Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Stefan
- Aus:
- Erwitte
- Wo:
- Cape Town, Südafrika
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Stefan:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
Neben den sprachlichen Aspekten gibt es in Südafrika eine grosse Anzahl von unvergesslichen Eindrücken zu Land und Menschen und ein wunderbares landschaftliches Umfeld.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Ich habe die Schule in Cape Town - Rondebosch besucht. Die bietet ein schönes, angenehmes und ruhiges Umfeld. Gebäude und Menschen (Brenda an der Rezeption ist umwerfend nett :-) ) vermitteln einen fast familiären Eindruck.
Kapstadt bietet soviel Interessantes und Sehenswertes, dass es nie langweilig wird und jeden Tag neue Überraschungen warten. Der Aufenthalt vermittelt aber auch die schwierigen Lebensbedingungen der armen Bevölkerung und deckt die sozialen Spannungen zwischen Arm und Reich und Schwarz, Farbig und Weiss auf!
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Der Unterricht wurde von motivierten Lehrern/-innen gestaltet, die alle mit der englischen Sprache aufgewachsen sind. Er findet in lockerer Atmosphäre und ausschließlich in englischer Sprache statt. Verstehen und Sprechen der Sprache entwickeln sich automatisch gleichzeitig.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Die Begegnung mit Studenten aus aller Welt (u.a. Chile, Brasilien, China, Schweiz, Deutschland, Angola) bietet immer Gelegenheit zu bereichernden Gesprächen.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Es wurden regelmäßig Touren oder Unternehmungen angeboten (z.B. Weintasting, Besuch Township, Besteigung Tablemountain) an denen ich gerne teilgenommen habe. Mit der Schulklasse selber haben die Lehrerinnen eigeninitiativ interessante Ausflüge im Rahmen des Unterrichtes unternommen.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Ich habe in einer südafrikanischen Familie gewohnt. Das kann ich nur empfehlen, da so auch nach dem Unterricht englische Konversation automatisch erforderlich ist. Die Familie war sehr gastfreundlich und hat sogar eigene Ausflüge mit mir unternommen, mich im Freundeskreis vorgestellt und integriert, einfach toll!
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Ich habe mir an den Wochenenden einen Motorroller gemietet. Hierzu gibt es in Cape Town einige günstige Anbieter (ca. 18 € am Tag) und die Anmietung ist unkompliziert. So kann man hervorragend Ausflüge in die Umgebung, z.B. zum Kap, unternehmen und ist flexibel. An den Linksverkehr gewöhnt man sich schnell. Wenn ihr zu Vollmond dort seit, unbedingt den sundown auf dem Lionshead ansehen. Die Sonne geht unter und der Vollmond kommt neben dem Tafelberg hoch, ein unvergessliches Bild und Partystimmung (unbedingt etwas Wein, Käse etc. mitnehmen :-) )!!