Schülersprachreisen: Erfahrungsberichte

Wenn du selber einen Erfahrungsbericht zu einer Schülersprachreise nach England, Malta, Frankreich, Spanien ... schreiben möchtest, kannst du das tun!

Vorname:
Anna Louisa Hogrefe
Aus:
Hamburg
Wo:
St. Julians, Malta
GLS-Programm:
Sprachreisen für Schüler

Hier der Bericht von Anna Louisa Hogrefe:

 

Woran denkst du als erstes, wenn du an deine Sprachreise nach Malta denkst?

Wenn ihr wollt könnt ihr euch auch meine Fotos von der Sprachreise angucken, einige habe ich auf Schülervz gestellt. : Anna Louisa Hogrefe (Gymnasium Ohmoor, Hamburg, Niendorf)

Als erstes denke ich an die vielen Leute die ich kennengelernt habe!

Am Anfang war es etwas schwer Kontakt aufzunehmen , weil sich ja schon viele der Leute kannten, aber nach ein paar Tagen erledigte sich das von selbst. Zu meiner Überraschung kam ein Großteil der Schüler aus Hamburg was den Kontakt nach der Sprachreise natürlich auch verbesserte:D

Zu manchen habe ich immer noch Kontakt.

Außerdem hatten wir Glück im Restaurant essen zu dürfen, weil wir weniger Schüler waren als sonst und das Essen war einfach gut:D

Wie war der Kursort? Die Sprachschule auf Malta?

Der Kursort, St. Julians, bietet so ziemlich alles was man sich wünscht, es gibt ein Shoppingcenter, in dem die Preise auch nicht zu hoch sind, genügend Banken, eine Bowlingbahn, Kino, Fitnesscenter und natürlich PACEVILLE:D für alle die gerne Party machen:D..

Wenn man über 16 war konnte man problemlos bis nachts feiern.. wenns anders war musste man das mit den Teamern absprechen;)

Die Sprachenschule an sich war auch gut, obwohl wir unser Zimmer erstmal umgestaltet haben:p aber das stört da auch keinen. Der Pool war an schönen Tagen natürlich seeeeehr cool!!!

War es leicht, andere kennen zu lernen? Und aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer?

siehe 1. Antwort:D..

Was ich etwas schade fand war, dass die meisten Kurse aus rein deutschen Schülern bestanden. Es gab zwar viele Kursteilnehmer aus Spanien , England und auch ein paar maltesische und man konnte sich auch mit ihnen unterhalten, aber direkter Kontakt wurde in den meisten Fällen nicht aufgebaut.

Was habt ihr nach dem Kurs unternommen?

Nach den Kursen gings eigentlich immer zum essen..!!und danach sind wir entweder auf die Zimmer gegangen und haben uns da zusammengefunden(falls das Wetter schlecht war) oder sind alle an den Pool gegangen.

Aber eigentlich wurde uns die Entscheidung, was man danach machen könnte, auch immer abgenommen, weil jeden Tag Ausflüge stattfanden, teils Pflicht teils freiwillig.

Außerdem konnte man die Dance Acadamy dazu buchen die alle 2 Tage auch noch stattfand.

Wo und wie hast du auf Malta gewohnt?

Ich hab in der Sprachenschule in einem der Wohnblocks in nem 2-er Zimmer gewohnt, was aber ziemlich selten war:D denn die meisten hatten Zimmer zu 4. oder 5.

Was war anders im Kurs, verglichen mit dem Fremdsprachenunterricht an deiner Heimatschule?

Die Kurse liefen auf jeden Fall persnönlicher ab, die Lehrer interessierten sich mehr für das, was man tat, was aber auch an der kleinen Anzahl von Schülern gelegen haben kann.

Ansonsten unterscheiden sie sich nicht besonders.

Mehr über die GLS <link internal-link nach>Schülersprachreisen nach Malta

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden