Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Martin
- Aus:
- Stuttgart
- Wo:
- Oxford, Großbritannien
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Martin:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
An eine schöne Erfahrung! Allgeimen hat sich der Aufenthalt sehr gelohnt. Die Mitschüler und die Lehrer haben eine sehr gute Lernatmosphäre erzeugt die es einem leicht gemacht hat viel zu lernen.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Oxford ansich ist eine kleine Stadt. Das hat zum einen den Nachteil, dass es nicht wirklich viel zu entdecken gibt, andererseits aber den Vorteil, dass man so nicht zu viel Ablenkung erfährt.
Kings College Oxford ist eine vorbildliche Sprachschule. Kompetente Lehrer, gepfegte Räume und gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Besonders gut fand ich, dass die Gruppen klein waren wodurch man viel besser mit den Lehrern kommunizieren konnte. Auch können Themen viel detailierter besprochen werden als in der Schule. Ich finde man kann so einen Sprachaufenthalt nicht mit Unterricht an einer Deutschen Schule/Uni vergleichen.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Für mich selbst war es sehr einfach, da in meinem Kurs eine Deutsche und eine Schweizerin waren mit denen ich mich gut verstanden habe. Es waren aber auch genug nicht deutschsprachige Teilnehmer dabei mit denen man schnell ins gespräch kommen konnte. Viele Kasachen und Koreaner, aber auch Türken, Araber und Brasilianer sind mir begegnet. Allgemein findet man aber, wennn man lange genug sucht, aus jedem Kulturkreis Menschen. Und alle sind sehr freundlich und umgänglich.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Nach dem Kurs war ich hin und wieder mit den Leuten aus meiner Klasse unterwegs. An den Aktivitäten der Schule habe ich nur einmal teilgenommen. Das war Eislaufen und war ziemlich spaßig. Leider waren aber nur sehr wenig Leute dabei. Man muss aber sagen, dass das Programm nicht wirklich interessant ist. Es macht wahrscheinlich mehr Sinn sich selber ein Programm zu machen und mit Freunden abzuarbeiten.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Ich habe in einem Student House gewohnt. Das ist ein kleines Reihenhaus indem bis zu 5 Studenten wohnen. In meinem Fall war es ein kleines und ziemlich heruntergekommenes Haus. Wie mir gegen Ende mitgeteilt wurde, wurde das Haus nach meiner Abreise geschlossen. Man hat das auch gemerkt während ich dort gewohnt habe. Es war einfach dreckig und eigentlich unbewohnbar. Wäre mein Kurs länger als nur drei Wochen gewesen hätte ich sofort eine neue Unterkunft verlangt.
Ich habe aber auch ein Student House gesehen, das bedeutend gepflegter war. Insofern hatte ich wohl einfach Pech, auch wenn es natürlich schöner gewesen wäre, sowas im voraus zu wissen.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Überlegt euch eure Unterkunft sehr gut. Ich habe von beiden fällen gehört. Manche haben in Gastfamilien gewohnt und haben sich dort wie ein Familienmitglied gefühlt, andere mussten in drei Wochen drei mal umziehen weil die Zustände in ihren Unterkünften nicht zu ertragen waren.
Ansonsten gibt es nichts wichtiges mitzuteilen. geht einfach unvoreingenommen an die Sache ran. Es wird eine gute Erfahrung...