Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Barbara Kürsten
Aus:
Bonn
Wo:
Bordeaux, Frankreich
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Barbara Kürsten:

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Leider an die Zahnschmerzen... zu allererst. Dann an äußerst engagierte und fähige Lehrer.

Wie war der Kursort? Die <link internal-link internen link im aktuellen>Sprachschule in Bordeaux?

Der Ort selbst (Bordeaux) war sehr schön, ich hatte im September 2 Wochen Sonnenschein und es gab viel zu sehen und zu entdecken. Bei der Sprachschule denke ich an einen schönen Altbau, aber an teilweise sehr kleine Klassenzimmer.

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

Der Kurs fand in kleinerem Rahmen statt - die morgendliche Runde jedoch mit Teilnehmern am Limit (12) - evtl. sogar 13 Personen, ich weiß nicht mehr genau. Nachmittags waren nur lockere Gesprächsrunden angesagt, ca. 7-8 Teilnehmer.

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

Zum ersten Mal überhaupt war ich IRGENDWO die einzige Deutsche... Andere Nationalitäten waren Großbritannien, Niederlande, Lettland, Polen, Spanien, Australien, Südkorea, Schweden, Belgien.

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Großes Manko: viele Aktivitäten wurden zur Anmeldung angeboten, fanden dann jedoch nicht statt wegen mangelnder Teilnehmerzahl. Das geht meiner Meinung nach eigentlich nicht, besonders, wenn mangelnde Teilnehmerzahl sich als 15 Personen definiert. Man bucht diese Kurse auch wegen der Aktivitäten. Eine Aktivität von Interesse für mich fand jedoch statt: ein Ausflug nach St. Emilion, das Weinanbaugenbiet östlich von Bordeaux. Abgesehen von diesem Ausflug bin ich selbst organisiert in Arcachon und auf der Dune de Pyla gewesen und habe Bordeaux in seinen vielen Facetten genossen.

Wo und wie haben Sie gewohnt?

Im CITEA Bordeaux, ein "Aparthotel" mit Selbstversorgung.

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

Evtl. eine Gastfamilie in Betracht ziehen. Bei meinem letzten Kurs an einem anderen Ort war das eher außergewöhnlich und jeder lebte zur Selbstversorgung. In Bordeaux jedoch war das Verhältnis umgekehrt und ALLE waren von ihren Gastfamilien begeistert.

KontaktAnfrageSucheAnmelden