Englisch für Schüler/innen in Cambridge

13 - 17 Jahre

Cambridge, die wohl berühmteste Universitätsstadt Englands, ist ein fantastisches Ziel für eine Schülersprachreise! Lass dir historischen Wind um die Nase wehen, während du durch die ehrwürdigen, alten Colleges schlenderst und die Orte entdeckst, an denen einige der größten Köpfe der Welt studiert haben. Doch so malerisch Cambridge auch wirkt, es steht London in Sachen Internationalität in nichts nach.

Unsere Partnerschule ist die älteste Sprachschule der Stadt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1954 hat sie sich einen exzellenten Ruf erarbeitet und gehört zu den besten Adressen in Cambridge. Hier kannst du das ganze Jahr über in allen Ferien Englisch lernen und Teil dieser traditionsreichen Stadt werden!

Preise und Termine

Termine 2025

Winter/Ostern/ Pfingsten/Herbstferien/Winter: 07.01. - 06.07. und 01.09. - 30.11.2025

Sommerferien
Kurs Sir Michael 06.07. – 31.08.2025 (1-wöchig ab 10.08., 17.08., 24.08.)
Kurs Sir Christopher 06.07. – 17.08.2025 (1-wöchig ab 03.08. und 10.08.)

Am 13.07.2025 KEIN Starttermin.

Anreise und Abreise jeden Sonntag innerhalb der genannten Termine (außer 13.07.2025.)

Preise 2025

Cambridge: Englischkurs mit Unterkunft1 Woche2 Wochen3 Wochen4 Wochen
SOMMER (Studentenwohnheim)*    
Sir Michael (13 - 17)1.890 €3.005 €3.995 €4.990 €
Sir Christopher (16 - 17)2.200 €3.140 €4.315 €5.490 €
ALLE ANDEREN FERIEN    
Sir George mit Gastfamilie 1.320 €2.090 €2.830 €3.540 €

*Unterkunft im Sommer: Je nach dem für welches Programm und für welchen Sprachkurs (Sir Michael oder Sir Christopher) du dich entscheidest, wirst du einem der Wohnheime zugeteilt.

Im Preis enthalten:

  • Begleiteter Transfer vom Flughafen London Heathrow oder Stansted zur Unterkunft in Cambridge (bei Ankunft und Abflug in London Heathrow zwischen 09:00 und 20:00 Uhr)
  • Einstufungstest, Lehrmaterial, Teilnahmezertifikat
  • Englischkurs wie gebucht
  • Unterkunft in Cambridge: Studentenwohnheim oder Gastfamilie  
  • Freizeitprogramm mit täglichen Aktivitäten am Nachmittag (im Sommer auch am Abend)
  • ein Ganztagesauflug pro Woche im Sommer
  • Betreuung durch Mitarbeiter:innen der Partnerschule
  • GLS-Infoset
  • 24-Stunden GLS Notrufnummer am An- und Abreisetag
  • Passwort zum GLS Forum für Schülersprachreisen - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die wie du eine Schülersprachreise machen

Nicht im Preis enthalten

  • Öffentliche Verkehrsmittel

Zusätzlich buchbar:

  • Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung: Die Prämie wird tagesgenau berechnet. Pro Tag fallen 1,04 € an. 1 Woche: 7,28 €, 2 Wochen: 14,56 € 
  • Reiserücktrittskosten 3% vom Reisepreis. Die Versicherung schließt Du eigenständig online nach Erhalt der Buchungsbestätigung ab. Alle Informationen dazu senden wir Dir zu.

Anreise:

Flugreise nach London. An- und Abreise ist jeweils am Sonntag.

Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung kannst du entweder den Flug selbst buchen oder wir vermitteln dir den Kontakt zu unserem Partner-Reisebüro, das dir bei der Buchung des passenden Fluges gern behilflich ist. Der Transfer vom Flughafen Heathrow oder Stansted zur Unterkunft und zurück ist im Preis inklusive.

Transferzeiten:

Bitte achte darauf, dass deine Ankunft und dein Abflug in London Heathrow zwischen 9:00 und 20:00 Uhr liegen muss.

Natürlich können Eltern ihre Kinder auch selbst zum Kursort bringen und abholen. Bitte teile uns in diesem Fall die ungefähre Ankunfts- und Abholzeit mit, damit wir die Schule informieren können.

Visainfo: Für deine Reise nach Großbritannien benötigst du einen gültigen Reisepass und eine Electronic Travel Authorization (eTA). Die ETA Regelung gilt für Reisende aus EU/EFTA Staaten seit April 2025.  Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £ 16 (ca. 19 €), erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass abläuft - je nachdem, was früher eintritt.

Teilnehmer:innen:
14 bis 17 Jahre; im Sommer 13 - 17 Jahre
Buchbar:
ganzjährig
Lage:



Die Sprachschule befindet sich in einem beeindruckenden viktorianischen Gebäude, das mitten in Cambridge liegt und den Charme eines altehrwürdigen Universitätscolleges versprüht. Auf dem gemütlichen Campus erwarten dich Unterrichtsgebäude, eine einladende Cafeteria, ein modernes Learning Center und Sportplätze für jede Menge Action. Sogar einen schuleigenen Swimmingpool gibt es (Programm Sir Michael, Sommer), den du vom Schulgebäude aus in 10 min erreichst.
Darüber hinaus nutzt die Schule den Campus der University of Cambridge. Wenn du das University Discovery Programm buchst, wohnst du in einem der Studentenwohnheime und besuchst dort auch den Unterricht. 

Teilnehmerzahl:

100 bzw. 180 Jugendliche pro Campus aus Europa, Asien und Lateinamerika im Alter von 13 bis 17 Jahren. Andere, die mit GLS nach Cambridge fahren, findest du in der GLS community für Schülersprachreisen. Kontaktieren kannst du alle mit dem Passwort, das du nach der Anmeldung bekommst.

Ausstattung:

Cafeteria, Garten, Learning Centre, Raum für künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten, Sporthalle, und Sportplätze, Swimmingpool (nur für TN am Standardkurs). Die Klassenräume sind nach modernstem Standard ausgestattet.

Unterkunft:
Studentenwohnheime (im Sommer)
Gastfamilie (in allen anderen Ferien)
Sprachkurse:
Standardkurs (Sommer)
University Discovery (Sommer)
Intensivkurs (alle anderen Ferien)

Standardkurs Sir Michael 13 – 17 (Sommerferien)

Kursinhalt:

Das Kursvideo zum St Michaels Englisch Kurs Cambridge

Dieser Englischkurs für Schüler trainiert allgemeinsprachliches Englisch. Deine Kenntnisse werden aufgefrischt, vertieft und ausgebaut. Die Schwerpunkte des Kurses sind Lese- und Hörverständnis, Wortschatzerweiterung, Grammatik, British Culture und Communication. Ein Einstufungstest am ersten Kurstag stellt sicher, dass du in der richtigen Niveaustufe lernst. Die Ausstattung der Klassenräume in Cambridge entspricht modernsten Standards -  fast alle haben interaktive Whiteboards und Laptops.
Hier siehst du ein Beispiel für den Stunden- und Freizeitplan im Sir Michael Standardkurs PDF.

Kursniveaus:
A1, A2, B1, B2
Lekt. pro Woche:
20 à 45 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 16
Kurszeit:
09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 im wöchentlichen Wechsel (siehe Kursbeschreibung)
Kursdauer:
ab 1 Woche
Buchbar:
Sommerferien

University Discovery Sir Christopher 16 - 17 (Sommerferien)

Kursinhalt:

Der Sir Christopher Kurs im Video vorgestellt

Cambridge gehört zu den berühmtesten Universitätsstädten der Welt. Deshalb ist es etwas ganz Besonderes, hier auch auf einem Campus der Uni zu wohnen und dort zur Schule zu gehen. 
Beim Programm Sir Christopher liegt der Schwerpunkt neben allgemeinsprachlichem Englisch, Conversation und Language Skills auf Themen zur Geschichte und Kultur der Cambridge Universität. Du erfährst viel über berühmte Cambridge Absolventen, sportliche Traditionen, wissenschaftliche Entdeckungen und die einzigartige Geschichte dieser Eliteuniversität. Auch die Aktivitäten drehen sich um das Uni-Leben mit vielen Insider Tipps, Treffen mit „echten“ Studenten der Universität, die euch etwas über das Studentenleben erzählen und vieles mehr. Der Kurs richtet sich an anspruchsvolle Teilnehmer:innen mit einem guten Sprachniveau.
Hier siehst du einen Kursplan mit Unterricht und Freizeitplan für den Kurs Cambridge University Discovery Sir Christopher (PDF)

Kursniveaus:
B1, B2, C1
Lekt. pro Woche:
20 à 45 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 16
Kurszeit:
09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel (siehe Kursbeschreibung)(Plan in der Kursbeschreibung)
Kursbeginn:
University Discovery Sir Christopher 16 - 17 (Sommerferien)
Kursdauer:
ab 1 Woche
Buchbar:
Sommerferien

Intensivkurs Sir George 14 -17 (alle anderen Ferien)

Kursinhalt:

Wenn du das Programm in Cambridge in den Winter-, Oster-, Pfingst- oder Herbstferien buchst, hast du einen Intensivkurs Englisch, d.h. du hast zusätzlich Unterricht am Nachmittag - 2 Lektionen pro Tag. Aufgrund der Stundenzahl (insgesamt 28 pro Woche) wirst du hier schnelle Lernfortschritte machen. Hier sieht du einen Beispielplan für den Sir George Intensivkurs Englisch in Cambridge (PDF).

Kursniveaus:
A1, A2, B1, B2
Lekt. pro Woche:
28 à 45 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 16
Kurszeit:
Mo – Do 9.15 – 15.15 Uhr, Fr 9.15 – 12.45 Uhr (siehe Kursplan in der Beschreibung)
Kursdauer:
ab 1 Woche
Buchbar:
Herbstferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, ganzjährig

Aktivitäten:

Sommerferien 

Im Sommer werden jeden Tag nach dem Englischkurs Aktivitäten angeboten, einige in der Schule und einige in der Innenstadt von Cambridge, wie z.B. eine Punting Tour auf dem River Cam, ein absolutes Muss bei einem Cambridge Aufenthalt, oder eine Tour der berühmten Colleges in Cambridge. Die Schule organisiert tägliche gemeinsame Gruppenaktivitäten mit den Betreuer:innen, z.B. Barbecue Parties, Talentshows oder international parties
Welche Aktivitäten bei welchem Programm inklusive sind, kannst du dem Stundenplan entnehmen, den du unter der Beschreibung der Sprachkurse findest.

Winter-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien

Außerhalb der Sommerferien bietet die Schule ein intensives, akademisch ausgerichtetes Lernprogramm an, bei dem du schnell Fortschritte im Englischen erzielen wirst. Der Unterricht findet vor- und nachmittags statt und zusätzlich bietet die Schule interessante Unterrichtsprojekte und Workshops an zu Themen wie Global Leadership, University Discovery oder Social Media. Zusätzlich gibt es 2 Halbtagesaktivitäten, wie z.B. Punting auf dem River Cam. Genaue Details zu den Aktivitäten kannst du dem Stundenplan entnehmen, den du unter der Beschreibung der Sprachkurse findest.
 

Ausflüge

Im Sommer findet an jedem Samstag ein Ganztagesausflug statt, z.B. nach Oxford, London, Brighton oder Stratford-upon-Avon.
In den anderen Ferien sind keine Ausflüge enthalten. Je nach Angebot kannst du weitere Ausflüge in dieser Zeit dazu buchen, z. B. nach London oder Oxford (Preise zwischen 25 und 45 €).

Sir Michael 13 – 17

Unterkunft:
Internat oder Studentenwohnheim
Beschreibung:

Wenn du dich für das Programm Sir Michael entscheidest, wohnst du in einem Studentenwohnheim nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptgebäude der Schule entfernt. Du hast ein Einzelzimmer mit eigenem Bad. Im Studentenwohnheim wohnt ihr als eine Art internationale WG, so dass es viele Gelegenheiten gibt, miteinander ins Gespräch zu kommen. Gesorgt ist für Vollpension in der Cafeteria in der Schule.

Schulweg:
5 - 15 Minuten zu Fuß
Zimmer:
EZ
Verpflegung:
Vollpension
WLAN verfügbar:
teilweise

Sir Christopher 16 - 17

Unterkunft:
Internat oder Studentenwohnheim
Beschreibung:

Das Programm Sir Christopher ist für ältere Jugendliche ab 16 Jahren konzipiert und so ist auch die Unterkunft für diese Altersgruppe besonders geeignet. Untergebracht werdet ihr entweder im Wohnheim des Ridley Hall College oder des Newnham College. Beide liegen direkt nebeneinander Die meisten Zimmer sind Einzelzimmer, es gibt aber auch einige Doppelzimmer. Das Bad teilst du dir mit Anderen. Deine Mahlzeiten bekommst du in der Mensa der Uni.

Schulweg:
5 Minuten zu Fuß
Zimmer:
Einzel oder Doppelzimmer (nicht wählbar)
Verpflegung:
Vollpension
WLAN verfügbar:
teilweise

Sir George mit Gastfamilie (alle Ferien außer Sommer)

Unterkunft:
Gastfamilie
Beschreibung:

Alle Gastfamilien wurden von der Sprachschule in Cambridge sorgfältig ausgewählt und nehmen z.T. schon seit Jahren Gastschüler:innen auf. Fast immer wohnen noch andere Kursteilnehmer:innen in derselben Familie. Die Gastgeber kommen aus verschiedenen Schichten und spiegeln die Lebensverhältnisse und kulturelle Vielfalt Englands wider. Manche sind verheiratet, andere nicht, bei vielen sind die Kinder schon aus dem Haus, und einige sind auch alleinstehend. Da Gasteltern meist berufstätig sind, haben sie eher abends oder an den Wochenenden Zeit für ihre Gäste. Frühstück und Abendessen serviert die Gastfamilie, das Mittagessen bekommst du zusammen mit den anderen in der Cafeteria des Colleges. An den Wochenenden, wenn ihr Ausflüge macht, bekommst du ein Lunchpaket.

Schulweg:
ca. 30 Minuten
Zimmer:
DZ zusammen mit Jugendlichen aus einem anderen Land
Verpflegung:
Vollpension
WLAN verfügbar:
teilweise

KontaktAnfrageSucheAnmelden