Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Benjamin
- Aus:
- Muth
- Wo:
- Istanbul, Türkei
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Benjamin:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
äh... an die Türken, die ich durch Couchsurfing getroffen hab.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Istanbul? Dass Istanbul eine der geilsten Städte der Welt ist, brauch man hier doch nicht erwähnen... Schule liegt relativ zentral, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Lehrer sind toll, Schule macht familiären Eindruck, obwohl dort über 500 Schüler zur gleichen Zeit Sprachen lernen,
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
Das kann man nicht vergleichen. In der Schule ist der Sprachunterricht unregelmäßig und kürzer, da hat man nicht jeden Tag 4 Stunden intensiv Unterricht. Natürlich ist es besser, sich intensiv mit einer Sprache auseinanderzusetzen, und sicherlich geht das schneller, so die Grammatik zu lernen, als in der Schule.
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Alle bis auf einer aus Deutschland/Österreich. Die einzige Ausnahme war ein Amerikaner, der fließend Deutsch, Spanisch und ein bisschen Arabisch spricht. Sicher war es leicht, ins Gespräch zu kommen... Auch wenn die Leute jetzt nicht deutsch gesprochen hätten...
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Welche von der Schule angebotenen Aktivitäten und Ausflüge??? Ich hab nach dem Kurs erstmal geschlafen, dann bin ich meistens nach Taksim um mich mit Couchsurfing-Freunden zu treffen.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
Hostel, Couchsurfing.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Von Anfang an ins Vokabelheft schreiben und versuchen, das ganze ein bisschen nach Verben und Nomen/Adjektiven zu Ordnen, das ist gerade im türkischen bei der leichten Grammatik sehr, sehr hilfreich!
Wer ein kleines bisschen Vorahnung hat kann, wenn er sich reinhängt, auch in die 2. Woche einsteigen. Ich hatte keine andere Wahl und es war in den ersten beiden Tagen der 2. Woche unglaublich anstrengend, dann ging es aber mit der Hilfe meiner Klassenkameraden (Mitschriften der ersten Woche abschreiben, etc.)