Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Gabriela
Aus:
Hilchenbach
Wo:
Torbay, Großbritannien
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Gabriela:

 

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Dass tolle Gefühl, Menschen aus aller Herren Länder getroffen zu haben; die Neugier sich auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen.

Wie war Torbay? Die Sprachschule?

Definitiv ist Torbay bzw. der Stadtteil Paignton, an der englischen Riviera, ein toller Ort mit vielen Möglichkeiten für Untermehmungen und entspanntem Flair. Die Schule ist in einem netten Gebäude, mit Garten und Sitzgelegenheiten draußen. Die "Klassenzimmer" sind recht klein (mit bis zu 10 oder 12 Leuten in einem Raum), aber man gewöhnt sich dran. Es gibt eine Cafeteria, eine Reception mit netten und sehr hilfsbereiten Angestellten (was für alle Mitarbeiter der Schule gilt!) und alles ist gut zu finden.

Gewöhnungsbedürftig fand ich eher die ewig präsenten Möwen mit ihrem lauten Gekreische... ... man könnte hier glatt ein Remake von "Die Vögel" drehen :-)

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

...Schule ist bei mir lange her... Aber die Sprachschule in England läßt sich überhaupt nicht mit irgendwelchen Abendkursen bei der VHS vergleichen (leider oft "ich-trau-mich-nicht-Atmosphäre und Geplänkel).

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

In meiner Klasse waren z.B. neben zwei anderen Deutschen auch Teilnehmer aus Saudi-Arabien, Japan, Frankreich, Niederlande und Südkorea. Viele Aufgaben waren als Partner- oder Gruppenarbeit durchzuführen - und schon kam man ins Gespräch und hat dieses oft in den Pausen oder später fortgeführt.

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Alle Ausflüge bzw. Touren, die ich mitgemacht habe, waren absolut lohnenswert. Am ersten Tag gab's nachmittags eine Rundfahrt mit Infos und Stops durch die Stadt. Die anderen beiden Ausflüge (nach Dartmoor und zum Eden Project) waren auf jeden Fall ihr Geld wert; tolle Szenerie, kleine Geschichten, historische Hintergründe... und das Eden Project war wirklich etwas einmaliges, sehr sehenswert.

Ansonsten habe ich die Gegend (Torquay, Totnes, Brixham) mit dem Bus erkundet; die Verbindungen sind prima! und man sieht was von der Gegend, kommt mit Leuten ins Gespräch; ein Wochenticket kostet 17 GBP.

Wo und wie haben Sie in Torbay gewohnt?

Ich habe im St. Marguerite Guesthouse gewohnt; eine kleine, feine und sehr saubere und aparte Pension. Jill und Richard waren hilfsbereit (schweren Koffer die Treppe rauf und runter schleppen ;-) und haben immer nach meinem Wünschen oder dem Befinden gefragt. Das Frühstück ist natürlich "englisch": Cerealien, Obstsalat, Joghurt, selbstgemachte Jam und Marmelade, Toast und wer wollte: auch Baked Beans etc. Ich habe zweimal Toast mit scrumbled egg gehabt: sehr gut zubereitet.

Die Schule war in ca. 4 Minuten Fußweg total einfach zu erreichen.

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

Auch wenn Paignton im Südwesten und damit in der sonnenreichsten Gegend von England liegt, sollte man gut für alle Wetterlagen präperiert sein: Regenjacke, festes Schuhwerk für die Ausflüge ins Moor. Und wenn man ím Sommer mehr Glück hat als ich diesen Juni, dann auch auf jeden Fall Sonnencreme und Badeanzug.

Für den Abend gibt es tolle Pubs, mit entspannter Atmosphäre, manchmal mit Karaoke - wer mag - oder Livemusik. Es gibt leckere und preisgünstige Snacks oder Gerichte zu essen; die Portionen sind gut.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden