Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte
Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!
- Vorname:
- Franziska
- Aus:
- Neustadt in Holstein
- Wo:
- Mellieha, Malta
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Schüler
Hier der Bericht von Franziska:
Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise nach Malta denkst?
Ich denke als erstes daran, wie viel Spaß ich mit den ganzen Leuten hatte und dass es immer lustig war, egal was gemacht wurde.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule auf Malta?
Der Ort Mellieha war ganz okay. Es ging immer bergauf oder bergab. Was allerdings schade war, es war ein etwas längerer Weg zum Strand. Alles in allem war der Ort aber gut. Die Sprachschule war eine Grundschule. In den Toiletten hingen die Spiegel ziemlich tief, für uns Mädchen ziemlich doof. In den Klassenzimmern waren die Tische auch ziemlich niedrig und die Stühle waren unbequem.
War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?
Andere kennen zulernen war einfach, da die meisten aus Deutschland kamen, was ich allerdings schade fand. Es gab aber auch Leute, die kamen aus Italien, Spanien und Russland.
man könnte in der Schule und bei den Aktivitäten Freundschaften knüpfen oder nur Leute kennen lernen.
Was habt ihr nach dem Kurs auf Malta unternommen?
Nach dem Sprachkurs sind einige mit zu den Aktivitäten gefahren, die anderen haben sich an den Pool gelegt oder sind zum Strand gegangen, wieder andere sind in die Stadt gefahren. Die Aktivitäten waren vielfältig und haben sich nicht ständig wiederholt, z.B. waren da Strandbesuche an anderen Stränden dabei, wo man nur mit dem Bus hinkommt oder eine Schoppingtour in Sliema.
Wo und wie hast du auf Malta gewohnt?
Ich hab im Hotel gewohnt. In meinem Zimmer waren noch drei andere Mädchen mit mir, was ziemlich eng war, genauso waren die Betten ziemlich unbequem. Zum größten teil waren wir aber nicht auf dem Zimmer, sondern saßen in der Hotellobby, weil es da WLan-Verbindung kostenlos gab.
Was war anders auf Malta, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?
Wir waren in den Klassen nur maximal 10 Leute und wir haben nicht richtig Unterrischt gemacht sonder z.B. mehr in Gruppen gearbeitet und ein Plakat zu einem Produkt gemacht oder einmal eine Modenschau, wo wir unsere Models präsentieren sollten.
Mehr zu den <link internal-link>Malta Sprachreisen für Schüler