Auslandsjahr High School: Erfahrungsberichte & Forum
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Spanien etc ...
Hier der Bericht von Lea-Sophie:
- Vorname:
- Lea-Sophie
- Alter:
- 15
- aus:
- Berlin
- Schultyp:
- Staatliche Schule mit Wahl
- Schule:
- Waihi College
Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?
Ich denke dass war die sich immer änderene Landschaft auch wenn man nur eine halbe stude im auto sitzt Kann sich die Neuseeländische Landschaft komplett verändern.
Auch das Essen ist anders, nicht so arg aber man kann nach einem halbenjahr kein tostbrot mehr sehen XD
Noch ein großer unterschied für micht waren die schulfächer die angeboten werden und die tatsache dass Waihi sooooooooooooo viel kleiner ist als Berlin!!
Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?
An meine Gastfamilie und meine Freunde hier. Und an unsere outdooreducation trips die wir als international students machen konnten. wir hatten viel spaß dabei!!
aber auch an agriculture mein lieblings schulfach in Waihi, in der farming klasse haben wir uns nicht nur um die kühe gekümmert sondern auch gelernt Traktor zufahen und mit der Kettensäge umzugehen =)
Was hat dir besonders gut gefallen?
Wie gesagt habe ich die neuen Schulfächer genossen sowie die verschiedenen trips wobei man von tramping bis kajaking alles macht !!!
bei dem tramoing trip gab es noch den bonus dass man sich wie in lord of the rings gefühlt hat da dort einige szenen entstanden sind...
auch der athleticsday oder swimming sports wo sich jeder in seiner hausfarbe gekleidet hat (so ähnlich wie bei harry potter) bzw angemalt .
Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?
Ich ahtte keine probleme neue Leute kennen zulernen.. zum einen durch das year 11 camo in meiner ersten schulwoche und zumanderen weil sich die Kiwis sich vom ersten moment um dich gekümmert haben XD
mein Schultag war/ist von 8.40 bis 3.15, man hat nur 5 fächer an einem tag (vobei man insgesamt nur 7 hat) in den ersten 20 minuten hat man vertical form wo dir schuluniform & anwesenheit kontrolliert wird und die notices vorgelesen werden. In Intervall (erste 20min. pause) und Lunch (2. 1stündige) hat man die möglichkeit, im sommer schwimmen zugehen oder tennis zu spielen oder im winter fußball zu spielen oder in der sporthalle batminton o.ä. zu spielen aber auch ganz einfach sich mit seinen freunden zusammen setzten. nach lunch ist 20 min lesen angesagt (oder man macht seine hausaufgaben) dann nur noch die letzte stunde und es geht nach hause mit dem schulbus oder wenn man in der nähe wohnt mit dem fahrrad oder zu fuß ....
Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?
mmh zum einen weil ich i nwaikino gewohnt habe (100 häuser)
musste ich nie abschließen ....
wir haben keine heitzung sondern nur ein feuer in der küche im winter, dafür aber elektrische bettlaken XD
ansonsten ist meine gastamilie nicht soo anders wie zu hause.
Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?
am wochenende war ich häufig mit meiner gastfamilie auf märket überall auf der Nord insel. da sie ihre holz produkte (die mein gastvater herstellt) dort verkaufen.
ansonsten treffe ich mich mit freunden oder gehe eine runde laufen zur alten goldmine oder durch die hills von waikino.
im sommer habe ich mich mit freunden am meer (wo mich meine gastmutter 20min hinfahren musste) oder am nahegelegenen fluss getroffen. aber auch die schule bietet einiges an wie tennis, squash, netball und vieles mehr!!!
Hier kannst du dir das Schulprofil ansehen.