Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Theresa
- Aus:
- Bad Mergentheim
- Wo:
- Antibes, Frankreich
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Theresa:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
Häufig wechselnde Lehrer und Klassen, relativ kleine Gruppen, vor allem nachmittags; schöne Erfahrung, wenn auch manchmal anstrengend. Enttäuschung, als mir klar wurde, dass es entgegen meiner Vorstellung keinen separaten DELF Kurs gab, sondern wir bunt gemischt waren. Tolle Leute kennengelernt, nette Lehrer, gute Unterkunft, tolle Stadt
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Antibes hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen kleinen Cafes und Bars. Der Strand ist sehr schön.
DIe Sprachschule hat mir gut gefallen, wenn ich auch anfangs das Gefühl hatte, nicht wirklich informiert worden zu sein, v.a. was DELF betrifft. Das wurde dann in den folgenden Wochen besser. Die Lehrer sind sehr freundlich und engagiert.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Ist nicht vergleichbar mit Schulunterricht, andere Kurse habe ich bisher nicht gemacht. Habe manchmal keine Logik im Gelernten erkennen können, durch häufig wechselnde Schüler musst manches wiederholt werden. Ansonsten sehr entspannt, geduldige Lehrer.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Brasilien, Italien, Schweiz, Österreich, Ungarn, England, Australien. Sehr nette Menschen, es war immer leicht, neue Leute kennen zu lernen, z.b. in den Pausen.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Ich habe nicht an den angebotenen Ausflügen teilgenommen, weil ich sie als zu teilweise als zu teuer empfand. Mit Freunden haben wie selbstständig beispielsweise Monaco oder Grasse besucht. Auch die in ihrem Prospekt erwähnten Restaurant-Besuche oder Strandpartys fanden nicht statt.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Castel Arabel, Medium Standard. Hat mir sehr gut gefallen, die Atmsosphäre ist sehr freundlcih und offen. Einziger kleiner Mangel: keine Möglichkeit zur Küchen- und Kühlschranknutzung, da ich nicht lang genug da war um die Küche nutzen zu dürfen.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Gute Wahl. Auch die Zeit, August und September, ist sehr gut, weil viel los ist und noch richtig warm.