Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte

Vorname:
Franziska
Aus:
Osnabrück
Wo:
St. Julians (Business Class), Malta
GLS-Programm:
Sprachreisen für Erwachsene

Hier der Bericht von Franziska:

 

Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?

Das ich dort viele interessante und nette Menschen kennen lernen durfte

Wie war der Kursort? Die Sprachschule?

Sehr schön. Die Sprachschule war in einer sehr, sehr schönen Lokation und der Kursort hat viel zu bieten gehabt. Innerhalb von 15 min. zu Fuß oder 5 min. mit dem Bus war man in Paceville, wo man jede Menge Party machen konnte. Ein kleiner Supermarkt war ca. 10 min zu Fuß vor Ort. Auf dem Campus gab es die Möglichkeit am Pool und/oder im Garten oder Bistro zu entspannen oder zu lernen.

Das Meer war auch nur 10 min. zu Fuß entfernt, doch dort ist kein Sandstrand und auch kein Kieselstrand. Dort findet man Felsen, auf denen man es sich gemütlich machen kann.

Alles in Allem ist es sehr, sehr schön gewesen.

Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?

Das schöne an diesem Sprachkurs ist, dass man 24 Stunden Englisch reden muss! Natürlich lernt man Leute aus der gleichen Heimat kennen aber da muss man diszipliniert sein und wirklich nur englisch sprechen. Bei mir hat es geklapt. Wir waren nachher eine Gruppe von 7 - 10 Leuten aus 4 verschiedenen Ländern und wenn man dort in seiner Muttersprache spricht gab es "böse" Blicke, also es war dann einfach unhöflich.

Der Unterricht war ähnlich wie in der Schule, nur das wir viel Gruppenarbeit gemacht haben. Man spricht dann automatisch englisch. Wenn deine Partnerin aus Brasilien oder China kommt, tja wie willst du dich auch sonst unterhalten?! Am meisten habe ich in meiner Freizeit gelernt, denn da musst du das gelernte umsetzten- was mir nicht immer so leicht gefallen ist- aber ich mich jetzt viel sicherer fühle und die Angst englisch zu sprechen und auch Fehler zu machen, habe ich in Malta gelassen.

Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?

Es ist so einfach Leute kennen zu lernen! Habt keine Angst, alle sind in der gleichen Situation! Die Kursteilnehmer mit denen ich kontakt hatte kamen aus Columbien, Brasilien, Tschechien, Niederlande, Belgien, China, Korea, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Ukraine, Polen, Russland etc.

Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?

Die Schule hat super Aktivitäten angeboten und ich würde sie jedem enmpfehlen! Ihr dürft auf keinen Fall die Boat Party verpassen!!!!!Natürlich kann man die Insel auch auf eigene Faust erkunden und es ist auch spaßig aber am einfachsten ist es die Aktivitäten über die Schule zu buchen. Man bekommt die Geschichte und informationen über die Insel einfach besser mit.

Wo und wie haben Sie gewohnt?

Ich habe in einem Comfort-Appartement gelebt und hatte Halbpension.

Dort gab es 3 Doppelzimmer, eine riesige Küche und ein risiges Bad. Alles war neu renoviert und sauber. Klimaanlage war auch vorhanden. Die Halbpension ist nicht unbedingt erforderlich, denn man Wohnt ja in einer WG und man kocht zusammen oder man geht auch mal aus und isst in der Stadt. Auch im Bistro auf dem Campus ist es sehr günstig und man wir dort NICHT ausgenommen. Die Preise sind sehr günstig da und das Essen ist super!

Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?

Macht die Reise allein! Versuch euch von Landsleuten fern zu halten (manchmal klappt das nicht, dann seid diszipliniert!)! Redet nur Englisch! Geht offen auf andere zu, ihr sitzt ALLE in einem Boot!

Seid nicht verbissen und geht nach dem Unterricht gleich lernen, ihr lernt automatisch und das meiste in eurer Freizeit, also unternehmt ganz viel und habt Spaß!

 

KontaktAnfrageSucheAnmelden