Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Carlotta
- Aus:
- Oldenburg
- Wo:
- Torbay, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Carlotta:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deine Sprachreise denkst?
an Bus fahren. und an die ganzen Leute die man kennen gelernt hat! &an Leute in roten Shirts!
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Torbay war eigentlich ganz schön, wenn man mehr Freizeit gehabt hätte, hätte man dort bestimmt ganz nette Sachen machen können.
Die Sprachschule war auch ganz gut, aber die Klassenräume waren wirklich sehr klein. es war schade, dass es (nur) 4 computer gab, weil ich gerne mehr zeit im internet verbracht hätte.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Am Anfang war es zwar relativ leicht andere Deutsche kennen zu lernen, aber die Nationen sind erstmal sehr unter sich geblieben. Später hat sich das aber geändert und man hat auch mehr mit den anderen gemacht. In meiner Gruppe waren sehr viele Spanier, Italiener, ein paar Franzosen(Belgier), Tschechen &ein paar andere Osteuropäer. &ein ganz paar aus Dänemark!
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Wir hatten immer erst um 17:30 Schluss, also konnte man danach nicht mehr wirklich was machen. Ich bin mit dem Bus nach Hause gefahren und habe gegessen, manchmal bin ich dann wieder mit dem Bus zurückgefahren und an den Strand gegangen oder so.
Das hat mich insgesamt gestört, dass man eigentlich keine Freizeit hatte.
Wo und wie hast du gewohnt?
In einer Gastfamilie, in der ich mich anfangs nicht richtig wohlfühlen konnte. Viele hatten aber auch richtig tolle Gastfamilien. Mit der Zeit konnte ich mich aber gut eingewöhnen. Ich hatte eine Woche lang eine spanische Zimmergenossin, sie hat aber die Gastfamilie gewechselt, weil sie nicht gut klargekommen ist mit dem Essen und der Familie.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Man hat alles viel schneller durchgenommen und ist nicht in die Tiefe gegangen. Wir haben sehr viele Themen angesprochen und dann ein bisschen Vokabular dazu gelernt. An meiner Heimatschule machen wir jedes Thema viel ausführlicher, dafür ist es aber auch oft langweiliger.
Ich war aber ehrlich gesagt schon ein bisschen enttäuscht vom Unterricht, ich hatte mir alles ein bisschen intensiver und spannender vorgestellt. Was mir aber sehr gut gefallen hat waren die internationalen Mitschüler, das hat man ja zu Hause nicht.