Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte

Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!

Vorname:
Lisa
Aus:
Stuttgart
Wo:
St. Julians, Malta
GLS-Programm:
Sprachreisen für Schüler

Hier der Bericht von Lisa:

 

Woran denkst du als erstes, wenn du an deiner Sprachreise denkst?

Als erstes fallen mir meine neuen Freunde ein die ich kennen gelernt habe. Außerdem die schönen Ausflüge, meine nette Teamerin die wie eine große Schwester für mich war und leider auch meine Erkältung.

Wie war der Kursort? Die Sprachschule?

Der Kursort lag ca 10 Minuten zu Fuß von unserem Resort entfernt und war mit vielen Bars,Discos und einem großem Shoppinggebäude ausgestattet. Es gab auch noch einen wunderschönen Strand,welcher allerdings sehr überfüllt war.

Die Sprachschule war direk an den Appartements und war sehr groß und gepflegt.

War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?

Sehr leicht da man sich in der Pause zwischen den 2 Unterrichtseinheiten mit seinem Teamer getroffen hat und ca 10 Teilnehmer bei einem Teamer eingeteilt wurden. Die meisten Teilnehmer kamen aus Deutschland,Niederlande,Russland und Italien.

Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?

Nachmittags gab es immer Programm, welches sehr abwechslungsreich war und sehr interessant. Dadurch wurde einem Malta seht gut gezeigt und man hat sich schnell zurecht gefunden. Die Ausflüge waren z.B.: Valletta und Sliema besichtigen, verschiedene Strände anschauen, Kayak fahren, Laser tack spielen oder einfach Fußball, Volleyball oder Wasserball. Allerdings musste man viele Aktivitäten vor Ort erst dazu buchen.

Wo und wie hast du gewohnt?

Ich habe in einem 2er-Bett Zimmer gewohnt in einem Appartement dirket an der Schule. Es war sehr klein und die 2 Badezimmer ebenfalls. Man hat sich aber schnell daran gewöhnt. Allerdings war es nicht immeer perfekt sauber aber da drückte man ein Auge zu, denn man war nur zum schlafen in seinem Zimmer.

Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?

Es wurde die meiste Zeit gesprochen und alles spielerisch beigebracht. Es gab auch eine poollesson und filmlesson was sehr viel Spaß gemacht hat. Außerdem war man gezwungen die ganze Zeit englisch zu reden, da die Sitznachbarn meistens aus einem anderen Land kamen.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden