Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum

Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...

Hier der Bericht von Anja:

Vorname:
Anja
Alter:
15
aus:
Ansfelden
Schultyp:
Staatliche Schule mit Wahl
Schule:
Takapuna Grammar School

 

Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?

Der größte Unterschied für mich war, dass die Menschen in NZ viel freundlicher und offener waren. Denn als ich in diese riesige Schule kam und nach einem Rundgang mir ein Schullageplan in die Hand gedrückt wurde, kannte ich mich natürlich immer noch nicht so wirklich aus wo jetzt welche Klasse war. Doch als ich gerade verzweifeln wollte (wollte ich zwar eh nicht, hört sich aber besser an=)), sind gleich 3 Leute zu mir gekommen, die mir gehelfen haben. Egal wo du bist, die Leute helfen dir wie selbstverständlich, wenn du ein Problem hast.

Außerdem sind die Schulen hier viel besser engagiert was international students betrifft. Die Betreuer haben sich wirklich gut um uns gekümmert und überhaubt der ganze Lehrplan ist lockerer als bei uns, jedoch muss man hin und wieder essays (aufsätze) daheim machen und am nächsten Tag abgeben.

Was ich besonders schlimm fand, ist, dass man in der Schule kaum etwas über Europa oder sonstige andere Länder außerhalb von NZ und Australien erfährt. NZ ist vollkommen isoliert vom Rest der Welt, dass die Nachrichten, die täglich im Fernsehen sind, nichts vom Gazastreifen-Krieg oder Naturkatastrophen (e.g. Hurrikane, ...) in Amerika berichten.

Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?

Meine Freunde. Ich find, dass ichs ziemlich gut erwischt hab, da ich im ersten Term (ca. 3 Monate) mit meiner deutschen Freundin (Maria Kainz, die ich erst im Flieger kennenlernte) sozusagen die ganze Stadt (Auckland) besichtigte. In den Osterferien war ich dann auf einer NZ-Rundreise und hab (mit Orewa College) viele neue internationals kennengelernt und die wichtigsten Punke der Südinsel besucht.

Dann im 2.Term ist Maria heimgefahren und ich hab ein paar neue Kiwi-Freunde gefunden =) Alejandra, Dorrin, Mayra, Grace und Jess.

Was hat dir besonders gut gefallen?

Dass die NZ-er nicht so gestresst sind wie wir, also seeeeeeehr reläxt (wenn man also mal den Aufsatz von Englisch ein paar mal vergisst, ist das auch kein Problem =)). Die Offenheit und Freundlichkeit der Kiwis. Die riiiiiesige Schule mit riiiiiiesigen Grünflächen und meine ganzen Freunde, die ich dort kennengelernt habe. Das die Schule so grün war hat natürlich auch mit der Lage zu tun gehabt. Ca. 20 min von Taka nach Auckland Downtown (mit Bus und Fähre), 1 min zum Strand (zu Fuß) und ungefähr 30 min per Auto und man steht zwischen ein paar Schafen der 45 Millionen oder auch auf einsamen weißen Stränden =)

Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?

Ein typischer Schultag beginnt um 8.45am mit 15 Minuten form class außer jeden mittwoch, da geht die Schule erst um 9.20 los. Dann hast du 5 Schulstunden à 60 Minuten, mit 2 Pausen: morning interval (25 min) und lunch (50 min). Die Schule endet um 3.15pm und danach könnte man noch Sport machen oder einen Club (e.g. drama, journalism, dance, ...) besuchen. Wobei ich das nicht gemacht habe, sondernbin nachmittags entweder heim zu meiner Familie gegangen, an der Strand, Sushi essen (die schmecken in NZ eindeutig besser) oder shoppen mit Freunden.

Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?

Das Essen war ganz anders als bei mir zu Hause. So ziemlich jeden Abend gabs Hähnchen mit Kartoffeln, Kumara (schmeckt voll lecker, so wie Maroni) und Salat als Beilage. Manchmal haben wir auch chinesisches Essen bestellt. Also eins sag ich nur: wenn du nach NZ fliegst um abzunehmen, dann muss ich dich enttäuschen, weil das noch niemand, den ich kenne, geschafft hat LOL

Meine Gastfamilie hab ich mir ein bisschen anders vorgestellt, denn mit meine Mutter verlor ihren Job (aber eh aus wirtschaftskrislichen Gründen), dann war meine Familie mit dem Umzug in ein neues, kleineres Haus beschäftigt und die Freundin von meinem Gastbruder wurde ungewollt schwanger. Es war zwar nicht so toll wegen dem ganzen Stress zu Hause, ich hab mir halt erwartet, dass man abends Kartenspielt oder so, aber wie fertig sie waren, haben sie sich halt vor den Fernseher geknallt. Seeeeeehr viel drama gabs!!! unglaublich. Das heißt aber nicht, dass ich mich ungewollt gefühlt habe. Es hat halt eben auch was mit Glück zu tun =)

Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?

Nach der Schule hab ich mich meistens mit Freunden verabredet und wir sind entweder zu ihr nach Hause gegangen, haben dort gequatscht, oder gespielt oder wir sind alle nach Taka gefahren. Zum Shoppen, Essen, Kino oder wir haben uns an den Strand gesetzt und gechillt.

An den Wochenenden haben wir uns dann Auckland+Umgebung angeschaut, mehrere Einkaufszentren abgelaufen und natürlich auch fast alle Touristenattraktionen besucht. Also einfach die Zeit am anderen Ende der Welt genossen =)

 

Hier kannst du dir das Schulprofil ansehen.

KontaktAnfrageSucheAnmelden