Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Christoph Sprung
Aus:
Oslo, Norwegen
Wo:
St. Petersburg, Russland
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Christoph Sprung:

 

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Als erstes denke ich an die netten Leute in der Schule, die Schule selbst, die Eremitage und die offenen Brücken.

Wie war der Kursort? Die Sprachschule in St. Petersburg?

St. Petersburg ist einfach super - ich mag die Stadt sehr. Es gibt viel zu sehen an Gebäuden, Museen, Kirchen etc. und man hat eine grosse Auswahl an kulturellen Angeboten: Konzerte, Theater, Ballett, Oper...

Die Sprachschule "Liden Denz" kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Die Lehrer sind sehr umgänglich und leiten motiviert den Unterricht. Auch das Sektretariat sei an dieser Stelle lobend zu erwähnen. Sie haben sich viel Mühe gegeben abwechslungsreiche und interessante Exkursionen zu organisieren. Darüber hinaus, waren sie immer kompetent, was auch immer man auf dem Herzen hatte.

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

Der grösste Unterschied ist wohl, dass man die Sprache in dem Land lernt, wo man sie auch gleich anwenden kann. Es ist doch eine ganz andere Motivation, wenn man das Brötchen auch bekommt, was man sich beim Bäcker bestellt hat :-). Und ein weiterer Unterschied ist, das man hier mit Sicherheit Muttersprachler hat, die einem die Sprache beibringen.

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

Die Kursteilnehmer kamen vorallem aus der Schweiz, Deutschland, der Türkei, England, Spanien und anderen. Ja, es war sehr leicht mit den Leuten ins Gespräch zu kommen - man hat, egal welcher Kurs bzw. welches Niveau, immer zur gleichen Zeit Pause, und man trifft dort alle. Man ist mit Sicherheit nicht allein dort!

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Nach dem Unterricht waren wir, da es kurz nach Mittag war, meist zusammen Mittagessen in irgendeinem Restaurant. Die Schule befindet sich mitten im Zentrum der Stadt, so dass man genug Auswahl hat.

Oft habe ich auch an Exkursionen der Schule teilgenommen, man kann dies im Prinzip jeden Tag tun, wenn man Lust und Zeit hat, das Angebot ist auf jeden Fall da.

Einige besondere Exkursionen will ich hier noch kurz nennen: Eine Sightseeing tour mit dem Fahrrad ist sehr zu empfehlen, man siehr viele Ecken, die man zu Fuss bzw. mit dem Bus wohl nicht sehen würde - "St. Petersburg behind the facades" hier sieht man mal anderes ausser "goldene Dächer", sehr interessant mal die andere, die Seite der gewöhnlichen Leute zu sehen. Alles von der Schule organisiert.

Wo und wie haben Sie gewohnt?

Ich war bei einer Gastfamilie untergebracht. Mein Russisch war am Anfang leider noch nicht so gut, so dass ich mit meiner Gastmutter nicht so viel reden konnte, doch sie hat sich viel Zeit genommen und mir auch Dinge x-mal erklärt, wenn ich es nicht verstanden habe - fand ich sehr nett! Die Wohnung war okay, nix besonderes, hab mein eigenes Zimmer gehabt. Es war sauber und das Essen war auch okay. Ich habe zum Glück auch zentrumsnahe gewohnt (drei Metrostationen).

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

St. Petersburg ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich kann leider nur für den Sommer sprechen, wo die Nächte weiss sind, doch ich glaube auch im Winter und allen anderen Jahreszeiten hat die Stadt ihre Reize.

Besondere Tipps habe ich keine, ausser, wenn ihr im Sommer da seit, schaut euch die Brückenöffnung an!

Die Schule ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Alle Mitarbeiter sind darauf bedacht den Aufenthalt jedes einzelnen so angenehm und effektiv wie möglich zu gestallten.

KontaktAnfrageSucheAnmelden