Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Nadin
- Aus:
- Burg
- Wo:
- St. Julians, Club, Malta
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Nadin:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
An die neuen Leute, die ich dort kennenlernen durfte.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Sehr gut. Super Einrichtung und die Lehrer waren sehr nett.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Es wurde komplett auf englisch gesprochen, gelesen usw. Die Hemmungen sind dann nicht ganz so groß und es ist ein wenig einfacher, wenn man eh die Zeit über in Englisch denken muss.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Es waren hauptsächlich Russen dort. Dann Italiener und Franzosen. Natürlicher auch Spanier, Schweizer usw.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Ich war die erste Woche nach der Schule erstmal meine Gegend erkunden. Ich habe einen großen Supermarkt gesucht, aber leider in Paceville nicht gefunden. Es gab nur kleine Geschäfte, die nicht viel Auswahl hatten und zudem ziemlich teuer waren. Abends war ich mit meinen Mitbewohnern feiern. Allerdings nicht jeden Tag, da ich ja schließlich zum Lernen dort war.
In der zweiten Woche war ich Nachmittags am Strand und war einmal bei der Popeye-Village.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Ich habe in St. Juliens, Paceville gewohnt. Von dort war ich innerhalb von zwei Minuten zu Fuß bei der Schule. Das war echt super. Nachteil war allerdings, dass ich im Partyviertel gewohnt habe und es schwer war einzuschlafen, da es sehr laut war und jede Nacht (bis ca. 5:00 Uhr) vibriert hat.
Ich habe in einer WG gewohnt. Das Appartment war nicht so toll. Unser Kühlschrank hat nicht funktioniert und wurde erst in der Woche darauf getauscht. Bei 29 ° C Zimmertemperatur war das nicht so klasse. Das Bad fand ich echt schlimm. Wir waren drei Mädels (an 2 zwei Tagen sogar zu viert) und es war winzig. Es gab darin nicht mal einen Schrank, wo wir hätten etwas unterbringen können. Und die Dusche war echt grausig, mit etwas Schimmel und nur einem kurzen Vorhang. Meine Mitbewohner waren leider unvorsichtig beim Duschen, so dass danach das Bad immer unter Wasser stand. :-/
Meine Mitbewohner waren zwar super nett, aber beide Russinnen. Unsere beiden Nachbarinnen waren ebenfallls Russinnen. Meine spätere Zimmergenossin kam aus Bulgarien, hat aber ebenfalls russisch gesprochen. Ihr könnt euch ja nun denken, welche Sprache die ganze Zeit aktuell war... Ich hatte mich ja am Erwachsenen-Sprachprogramm angemeldet, dennoch waren meine Mitbewohner zum Teil 21 und 22 Jahre alt und mehr auf Party aus als englisch zu lernen. Hier hätte meiner Meinung nach, eine bessere Aufteilung stattfinden müssen.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Nehmt genug Geld mit. Ich habe dort (mit nur einem privaten Ausflug) für zwei Wochen 300 Euro ausgegeben. Wie oben erwähnt, konnte ich in Paceville keinen Supermarkt finden, so dass ich kaum Kosmetiksachen kaufen konnte bzw. diese dann sehr teuer waren.
Auch wenn ich kein gutes Appartment hatte und meine Mitbewohner oft russisch gesprochen haben, würde ich mich dennoch immer wieder für eine WG entscheiden!