El Camino Real Charter High School
Diese High School ganz in der Nähe von Los Angeles und Malibu hat eins der besten schulischen Angebote im Bereich Sport und Kunst und Musik. Wenn du Sport magst und gern draußen bist, kommst du hier eh voll und ganz auf deine Kosten: Ob schwimmen, Wasserpolo oder surfen - die Strände von Santa Monica und Malibu sind gleich um die Ecke. Der Schulort Woodland Hills ist ein Vorort von Los Angeles, d.h. er gehört noch zu Los Angeles, liegt aber in den Bergen des San Fernando Valley. Bei guter Sicht hast du einen tollen Blick auf L.A. und das Meer. An der El Camino Real Charter High School kannst du an unzähligen Schwerpunktprogrammen, Sportteams und außerschulischen Aktivitäten teilnehmen. Die Schule verfügt über einen 28 Hektar großen Campus mit Feldern für Baseball, Basketball, American Football und Tennis sowie über schuleigene Akademien im Bereich Kunst und Design.
PS: Wir kooperieren in dieser Region auch mit zwei Privatschulen: einer High School in Santa Barbara und einem Internat nördlich von Los Angeles.
- Schultyp
- Staatliche Schule mit Wahl
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Spanisch
Französisch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Unterbringung
- ca. 3.600 Schüler, davon ca. 200 internationale Schüler
- Altersstufen
- 14 - 18 Jahre
- Schuluniform
- nein
- Website
- ecrchs.net/
El Camino Real High School liegt nord-westlich von Downtown Los Angeles und ist ca. 30 Minuten von der Stadtmitte als auch den Stränden von Malibu und Santa Monica entfernt. Die Schule besticht durch ihre Nähe zur Stadt, den Stränden und den Parkanlagen. Im Bezirk Woodland Hills leben ca. 80.000 Einwohner. Im Vergleich zum Großraum Los Angeles ist die Bevölkerungsdichte in Woodland Hills sehr niedrig was Kleinstadtcharme mitten in einer urbanen Region versprüht. Woodland Hills ist ein schönes Wohngebiet im Großraum Los Angeles und viele Häuser in der Gegend sind im beliebten mediterranen Stil gebaut. In Woodland Hills gibt es ein großes Einkaufszentrum, viele Cafés und Restaurants sowie unzählige weitere Freizeit- und Kulturangebote.
Im bevölkerungsreichsten Bundesstaat der USA, ist die Schülerschaft an der Camino Real wie überall bunt gemischt und steht in einem 1:23 Lehrer-Schüler-Betreuungsverhältnis. Trotzdem können sich in manchen Kursen auch über 30 Schüler im Klassenraum befinden. Das 28 Hektar große Schulgelände verfügt über große Außensportbereiche und modern ausgestattete Unterrichtsräume inmitten einer sicheren Wohngegend. El Camino Real ist bekannt für seine ausgezeichneten Sportteams, die schon etliche Wettkämpfe und Turniere gewonnen haben. Der Schwerpunkt der Schule liegt sowohl im sportlichen, musischen als auch dem politischen Fächerbereich.
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
z.B. Biologie, Integral- und Differenzialrechnung, Chemie, Datenverarbeitung, Umweltwissenschaften, Mechanik, Physik, Algebra - geisteswissenschaftlich
z.B. Englisch, Englische Literatur, Europäische Geschichte, US-Geschichte - Sport
Baseball, Basketball, Cross Country, Tauchen, American Football, Golf, Fußball, Softball, Schwimmen, Tennis, Leichtathletik, Volleyball, Wasserpolo, Wrestling - musisch-künstlerisch
z.B. Musiktheorie, Nachrichtenagentur, Chor, Schauspielunterricht, Zeichnen, Malen, Grafikdesign, Jazz-Band, Orchester, Theater - Wirtschaft
z.B. Marketing, Buchhaltung
Weitere Fächerangebote
z.B. Umweltwissenschaften, US-Politik und Regierungswissenschaften, Weltgeschichte, Journalismus, Psychologie, Filmproduktion, Modedesign, Grafikdesign, Inneneinrichtung
Außerschulische Aktivitäten
z.B. Chinesischer Sprachunterricht, Umwelt, Französisch, Mode und Fashion, Human Rights Watch, Nintendo Club, Soziale Gerechtigkeit, UNICEF, Debattierclub AG, Zombie Survival Club, Ukulele AG, Model United Nations Club, Schachclub, Tanzen, Harry Potter Club, Frieden im Nahen Osten, Anime-Club, Comic-Club
Ausstattung
Bibliothek, Cafeteria, Footballfeld, 6 Basketballfelder, 4 Badmintonfelder, 4 Tennisfelder, Baseballfeld, Softballfeld, Turnhalle, Laboratorien, Klassenräume
- Preis Schuljahr
-
37.480 Euro
mit Flug: 39.180 Euro
- Preis Semester
-
22.380 Euro
mit Flug: 24080 Euro
- Preis Trimester
-
15.130 Euro
mit Flug: 16.830 EUR
- Zusatzkosten
variable Kosten wie z. B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse und Arbeitshefte
Ausflüge, Reisen
Gebühren für U.S. Schülervisum (ca. 510 Euro)- GLS Leistungen
im staatlichen Programm High School Austauschjahr in den USA:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer staatlichen High School in den USA - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in den USA
- Nachweis über den Schulaufenthalt in den USA
- Unterbringung in einer Gastfamilie in den USA, inkl. Verpflegung
- Transfer Flughafen USA - Gastfamilie
- Bei Buchung mit Flug: Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg. Aufgrund limiterter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen bei Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung (Visum- und SEVIS-Gebühren nicht inkl., zzt. ca. 350 € (J1 Visum) bzw. ca. 510 € (F1 Visum))
- Infoveranstaltungen: Termine und Orte
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- ELTiS Test
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung)
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die in die USA gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Stopover in New York oder Toronto inkl. Unterkunft, Halbpension und Eintrittsgelder: 990 €/890 €
- USA Reisen für Austauschschüler
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Nicht enthalten
- Evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- Empfohlenes Taschengeld: ca. 350 € pro Monat
USA High School: Visum & ImpfungenFür alle USA-High-School-Programme ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für alle Schulaufenthalte in den USA ein Visum erforderlich. Dafür sind Originaldokumente aus den USA (DS2019 für J1, I-20 für F1) notwendig. Diese stellt Ihnen GLS ca. 6 Wochen vor Abreise zur Verfügung. Damit beantragen Sie das Visum selbstständig online. Notwendig ist weiterhin das persönliche Erscheinen des Teilnehmers bei einem Konsulat in Frankfurt, München oder Berlin, nach Terminvereinbarung. Schüler unter 16 Jahren dürfen von ihren Eltern begleitet werden, ab 16 Jahren müssen die Schüler den Termin allein wahrnehmen. Der Reisepass muss im Original eingereicht werden und wird Ihnen nach Visumsausstellung per Post zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass während der Visumsbeantragung der Pass bis zu sieben Tage bei der Botschaft verbleiben muss und deshalb nicht für private Reisen zur Verfügung steht. In besonderen Ausnahmefällen, kann die Bearbeitungsdauer des Visums auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Wir erläutern Ihnen das genaue Verfahren zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.