Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Christian Martens
Aus:
Cottbus
Wo:
Tokio, Japan
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Christian Martens:

 

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Tokio ist eine sehr große Stadt. Anfangs gab es einige kleine Probleme mit dem Bahn-/U-Bahnsystem, da dieser sehr umfangsreich ist. Doch es gibt eine Menge toller Sachen zu entdecken.

Wie war der Kursort? Die <link internal-link internen link im aktuellen>Sprachschule in Tokio?

Wir wohnten im Sakura Hotel Jimbocho, hatten die U-Bahnstation geich in der Nähe. Im Süden war der Kaiserpalast, östlich war Akihabara (größte Technik-, Anime-, Mangazentrum Japans) und westlich war Shinjuku. Wir hatten somit eine sehr zentrale Lage.

Die Sprachschule war ein schöner Ort. Die Lehrer waren sehr nett und der Unterrichtsstoff auch gut verständlich, so dass sich die neue Grammatik und auch die neuen Vokabeln gut einprägen ließen. Der Kurs bestand aus 10 "Schülern" und er dauerte ca. 3 Stunden. Die Schule liegt in Shin Okubo (in der nähe von Shinjuku) und war somit gut mit der Bahn erreichbar.

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

In der Kai-Sprachschule wurde der Stoff viel verständlicher rübergebracht als in der normalen Schule. Die Grammatik und die Vokabeln ließen sich in der Schule schon durch Verbildlichung gut einprägen. Im Untericht konnte man auch oft lachen.

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

In meinem Kurs war eine aus Hongkong, einer aus Thailand, eine aus Italien, eine aus Spanien und 6 aus Deutschland (mich eingeschlossen). Wenn man etwas Englisch kann, gibt es keine Verständigungsprobleme, da man sich zur Not auch mit Händen und Füßen verständigen kann.

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Innerhalb der 3 Wochen war ich ca 6 mal in Akihabara (sehr empfelenswert), haben in der Schule an den Aktivitäten Yukata und Syuji (Kaligrafie) teilgenommen und sehr viele positive Erfahrungen gemacht. Mit einigen anderen aus dem Kurs war ich beim Tokio Tower und auf der künstlichen Insel "Odaiba" in der Bucht von Tokio. Es gab jeden Tag etwas neues zu entdecken.

Wo und wie haben Sie gewohnt?

Gewohnt hab ich mit nem Kumpel in dem Sakura Hotel Jimbocho (im Stadtteil Jimbocho) in einem etwas kleinen Zimmer ohne Schränke, aber mit Klimaanlage gewohnt. Die Toiletten, Duschen und Waschbecken waren draußen auf dem Gang (kleiner Gang), aber immer in der Nähe, da die Japaner eher in die Höhe bauen als in die Breite.

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

Die Sprachschule "Kai" ist sehr empfehlenswert. Ich hatte dort sehr viel Spaß. Jeder, der in Tokio ist, muss in Akihabara vorbeischauen.

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden