Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Vanessa
- Aus:
- Barbis, Niedersachsen (Deutschland)
- Wo:
- St. Julians, Malta
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Vanessa:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
Wenn ich an meine Sprachreise denke, erinner ich mich zuerst an die netten Leuten zu denen auch meine Teamer zählen, den tollen Unterricht und die Katze die ich dank der Hilfe der Mitarbeiter mitnehmen konnte.
Allerdings auch an für Vegitarier ehr mangelhaftes Essen und eine ehr schlechte Unterkunft (direkt in den Apartments der Sprachschule).
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Die Schulräume waren sehr gut und alle Klimatisiert, auch die Essens- und Aufenthaltsräume waren sehr gut.
Die Apartments waren allerdings zu klein und schmutzig. Die Putzfrauen haben zwar die Betten frisch bezogen und neue Handtücher gebracht, sonst aber den Schmutz nicht beachtet. Böden wurden nicht gewischt und es standen auch keine Putzmittel für die Apartmentbewöhner zu verfügung.
Der vorhandene Pool war sehr gut, er war sauber und sicher.
Die Küche und die Essräume außerhalb der Apartments waren sehr sauber und gut.
Die Umgebung der Sprachschule war eine Wohngegend, kleine Supermärkte, Apotheken und eine größere Shopping-mall konnte man gut und in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Auch ein Strand war innerhalb von 10 min zu Fuß zu erreichen, der Strand ist nicht der schönste der Gegend aber Ok.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Es war sehr leicht andere Leute kennen zu lernen, innerhalb von 5min hatten man ein Gespräch am laufen und andere Leute sind auf einen zu gekommen. Die anderen Sprachschüler meiner Reise kamen aus Spainien, Ungarn, Polen, Litauen, Serbien, Russland, Asien, Frankreich, Italien, Turkey.
Die Leute waren sehr freundlich und die Kommunikation auf Englisch auf kein problem. Gute Freundschaften zu knüpfen die auch über die Sprachreise hinnaus gehen war leicht und ist es macht Spaß mit den Leuten später per E-Mail in Kontakt zu bleiben.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
Nach dem Unterricht hatten wir eine Auswahl an Freizeitprogramm.
Den Tag am Pool oder Strand verbringen oder doch lieber einen Ausflug mit Boot oder lieber eine Stadt angucken. All das konnten wir jeden Tag wählen und selber Vorschläge machen, die meist ermöglicht wurden; wie z.B. am Strand reiten gehen.
Wo und wie hast du gewohnt?
Ich habe direkt in der Sprachschule in einem Apartment gewohnt. Dieses beinhaltet drei 3-Bettzimmer, eine Küche und ein Bad.
Handtücher und Betten waren sauber, der Rest hatte allerding lange kein Putzmittel mehr gesehen.
Da unsere Dusche zuerst stark verschmimmelt war wendeten wir uns an die Teamer, die unser Bad auch säubern ließen. Dies schien auch die erste und letzte Reinigung des Bades gewesen zu sein die es seit langem gab.
Man konnte allerdings zwei Wochen in dem Apartment leben, es besaß in jedem Zimmer eine Klimaanlage und sobald man sich eingelebt hatte war es ganz schön.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Im Deutschen Englischunterricht wird ein simples Programm durchgezogen ohne Rücksicht auf den einzelnen.
Auf Malta wurde auf jeden geachtet und man bekam auch individuelle Aufgaben. Es wurde nachgefragt was man machen möchte uns festgestellt was notwendig ist. Es wurde sehr gut auf einen eingegangen und der Unterricht war mit viel Freude und Spaß verbunden.
Der Lerneffekt ist sehr hoch, da so gut auf einen eingegangen wird und man auch nach den Schulstunden sein neu erlentes anwenden muss.