Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Moni
- Aus:
- Berlin
- Wo:
- Bawdsey Manor, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Moni:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
- an das schöne Schloss
- an das nette Personal
- an die netten Mitreisenden
- an die Schüler der Alexanders International School
- an die professionellen und lustigen Lehrer
- an das Essen (bruch ist schrecklich)(jeden Sonntag gab es zum Mittagessen typisches englisches Frühstück)
- an meine täglichen 4 Stunden Sport
- an die Clocktower Activities (von 19 bis 20 Uhr PSP, Tischtennis, Billard oder PC spielen)
- Abendveranstaltungen (Disco, Mexicoabend, Casinoabend...)
- an Ausflüge nach London und Norwich
- ans wunderschöne Wetter
und so vieles mehr...
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Bawdsey Manor liegt abseits von großen Städten (ich hatte vom Flughafen Heathrow bis Bawdsey 3h mit dem Auto gebraucht (wurde gefahren) .. *kotz*)
Es ist ein riesiges Schloss mit mehreren Gebäuden zum Wohnen: Manor (Mädchen Kurzaufenthalt) Fulmar (Jungs Kurzaufenthalt), Heron House (Mädchen 1-jähriger Aufenthalt) , Beach House (Jungs 1-jähriger Aufenthalt).
Ich habe im Manor gewohnt, wo auch gleichzeitig mein Unterricht stattfand.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Ja, sehr leicht. Unser Kurs bestand leider nur aus Deutschen, weil die Französen unserem Niveau nicht entsprachen und auch viel jünger waren als wir. Wir Deutsche 13-16, die Französen 9-11
Deshalb wohnte ich auch leider mit einer Deutschen im Zimmer.
Später, so nach 2-3 Tagen kam ich mit Schülern ins Gespräch, die dort zur Schule gingen und freundete mich mit ihnen an. So musste ich mein Englisch doch noch nutzen, was mich auch sehr erfreute.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Nach dem Kurs hatte ich Multiactivities (verschiedene Sportarten) und danach noch eine Stunde Sport. Ich kam also auf 4h Stunden Sport täglich. Es machte mir Spaß, weil wir Sportarten probierten, die wir (ich zumindest) in Deutschland) nie oder selten hatten, wie Baseball, Beachvolleyball, Tennis, Badminton, Basketball, Fußball (meistens nur Jungs)... danach gabs Abendessen, danach Freizeit (in der Zeit habe ich meistens meine Eltern angerufen), Clocktower Activities, Registration und Schlafen
Wo und wie hast du gewohnt?
Ich habe im Manor House gewohnt. Das Zimmer habe ich mir mit leider mit einer Deutschen teilen müssen, sodass wir nur deutsch gesprochen haben.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
- die Gruppe war kleiner (4 Leute (alles Deutsche))
- der Unterricht war freier (kein Rahmenplan- wir hatten Romeo und Julia, sind rausgegangen...)
- lustiger (alle haben fast noch geschlafen, trotzdem hatten wir spielerischen Unterricht)
Bawdsey kann ich jedem nur empfehlen... =)