Tacoma School District
Du möchtest dein Auslandsschuljahr an der Westküste der USA verbringen? Und magst Meer und Wildnis? Dann könnte Tacoma etwas für dich sein: Tacoma ist eine lebendige Hafenstadt nahe Seattle im Bundesstaat Washington, ganz in der Nähe mehrerer National Parks mit überwältigend schöner Natur. Tacoma wurde schon mehrfach als eine der lebenswertesten Städte der USA ausgezeichnet, was unter anderem auch an der Kulturszene der Stadt liegt. Tacoma ist war lange die Hauptstadt des Grunge, die Band Pearl Jam z. B., kommt aus Tacoma.
Wir kooperieren in Tacoma mit mehreren High Schools bzw. den Tacoma Public Schools (TPS), die dafür bekannt sind, eine große Vielzahl an Kursen und Sportmöglichkeiten zu bieten. Detaillierte Infos zu den einzelnen Schulen findest du auf der jeweiligen Homepage der Schule, zu finden unter dem Reiter "Schule und Ort".
- Schultyp
- Staatliche Schule mit Wahl
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Spanisch
Französisch
Deutsch - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Größe
- Ca. 1800 Schüler
- Unterbringung
- Gastfamilie
- Altersstufen
- 14 - 18 Jahre
- Schuluniform
- nein
- Website
- www.tacomaschools.org/Pages/default.aspx
Wichtiger Hinweis: Bewerbungen sind möglich für den Programmstart ab August 2023. Für das Schuljahr 2022/23 nimmt der Schulbezirk keine internationalen Schüler*innen mehr auf.
Tacoma ist eine mittelgroße Hafenstadt in Pierce County im Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA, nur ca. 30 Minuten von Seattle entfernt. Sie ist umgeben von einer spektakulären grünen Landschaft und wird als eine der lebenswertesten Städte des Landes bezeichnet. Tacoma hat internationales Flair, vibriert mit viel Kultur und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden, was in den USA schon etwas heißen mag. Die ca. 210.000 Einwohner genießen die tolle Infrastruktur, Shopping, Restaurants und Sportmöglichkeiten. Die Stadt ist perfekt, wenn man nicht nur die National Parks der Umgebung erkunden will, sondern auch Lust auf Kultur und urbanes Flair direkt Meer hat.
Der Tacoma Public Schools District ist der drittgrößte im State Washington und bietet eine große Vielzahl an Kursen und ein sehr modernes Schulsystem. Mehr dazu auf der Website des Schulbezirks
Platziert wird im Tacoma School District an verschiedenen High Schools, z. B. an den folgenden:
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
Biologie, Physik, Chemie, Mathematik, Computerprogrammierung, Anatomie, Architektur - geisteswissenschaftlich
Englisch, Geschichte, Weltgeschichte, Geografie, Psychologie, Recht, Weltliteratur, Amerikanische Literatur, Journalismus - Sport
American Football, Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Bowling, Leichtathletik, Schwimmen, Softball, Tennis, Triathlon, Volleyball, Wasserball, Wrestling - musisch-künstlerisch
Tanz, Theater, Chor, Glasblasen, Jazzband, Orchester, Keramik, Kunst, Malen, Webdesign, Radio und Fernsehen, Werbung, Bildhauerei, Fotografie - Wirtschaft
Buchhaltung, Business Management, Investment, Marketing, Multimedia, Webdesign
Außerschulische Aktivitäten
Band, Chor, Theater, Orchester
Ausstattung
Je nach Schule unterschiedlich. Vorhanden sind immer eine Bibliothek, Computerraum & Sporthallen, bzw -felder.
Bemerkungen
Die einzelnen Schulen im Schulbezirk Tacoma können nicht direkt gewählt werden, jedoch bemüht sich die Partnerorganisation, Wünsche zu berücksichtigen. Die Fächer können bei den einzelnen Schulen variieren. Dadurch können bestimmte Kurse angefragt, aber nicht garantiert werden.
- Preis Schuljahr
-
30.000 Euro
mit Flug: 31.700 Euro
- Preis Semester
-
18.820 Euro
mit Flug: 20.520 Euro
- Preis Trimester
- nicht angeboten
- Zusatzkosten
variable Kosten wie z. B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse und Arbeitshefte
Ausflüge, Reisen
Gebühren für U.S. Schülervisum (ca. 510 Euro)- GLS Leistungen
im staatlichen Programm High School Austauschjahr in den USA:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer staatlichen High School in den USA - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in den USA
- Nachweis über den Schulaufenthalt in den USA
- Unterbringung in einer Gastfamilie in den USA, inkl. Verpflegung
- Transfer Flughafen USA - Gastfamilie
- Bei Buchung mit Flug: Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg. Aufgrund limiterter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen bei Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung (Visum- und SEVIS-Gebühren nicht inkl., zzt. ca. 350 € (J1 Visum) bzw. ca. 510 € (F1 Visum))
- Infoveranstaltungen: Termine und Orte
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- ELTiS Test
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung)
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die in die USA gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Stopover in New York oder Toronto inkl. Unterkunft, Halbpension und Eintrittsgelder: 990 €/890 €
- USA Reisen für Austauschschüler
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Nicht enthalten
- Evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- Empfohlenes Taschengeld: ca. 350 € pro Monat
USA High School: Visum & ImpfungenFür alle USA-High-School-Programme ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für alle Schulaufenthalte in den USA ein Visum erforderlich. Dafür sind Originaldokumente aus den USA (DS2019 für J1, I-20 für F1) notwendig. Diese stellt Ihnen GLS ca. 6 Wochen vor Abreise zur Verfügung. Damit beantragen Sie das Visum selbstständig online. Notwendig ist weiterhin das persönliche Erscheinen des Teilnehmers bei einem Konsulat in Frankfurt, München oder Berlin, nach Terminvereinbarung. Schüler unter 16 Jahren dürfen von ihren Eltern begleitet werden, ab 16 Jahren müssen die Schüler den Termin allein wahrnehmen. Der Reisepass muss im Original eingereicht werden und wird Ihnen nach Visumsausstellung per Post zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass während der Visumsbeantragung der Pass bis zu sieben Tage bei der Botschaft verbleiben muss und deshalb nicht für private Reisen zur Verfügung steht. In besonderen Ausnahmefällen, kann die Bearbeitungsdauer des Visums auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Wir erläutern Ihnen das genaue Verfahren zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.