Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Kim
- Aus:
- Schleswig-Holstein
- Wo:
- Torbay, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Kim:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
An die Gast-Eltern und an die Ausflüge.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Dort war es sehr schön und die Schule fand ich auch klasse.
Die Schule war sehr groß.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Ich fand es nicht so schwer, andere kennen zu lernen.
Die meisten kamen aus Deutschland, es waren auch Franzosen, Spanier, Italiener und Japaner dabei.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Am 14.4 waren wir am Strand von Paignton. Ich bin mit meiner Freundin, mit den Füßen ins Wasser gegangen. Das konnte man schon gut aushalten!
Am 15.4 sind wir mit einem Boot nach Brixham gefahren. Brixham ist eine kleine Stadt an der Küste von Torbay. Man hatte das Gefühl, über die Wellen zu fliegen.
Am 16.4 waren wir in Kents Cavern ( Höhlen ). Danach waren wir, in Torquay, in der Stadt. Am 17.4 waren meine Freundin, ich und meine Mutter zusammen unterwegs, die auch zur selben Zeit dort war.
Am 18.4. war der tollste Tag, wir sind nach Woodlands gefahren. Dort gab es Wasserrutschen, kleine Fahrgeschäfte, Spielplätze und Tiere.
Wo und wie hast du gewohnt?
Am 13.4 bin ich, mit meiner Freundin, in Paignton angekommen. Unsere Gastfamilie wohnte etwas weiter, von der Schule entfernt. Trotzdem hat sie uns jeden Tag, zur Schule gebracht und wieder abgeholt. Die Gastfamilie war unglaublich nett. Louisa und Oliver
( Gastfamilie ) haben uns herzlich aufgenommen und ich würde immer wieder dorthin zurückkommen. Louisa hat jeden Tag frisch gekocht und mich nach meinen Wünschen gefragt. Das englische Essen kann auch lecker sein! In meiner Lunchbox war jeden Tag eine leckere Überraschung.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Es wurde im Fremdsprachenunterricht sehr viel gesprochen und das war sehr gut für das Hörverständnis.