Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Anika
- Aus:
- Deutschland
- Wo:
- Brighton, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Anika:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deine Sprachreise nach Brighton denkst?
- an meine vielen, neuen Bekanntschaften
- an die netten Leute, Lehrer, sowie Schüler
- an das tolle Programm
- und natürlich an das, was ich erlebt und gelernt habe
Wie war der Kursort? Die Sprachschule in Brighton?
- Ich hatte morgens und nachmittags Unterricht. Morgens war ich in einem kleineren Gebäude, wo sich nur der "children course" aufhielt. Nachmittags war ich dann in der normalen Schule mit den "adults". Beide Gebäude waren sehr schön und sauber. Schade fand ich, dass wir (6 Deutsche, Lehrer und Teamer) in einem anderen Gebäude, c.a. 10 Minuten vom Hauptgebäude entfernt waren, da ich so nie die anderen Schüler sah. Wenn wir nämlich nachmittags in das Hauptgebäude laufen mussten, waren die meisten Schüler schon weg, da sie keinen Nachmittagsunterricht hatten.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
- Ja und Nein. Ich war im U20 Programm und wir hatten gleich nach der Schule ein volles Programm, was sehr schön war, weil man so Brighton und Umgebung kennenlernen durfte (u.a. auch London), aber wir waren nur 6 Deutsche und haben so nie andere Schüler kennengelernt, außer uns und die Teamer. Ich hatte jetzt das Glück, dass ich eine super Zimmernachbarin hatte, die mich dann abends mit zu den "student - party´s" genommen hat. So habe ich dann auch die anderen students kennegelernt. Die anderen 5 Deutschen von meinem Kurs hatten leider nicht so viel Glück und kannten dann nur die Deutschen.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Viel, sehr viel. Teilweise war es auch anstrengend, da ich eine halbe Stunde mit dem Bus zu meiner Hostfamily fahren musste. D.h. wir haben nachmittags nach der Schule etwas unternommen, sind dann in Brighton zurückgekommen, dann musste ich heimfahren, da gabs dann sehr leckeres Essen und ich musste auch schon wieder los, das wir abends mit unserer Gruppe noch weiteres Programm hatten. Aber für das, was ich alles erlebt habe und sehen durfte, hat es sich gelohnt.
Wo und wie hast du gewohnt?
- Ich habe in einer Hostfamily gewohnt, die aus einer Gastmum bestand, die delicious kochte und mir alles total lieb und verständlich erklärt hat, z.B das Busfahren oder wo ich am Besten shoppen gehen kann,...
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
- Die Lehrer sind viel gechillter und lehren durch lustige Übungen und Spiele
- Der Unterricht war an das Niveau angepasst
- Ich habe auch viele, neue Wörter gelernt mit Beispielen (was in Deutschland im Unterricht auch nicht üblich ist)
- Der Stoff wurde verständlich beigebracht und man konnte so oft nachfragen, wie man wollte. Er wurde erklärt, bis es auch der letzte verstanden hatt, aber das auf eine sehr süße und lustige Weise.