Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Schubert
Aus:
Taufkirchen
Wo:
Sosua, Dominikanische Republik
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Schubert:

 

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Hat richtig Spaß gemacht. Urlaub im Paradies, auf der Terasse sitzen bei 25 Grad und Spanisch lernen. Eine Mischung aus "easy" bis "ich versteh kein Wort->mehr".

Wie war der Kursort? Die Sprachschule?

Direkt in Sosua. Von meinem Hotel aus Casa Marina Reef & Beach keine 10 Minuten zu Fuß. Ich habe absichtlich Susua als Urlaubsort gewählt, weil ich wußte, das diese Stadt klein ist, also war die Chance zu Fuß zur Sprachschule zu kommen recht groß. Ich habe keine Lust jeden Tag mit den Bus oder dem Arbeitertaxi oder dem Moped von z.B. Cabarete ca. 15 km nach Sosua zu fahren. Die Schule ist eine alte Villa in einem schönen Garten mit sehr viel Charme.

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

Relaxter, intensiver, die Umgebung ist einfach schön, auf der Terrasse im Warmen, über dir ein Ventilator, ab und zu huscht eine Gekko über die Wand usw. Da Urlaub ist hatte ich genug Zeit zum entspannten lernen, nicht nach der Arbeit noch zum Spanisch oder so.

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

Domenikaner,Kanadier, Amerikaner, Engländer, Schweizer, Belgier und natürlich Deutsche. Mit den Teilnehnern ins Gespräch zu kommen ist leicht, wenn man genügend Englisch kann. Ich bin häufig an meine Grenzen gestoßen, zumal Kanadier und Amerikaner teilweise einen "bösen";-)) Dialekt gesprochen haben. Sehr schnell und Worte die in der Betonung ganz anders rüberkamen als gedacht. Aber irgendwie klappt das meistens, und wenn man den Nachbarn fragt, ob er dolmetschen kann. Es finden sich sicherlich auch genügend Leute, die deutsch können.

Von den Angestellten in der Sprachschule sprechen einige nur Spanisch,
das war die Konversation für mich recht schnell am Ende.

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Ich habe zwei Ausflüge mitgemacht, einmal Puerto Plata und dann Paradiese Island. Der Botanische Garten ist ausgefallen weil nur ich dorthin wollte (wäre zu teuer gekommen) und eine Bootstour ist ins Wasser gefallen, weil es den ganzen Tag geregnet hat. Eine Frau in der Sprachschule hat Abendessen gekocht (1x), das war sooo lecker.

Dann haben wir versucht den typischen Tanzstil der Domenikaner zu lernen, aber ich bin kläglich gescheitert.

Wo und wie haben Sie gewohnt?

Wie schon gesagt: Casa Marina Reef and Beach 5* all inclusive.

ca. 500 Euro für 3 Wochen. Sauber, gepflegte Anlage, das Essen auf internationalen einfachen Standard, wurde nach 2 Wochen langweilig,
das Frühstück schien mir ein bißchen sehr Englisch, so mit Würstchen usw., war nicht so ganz meine Richtung, aber O.K.

Hoteleigener bewachter Strand, 3 Whirpools direkt am Alantik, Disko im Haus, 3 Restaurants wo man mit Gutschein a la Card essen konnte und jeden zweiten Abend Show.

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

Für mich waren die drei Wochen sehr schön, kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Ich würde darauf achten, gleich zu Anfang ein Lösungbuch zu kriegen, wenn nix mehr geht kann man mal nachlesen.

Ich hab teilweise ne halbe Stunde lang versucht, hinter den Sinn einer Übung zu kommen, das frustriert dann schon, also hab ich die Übung weggelassen und woanders weitergemacht oder einfach aufgehört, je nach gusto.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden