Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte

Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!

Vorname:
Karen
Aus:
Minden
Wo:
Bawdsey Manor, Großbritannien
GLS-Programm:
Sprachreisen für Schüler

Hier der Bericht von Karen:

 

Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?

An die vielen netten Menschen, die ich dort getroffen habe und meine neuen Freunde aus Japan, Hongkong, Madagaskar und dem Iran! Außerdem an das wunderschöne Gelände und die Ausflüge nach London, Bury St. Edmunds und Cambridge.

Wie war der Kursort? Die Sprachschule?

Der Campus war sehr schön, besonders das Schloss und die große Halle, in der gegessen wurde.

Die Sprachschule war sehr gut und man hat wirklich gelernt, flüssiger Englisch zu sprechen. Ich fand es interessant, dass wir in der zweiten Woche mit den Internatsschülern zusammen Unterricht hatten und so auch Mathe oder Chemie auf englisch hatten.

War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?

Ja, weil alle sehr offen waren. Als erstes hatte ich Kontakt mit einigen Japanerinnen, die zwar nicht so gut Englisch konnten, aber das war egal. Man konnte sich irgendwie immer verständigen und wir haben viel gelacht ;D. In meiner Klasse saß ich neben einem Jungen aus dem Iran, er war auch sehr nett und total von meinem Schreibsachen, zum Beispiel meinem Tintenkiller, fasziniert!

Eigentlich kamen die Schüler von überall, in meiner Klasse waren welche aus Hongkong, Russland, Kolumbien, Thailand, Japan, China, Argentinien, aber in meinem Haus gab es auch Mädchen aus Tansania, Finnland und wirklich aus der ganzen Welt. Für mich persönlich war der Kontakt mit Jugendlichen aus der ganzen Welt das beste an der Sprachreise!

Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?

In der ersten Woche hatten wir Multiactivities, dabei haben wir verschiedene Sportarten ausprobiert und ein bisschen Schlagzeug und Gitarre gelernt. Kurzfristig durften wir in der zweiten Woche Reiten ausprobieren, das war wirklich cool!

 

Wo und wie hast du gewohnt?

Ich habe mir mit meiner Schwester zusammen ein Zimmer geteilt und war im Heron House untergebracht. Dort wohnten auch die Internatsschülerinnen und wir waren die einzigen Deutschen, was aber eigentlich schön war, weil man so mehr Kontakt mit anderen hatte.

Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?

Der Sprachunterricht war viel lockerer und es ging weniger darum, perfekt zu sprechen, sondern vielmehr, sich selbstbewusst auf Englisch zu unterhalten und ein Gefühl für englische Formulierungen und bestimmte Redewendungen zu bekommen.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden