr neue Austauschschüler und die Neuseeländer sind nicht mehr so interessiert daran, weil es auch nichts besonderes mehr ist. Es gibt immer Ausnahmen und die sind auch total nett. Mit denen hat man dann mal in der Schule geredet und wurde auf eine Party eingeladen, aber es liegt wahrscheinlich auch daran, daran gelegen, dass die Freundschaft ja leider nicht für länger aufgebaut wird, sondern nur für ein halbes Jahr oder ein ganzes.
Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?
Neuseeland ist noch sehr europäisch. Man kann es gut mit England vergleichen, auch wenn es viel lockerer ist und man einfach mal zu einem Barbecue zu den Nachbarn gehen kann. Das hat Spaß gemacht und war so einfach!
Morgens war es zwar immer ein bisschen chaotisch, weil meine Gastgeschwister immer nicht rechtzeitig fertig waren, um in die Schule loszufahren. Aber nach der Schule, haben wir viel geredet und ich konnte immer zu allen Veranstaltungen mitkommen und selber Freunde mitnehmen.
Es natürlich nicht überall so. In meiner ersten Familie wurde es für Geld gemacht, wir waren 5 Austauschschüler zu Hause und da die Familie schon seit 12 Jahren Schüler aufgenommen hat, war auch nicht das gewünschte Interesse für mich da...
Aber der Wechsel war überhaupt kein Problem und ich war überglücklich danach!
Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?
Meine Nachbarin war auch auf meiner Schule und somit sind wir immer zusammen in die Schule gefahren und sind total gute Freunde geworden! Wir haben auch immer was nach der Schule gemacht und auch mit anderen Freunden zusammen. Ich war ziemlich wenig alleine zu Hause, sondern habe immer viel mit Leuten gemacht, auch wenn es nicht so viel mit Kiwis zu tun hatte, aber mit meinen italienischen kanadischen Freunden haben wir auch immer Englisch gesprochen. Das war eine tolle Zeit!!