Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Katharina Neuss
- Aus:
- Winsen/Luhe
- Wo:
- Nizza, Frankreich
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Katharina Neuss:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
an meine "neuen" Freunde, dass schöne Wetter
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
also Nizza war super, die Stadt die Umgebung und man kann halt alles leicht mit Bus und Bahn erreichen (Cannes, Monaco)
nur der Strand war leider keine Sand- sondern ein Steinstrand ^^
Die Sprachschule selber hat mir nicht so gut gefallen, weil das Niveau nach dem Einstufungstest bei den meisten falsch war und somit viele nach der ersten Woche Unterricht gewechselt haben. Außerdem hieß es, dass man unterricht mit qualifizierten Lehrern hätte, aber es waren eigentlich überwiegend Studenten die einem im Bereich Grammatik nicht so viel vermitteln konnten.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Ja, es war sehr leicht andere kennen zu lernen weil ja eigentlich alle alleine eine Sprachreise unternehmen und jeder möglichst Freunde finden möchte. Also es war überhaupt keine Problem neue Leute kennen zu lernen.
Zum glück war die Sprachschule sehr internaional:
-Viele Engländer & Schweizer
-Deutsche/Österreicher
-Tschechen/Slowaken/Russen
.Spanier
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Unter der Woche sind wir eigentlich immer gleich nach der Schule an den Strand gegangen bis Abends. Oder wir haben Aktivitäten von der Sprachschule mitgemacht z.B. Ausflüge nach Èze, Villefranche, Picknick, Volleyball...
Wo und wie hast du gewohnt?
Ich habe in einer Gastfamilie mit noch 3 weiteren Austauschschülern gewohnt. Gut war, dass die anderen Gastschüler alle aus verschiedenen Ländern kamen und ich somit zuhause kein Deutsch gesprochen habe. (Meine Zimmermitbewohnerin war aus England und die anderen Beiden aus Spanien/Belgien/Holland/Kolumbien <-- die Gastschüler wechseln fast wöchentlich)
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Es wurde von den Lehrern nur Französisch gesprochen, auch die Grammatik wurde auf Französisch durchgenommen, was ein großer Vorteil ist, da es z.B. Zeiten Im Französischen gibt, die man gar nicht ins Deutsche übersetzen kann und somit nicht diese Fragen aufkommen, wie man dass im Deutschen sagen würde.
Es wurde (für mich persönlich) zu viel gespielt, weil ich ja nach Frankreich gefahren bin um ordentlich was zu lernen und nicht um zu spielen.