Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum

Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...

Hier der Bericht von Josefine:

Vorname:
Josefine
aus:
Nossentiner Hütte
Schultyp:
Staatliche Schule mit Wahl
Schule:
Burnside High School

Hallo alle miteinander in der weiten Welt,

na wie geht's euch im kalten Winter während ich den Sommer mit bis zu 30 Grad genieße? Doch nun ist schon wieder die erste Schulwoche um und es gibt einiges zu berichten!

Für die nächsten zwei Terms, die ich noch in NZ bin, gehöre ich zum Jahrgang 13 (7th form), welche der letzte Jahrgang in NZ ist, bevor man hier mit der Schule fertig ist. Ich finde es etwas komisch, da ich ja wenn ich wieder zurück bin, noch zwei weitere Jahre zur Schule gehen muss.

Doch das Leben als 7th former ist viel relaxter, als es noch vor ein paar Monaten war! Wir müssen erst einmal keine Uniform mehr tragen, da dies auf das spätere Berufsleben vorbereiten soll. Das war gerade in den letzten Tagen sehr praktisch, wo es so heiß war. Allerdings gibt es noch ein paar Vorschriften wie z.B. keine Trägertops, keine Flip-Flops, die Jungs müssen rasiert kommen ... doch gerade das mit den Flip-Flops und Tops wurde in den letzten Tagen nicht eingehalten und so gab es schon einige nette Erinnerungen von den Lehrern in den täglichen Schulnews.

Im Jahrgang 13 darf man nun auch in seinen study-stunden nach hause gehen oder machen wozu man lustig ist: in die Stadt gehen, in den gegenüberliegenden Park, ins nahegelegene Schwimmbad, oder einfach in der Sonne sitzen - doch natürlich soll man die Zeit auch nutzen, um Hausaufgaben zu machen und zu lernen. Dies können wir in der Bibliothek machen oder im Common Room (Aufenthaltsraum) für den Jahrgang 13. Dieser Raum ist ausgestattet mit Sitzgelegenheiten, Getränkeautomat, Küchenzeile für Kaffee kochen, etc. und einer Stereoanlage. Diesen Raum können wir auch in den Pausen nutzen, was besonders nützlich ist, wenn es regnet oder (im Winter) kalt ist und die Jüngeren draußen "frieren" (gemein, oder?).

Ich habe gerade in der letzten Woche meine study-stunden genutzt um Klavier zu üben. Schließlich stehen im Mai die Performance Music Exams wieder an und so ein Stück lernt man ja nicht von heute auf morgen. Ein weiterer Vorteil der 7th former ist, dass sie sich bei der Kantine nicht mehr in der Warteschlange anstellen müssen, sondern ganz ohne Probleme in die Kantine reinmarschieren können, sich ihr Essen nehmen und einfach bei einer Person bezahlen.

Als Seniors haben wir auch eine eigene Assembly (diesen Term montags) und müssen nur einmal die Woche (diesen Term donnerstags) zum zehnminütigen form meeting der Klasse. Ihr seht, das Leben kann echt sehr angenehm sein - auch in der Schule! <smile></smile>

Doch die beste Erneuerung ist, dass die Schule beschlossen hat, die Lehrer benötigten mehr Vorbereitungszeit und somit fangen jetzt die Jahrgänge 11-13 montags und donnerstags erst um 9.30 mit der Schule an und sollen die Zeit zu hause nutzen, um zu lernen und Hausaufgaben zu machen! Ja, ja das Schulsystem hier ist schon sehr schülerfreundlich! <smile>Allerdings haben sie noch kein Hitzefrei eingeführt, die Neuseeländer, da müssen sie noch etwas von uns lernen! </smile>

Doch auch mein Stundenplan ist sehr gut und ich habe nette Klassen und Lehrer! Diese zwei terms belege ich: Chemie, Performance Music, Franzoesisch, Mathe Calculus, Mathe Statistic.

Performance Music ist dieses Jahr anspruchsvoller geworden: Wir haben nicht nur einmal die Woche Chorprobe, sondern auch einmal die Woche einen Workshop, in dem immer 3-4 Schüler ein Stück vorspielen/singen müssen und danach wird es bewertet und es gibt Tipps und Kritik. Und dann halt wie gewohnt zwei Übungsstunden die Woche. Allerdings müssen wir während des Jahres auch 5 professionelle Konzerte besuchen, CD- und Konzertkritiken schreiben, CDs vergleichen, eine Liste mit CDs schreiben, die wir hören (passend zu unserem Instrument) und dazu auch einige Kommentare ... Also ein bisschen anderer Stil, aber sehr spannend und man Lernt, glaube ich, eine Menge!

Wollte heute nun endlich meinen Rückflug nach Deutschland buchen, doch das Büro von Singapor Airlines hatte geschlossen, denn es ist ja Samstag - logisch. Doch hier verliert man das Gefühl dafür, denn alle Geschäfte und Malls haben halt Samstag und Sonntag auf.

Das sind die neusten News von mir! Ich hoffe, ihr seid nun wieder etwas auf dem laufendem und ich warte ganz gespannt auf eure e-mails! <smile></smile>

Bis dahin alles Liebe und take care!

eure Kiwi-Josi

Josefine.Schmidt@gmx.de

Hier kannst du dir das Schulprofil ansehen.

KontaktAnfrageSucheAnmelden