Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Jeanette
- Aus:
- Hamburg
- Wo:
- Paris I, Frankreich
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Jeanette:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
An die Energie, die Paris bereithält wenn man sich darauf einläßt. Für Menschen mit einer hohen Erwartung an eine ruhige Stadt ist Paris Gift. Alles geht vite vite vite!. Ich habe mich in Paris sofort verliebt, die Architektur und die Art wie liebevoll Läden und Restaurants eingerichtet sind. Wir waren sehr erfreut über die hilfbereite Art der Pariser, dass oft in Englisch und in Deutsch, zu helfen. Wir waren jeden Tag unterwegs und trotzdem habe ich das Gefühl noch viel mehr sehen zu müssen. Paris, ich komme wieder!!!
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Der Kursort war mit der Metro von der Bastille innerhalb von 15 Minuten sehr gut zu erreichen. Die Sprachschule liegt leider an einer Hauptverkehrsstraße, die Schulräume dorthinaus sind durch den Verkehrslärm benachteiligt.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Viele versuchen durch keine oder kaum vorhandene Sprachkenntnisse viel Englisch zu sprechen, da muss mehr Einhalt geboten werden da bei uns das schnell ausuferte. Zum Glück hat der Lehrer alle immer wieder eingefangen. Die Kurse sind mit 14 Teilnehmern zu groß, leider gab es keine Möglichkeit wie in England Minigruppen zu buchen. Möglicherweise wäre der Lerneffekt größer gewesen. Da in der A1.1 schon die max Menge an Teilnehmern ausgeschöpft war wurden diese auf die A.1+ Kurse verteilt mit dem Erfolg das oft kein Gespräch zustande kam. Das sollte besser iroiert werden.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Ich hatte Kursteilnehmer aus Australien, USA, Indonesien, Italien, Israel, Deutschland und der Schweiz im Kurs. Eine kunterbunte, kulturelle und nette Mischung. Ich fand das sehr angenehm. Das mit dem Spechen holperte in Franzözisch schon sehr, meist verfällt man ins Englische.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Wir waren jeden Tag die Stadt erkunden. Nein, an den Schulaktivitäten haben wir nicht teilgenommen.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Im Le300 haben wir in der Nähe der Bastille gewohnt. Durch das zur Hauptstrasse vorgelagerte Viadukt (begrünt) ist der Verkehrslärm an uns vorbeigegangen. Bäcker und Supermarkt innerhalb von 3-5 Minuten zu erreichen. Das Hotel ist modern und hell eingerichtet. Eine 24 Stunden besetzte Rezeption mit der Option Frühstück zu bekommen ist vorhanden.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Durch das große Angebot (Museen, Boots- oder Kanalfahrten, Ausflüge) sollte für jeden etwas dabei sein. Ich fand den Garten hinter dem Royal Palais sehr schön. Jeden Abend ein anderes Restaurant aussuchen und dort genießen. Das Essen ist einfach köstlich.