Austauschjahr Kalifornien Santa Barbara

ab 22.050 €

Santa Barbara Unified School District

Wenn du dein Austauschjahr in Santa Barbara verbringst, erlebst du Kalifornien pur: Die Kleinstadt mit rund 90.000 Einwohnern gilt als Hauptstadt der "American Riviera". Direkt am Pazifik gelegen, etwa 2 Autostunden nördlich von Los Angeles, bietet sie dir Sonne das ganze Jahr über, mediterrane Temperaturen und traumhafte Strände. Wenn du Surfen magst, bist du hier genau richtig! Santa Barbara ist eine wohlhabende Stadt und eine sichere Lernumgebung. Im Santa Barbara Unifed School District kooperieren wir mit 3 High Schools: Dos Pueblos High School, San Marcos High School, Santa Barbara High School. An der Dos Pueblos High School ist auch das IB International Baccalaureate möglich, und alle 3 Schulen bieten AP Advanced Placement Kurse an, d.h. Kurse auf College Niveau, in den Natur- und Geisteswissenschafen ebenso wie im Bereich Design, Kunst, Ökonomie und Politik.

Schultyp
Staatliche Schule mit Wahl
Schulart
Tagesschule mit Gastfamilie
IB möglich
ja
Bilingual
nein
Fremdsprachen
Spanisch
Französisch
Chinesisch
Latein
Fachbereiche
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft
Größe
ca. 1.750 Schüler
Unterbringung
Gastfamilie
Altersstufen
14 - 18 Jahre
Schuluniform
nein
Website
www.sbunified.org/

Santa Barbara ist eine Kleinstadt an der zentralen kalifornischen Küste mit wunderbaren Stränden; nur ca. 2 Autostunden von L.A. entfernt. Ihr entspanntes, mediterranes Flair zieht begeisterte Wassersportler an, die das rundum-gute Wetter (warme Sommer und milde Winter) und die Meeresbrise genießen.

Einheimische, Studenten, Schüler und Touristen genießen neben der Uferpromenade, den zahllosen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Restaurants auch die umliegende Natur, wie z. B. die Santa Ynez Berge im Norden oder den Santa-Barbara-Kanal im Süden. Wegen ihres Mittelmeerklimas wird die Region auch oft als „Amerikanische Riviera“ bezeichnet.

Platziert wird im Santa Barbara School District an drei High Schools:

  • mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
    z.B. Computerprogrammieren, Informatik, Datenverarbeitung, Robotics, Ingenieurswissenschaften, Biologie, Physik, Chemie, Algebra, Geometrie, Integralrechnung, Differenzialrechnung, Statistik
  • geisteswissenschaftlich
    z.B. Englisch, Kreatives Schreiben, moderne amerikanische Literatur, Weltgeschichte, US-Geschichte, Europäische Geschichte, Regierungs- und Politikwissenschaften
  • Sport
    Tennis, Baseball, Basketball, American Football, Volleyball, Fußball, Golf, Lacrosse, Softball, Leichtathletik, Cross Country
  • musisch-künstlerisch
    z.B. Webdesign, Zeichnen, Malen, Konzertband, Jazzband, Blaskapelle, Kammerchor
  • Wirtschaft
    z.B. Wirtschaftswissenschaften, Makroökonomie, Finanzmanagement

Weitere Fächerangebote

z.B. Architektur, digitale Fotografie, Journalismus, Öffentliches Sprechen, Holzbau, Jahrbuch, Umweltwissenschaften, Psychologie, Soziologie der amerikanischen Pop-Musik, Computeranimation, Computergrafik, akademischer Zehnkampf, Fahrschulunterricht, Überlebenstraining, Schauprozess

Außerschulische Aktivitäten

unter anderem: Amerikanische Gebärdensprache, Badminton, Schach, Computerwissenschaften, Debattieren, Schauspiel, Model United Nations, Pokemon, Rotes Kreuz, Naturwissenschaftliche Olympiade, UNICEF

Ausstattung

Footballfeld, Baseballfeld, Tennisplätze, Bibliothek, Cafeteria, Turnhalle, Naturwissenschaftsräume, Theater, spezielle Chorräume

Preis Schuljahr
38.870 Euro

mit Flug: 40.570 €

Preis Semester
22.050 Euro

mit Flug: 23.750 €

Preis Trimester
nicht angeboten
Zusatzkosten

variable Kosten wie z. B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse und Arbeitshefte
Ausflüge, Reisen
Gebühren für U.S. Schülervisum (ca. 510 Euro)

GLS Leistungen

im staatlichen Programm High School Austauschjahr in den USA:

  • Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
  • Schulaufenthalt an einer staatlichen High School in den USA - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen
  • Betreuung während des Schulaufenthalts in den USA
  • Nachweis über den Schulaufenthalt in den USA
  • Unterbringung in einer Gastfamilie in den USA, inkl. Verpflegung
  • Transfer Flughafen USA - Gastfamilie
  • Bei Buchung mit Flug: Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg. Aufgrund limiterter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen bei Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
  • Unterstützung bei der Visumsbeantragung (Visum- und SEVIS-Gebühren nicht inkl., zzt. ca. 350 € (J1 Visum) bzw. ca. 510 € (F1 Visum))
  • Infoveranstaltungen: Termine und Orte
  • Vorbereitungsseminar vor Abreise 
  • ELTiS Test 
  • GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
  • Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung)
  • Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die in die USA gehen
     

Zusätzlich buchbar

Nicht enthalten

  • Evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
  • Empfohlenes Taschengeld: ca. 350 € pro Monat
     


USA High School: Visum & Impfungen

Für alle USA-High-School-Programme ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für alle Schulaufenthalte in den USA ein Visum erforderlich. Dafür sind Originaldokumente aus den USA (DS2019 für J1, I-20 für F1) notwendig. Diese stellt Ihnen GLS ca. 6 Wochen vor Abreise zur Verfügung. Damit beantragen Sie das Visum selbstständig online. Notwendig ist weiterhin das persönliche Erscheinen des Teilnehmers bei einem Konsulat in Frankfurt, München oder Berlin, nach Terminvereinbarung. Schüler unter 16 Jahren dürfen von ihren Eltern begleitet werden, ab 16 Jahren müssen die Schüler den Termin allein wahrnehmen. Der Reisepass muss im Original eingereicht werden und wird Ihnen nach Visumsausstellung per Post zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass während der Visumsbeantragung der Pass bis zu sieben Tage bei der Botschaft verbleiben muss und deshalb nicht für private Reisen zur Verfügung steht. In besonderen Ausnahmefällen, kann die Bearbeitungsdauer des Visums auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Wir erläutern Ihnen das genaue Verfahren zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden