Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Sophie
- Aus:
- Berlin
- Wo:
- Hastings, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Sophie:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
Es war eine wundervolle Zeit, in der ich viel gelernt habe. Nicht nur besser Englisch zu sprechen, sondern auch die Kultur Englands etwas besser zu verstehen. Natürlich hat man sich ganz nebenbei auch mit anderen Leuten angefreundet, die sowohl aus Deutschland, als auch aus dem Rest der Welt kommen. Auch war es vorteilhaft für meine Selbständigkeit. Es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung und ich würde es jeder Zeit wieder machen.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Die Sprachschule war eine große alte Villa. Die Einrichtung war modern und alles sah sehr ordentlich und gut gepflegt aus. Um die Sprachschule herum war ein großer Garten, in welchem wir unsere Pausen verbracht, Mittag gegessen und manchmal sogar Unterricht gemacht haben. Ein kleiner Nachteil war jedoch die Gegend, in welcher sich die Sprachschule befindet: In dem Ortsteil St.Leonards laufen so einige zwielichtige Gestalten herum und man wird auch schon mal von einem anderen Passanten angeschnautzt...
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Dadurch, dass man am ersten Morgen gleich mit Leuten aus anderen Nationen an einem Tisch beim Einstufungstest saß, lernte man da schon ein paar zukünftige Mitschüler kennen. Und spätestens beim Mittagessen freundete man sich dann auch mit einigen an. Also lernte man automatisch Leute kennen und schloss sich ihnen an. Viele der Schüler aus meinem Kurs kanem aus Spanien, Russland, China oder Deutschland.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Nach dem Unterricht haben wir immer Ausflüge zu unterschiedlichsten Zielen gemacht. Mal waren wir im Aquarium oder am Strand, es gab aber auch Sportveranstaltungen. Auch waren wir in London, Cambridge, Eastbourne und im Bodiam Castle. Es müsste eigentlich für jeden etwas dabei gewesen sein.
Wo und wie hast du gewohnt?
Ich war mit einer Freundin zusammen in einer Gastfamilie 30 (Fuß-)Minuten von der Sprachschule entfernt untergebracht. Unsere Gastfamilie war ziemlich nett und hat jeden Baend für uns gekocht. Wir waren lediglich zu Zweit in der Familie - außer uns lebten dort keine anderen Schüler.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Im Kurs haben wir sehr viele Spiele gespielt, damit wir mehr und freier auf Englisch sprechen können, während wir in der Schule zuhause hauptsächlich schriftlich Aufgaben lösen müssen und kaum sprechen. Wir lernen somit zwar korrekte Rechtschreibung und Grammatik, aber nicht frei zu sprechen.