Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Schenk, Katharina
- Aus:
- Leipzig
- Wo:
- Athen, Griechenland
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Schenk, Katharina:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
an einen recht effektiven Unterricht, nette Bekannte, zahllose Fotos und ein wenig Heimweh
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
die Sprachschule war zweckmäßig eingerichtet, es gab eine gemütliche Cafeteria, die Raumeinrichtungen vielleicht ein wenig überaltert
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
es war eine deutlich kleinere Gruppe, die Lehrmaterialien wurden zur Verfügung gestellt, die Lehrer waren teils zu spät, teils ein wenig unvorbereitet
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
aus England, Italien, Frankreich, Deutschland und Kroatien
es war sehr leicht in Gespräch zu kommen, wir hatten sehr viele gute Gespräche
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
von der Schule wurde ein Museumsbesuch, zwei Vorträge, ein Filmabend und ein Restaurantbesuch angeboten - an allem habe ich teilgenommen, alles war sehr informativ und gut organisiert
selbst habe ich die Sehenswürdigkeiten besichtigt, einen Ausflug mit der Fähre auf eine der nahegelegenen Inseln gemacht, zahlreiche Stadtstreifzüge unternommen, außerdem einen Tagesausflug nach Elefsina unternommen
Wo und wie haben Sie gewohnt?
in einer Gastfamilie, die am Ende allerdings nur aus einer Gastmutter bestand; ich hatte ein schlichtes Einzelzimmer in einem Vorort Athens, meine Gastmutter war nett, aber wenig kommunikativ, das Frühstück war ein wenig sparsam, die Wohnung war sehr ungewöhnlich eingerichtet, es war ein Raucherhaushalt, teilweise ein wenig unordentlich, die Gastmutter war wenig zu Hause und bereits im Rentenalter
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
man sollte sich nicht auf die Notfallnummer verlassen, denn da geht nur ein Anrufbeantworter dran; es mit einer Gastfamilie zu versuchen ist glückssache, es kann toll sein - aber wie bei mir auch eher ein wenig unwohnlich, die Adresse der Sprachschule sollte man vorher überprüfen - meine war falsch geschrieben, außerdem sollte man sich einen Stadtplan mitnehmen, weil man in der Schule erst am ersten Tag Informationen über den Aufenthaltsort erhält - hinkommen muss man erstmal alleine, über Metropreise etc. sollte man sich selber informieren, genug Geld für die Verpfelgung einplanen, auf den Abholservie vom Flughafen verzichten - die 120 Euro kann man sparen - ich habe für ein Taxi knapp 30 Euro bezahlt