Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Christoph
- Aus:
- Berlin
- Wo:
- Antibes, Frankreich
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Christoph:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
Hatte leider nur eine Woche Zeit.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Wohnen in Juan les Pins war gut, die Unterbringung angenehm. In der Hochsaison wäre mir wahrscheinlich zu viel Trubel.
Die Sprachschule machte einen offenen Eindruck, die Lehrer waren supernett und immer gut vorbereitet und sehr an der Vermittlung von Sprache interessiert.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Einteilung nach Test -gemessen am eigenen Können- ziemlich punktgenau, die Zusammensetzung der Gruppen vom Sprachniveau her gut gelungen.
Klar strukturierter Unterricht, gute Mischung von Grammatik mit schriftl. u. mündl. Übungen vormittags und Konversation (Diskussion / Spiele) nachmittags. Vormittags 11 in der Gruppe, nachmittags andere Gruppe mit 5 Teilnehmern.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Russland, Spanien, Norwegen, Schweden, Brasilien, Venezuela, Italien, Tschechien, Deutschland, Schweiz, USA;
Kontakte kein Problem
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Privat-Urlaub (Sport, Museen, Stadtbummel). Für andere Aktivitäten war eine Woche zu kurz.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Studio Castel Arabell in Juan les Pins: angenehmes großes Doppelzimmer für mich alleine mit Dusche / WC u. Kochecke. Esstisch; Balkon, TV.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Von Berlin aus sehr leicht per Flug zu erreichen (Direktflug SXF-Nizza).
Vor Ort alles fußläufig erreichbar.
Einziger Haken: der erste Tag geht für Organisatorisches, gemeinsamen Stadtrundgang /-fahrt und den Test für die Einteilung drauf. Bei einer Woche fehlt dann tatsächlich ein Unterrichtstag, ab 2 Wochen spielt das wahrscheinlich keine Rolle.