Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Sophia
- Aus:
- Bottrop
- Wo:
- Mellieha, Malta
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Sophia:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?
* Mir fällt spontan ein,dass meine Freundinnen und ich sehr viel Spaß hatten. Ich hatte sehr viele Freiheiten und ich habe sehr viel erlebt.
Die Betreuer waren top !
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
* Alles war sehr sauber und und die Lehrer waren sehr offen und freundlich. Die Sprachschule ist groß genug für alle Schüler. Die Klassenräume sind gut ausgestattet.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
* Trotzdessen ich mit noch drei weiteren Freundinnen auf Malta war, gab es keine Schwierigkeiten andere Leute kennenzulernen. Schon zu Beginn als wir am Flughafen ankamen, waren alle sehr offen,wir kamen sofort ins Gespräch und als wir dann erfuhren,dass wir in das gleiche Hotel fuhren haben wir quasi nur noch neue Leute angezogen. Bei Ankunft zum Hotel kamen schon Schüler auf uns zu,die bereits seit einigen Tagen aber auch Wochen im Hotel waren.
So kann ich nur mit auf den Weg geben, egal ob man alleine oder in Gruppen fährt man muss einfach nur offen sein der Rest kommt von alleine!
Wir waren Deutsche und spontan würde ich sagen, dass der größte Teil aus Deutschland kam.
Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?
* Wir hatten jede Woche einen abwechslungsreichen Plan,den wir zu Beginn der Woche von unseren Betreuern bekommen haben.
In der Woche haben wir Halbtagsausflüge gemacht. Wir sind z.B. an den Strand gefahren oder konnten uns an den Pool legen und ein bisschen in der Sonne brutzeln :D oder wenn einem die Mittagssonne ein bisschen zu viel wurde gab es auch die Möglichkeit sich in den Indoor Pool zu legen.
Wenn man sich jedoch nicht so wohl fühlte oder keine Lust auf einen Ausflug oder Pool hatte konnte man sich bei den Betreuern abmelden und auf das Zimmer gehen um zu schlafen oder Fernsehen zu gucken.
Am Wochenende gab es die Möglichkeit gegen eine Gebühr von 15 Euro in einen Wasserpark zu gehen. Persönlich würde ich sagen dass es sich gelohnt hat 15 Euro zu bezahlen.
*Oder wir haben z.B. Rallys gemacht oder lustige Spiele gespielt.
Am Besten waren für mich aber die Tage Montag und Freitag, da man abends die Möglichkeit hatte,sofort nach dem Abendessen in eine Disco zu fahren. Dies hat allen Schülern und Schülerinnen sehr viel Spaß bereitet.
Wo und wie hast du gewohnt?
* Meine Freundinnen und ich haben zusammen in Mellieha Bay in dem Solana Hotel gewohnt. Es war ein sehr guter Aufenthalt.
Das einzige was ich bemängeln musste war, dass wir nicht direkt im Hotel essen konnten, sondern circa 200 Meter zu einem nahegelegenen Restaurant laufen mussten.
Das Personal dort war sehr freundlich.
Es war nur teilweise schwierig dem Personal auf Englisch die Probleme oder Fragen zu stellen aber da wir ja unsere Leader hatten war dies mit der Zeit gar kein Problem mehr. Außerdem fand ich es nicht so gut, dass wir uns die Lunchpakete schon am Morgen abholen mussten,da so die Gefahr höher war,dass diese schlecht wurden durch die hohen Temperaturen.
Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
* Auf jeden Fall, dass die Klassen viel kleiner (max.10) sind,sodass sich die Lehrer viel mehr Zeit für die einzelnen Schüler und Schülerinnen nehmen können.
* Außerdem sind die Lehrer viel relaxter.
* Des Weiteren beginnt der Unterricht erst um 9 Uhr.
* Da die Lehrer kein Deutsch verstehen,ist man gezwungen mit den Lehrern auf Englisch zu kommunizieren,sodass man umso schneller und einfacher Englisch lernen kann.
Hier findest du Infos zu allen <link internal-link>Malta Schülersprachreisen von GLS.