Sprachreisen für Erwachsene: Erfahrungsberichte
Hier finden Sie Erfahrungsberichte zu GLS Erwachsenensprachreisen nach England, Irland, Malta, Frankreich, Spanien, Japan .... .
- Vorname:
- Stephan
- Aus:
- Ludwigsburg
- Wo:
- New York (first class), USA
- GLS-Programm:
- Sprachreisen für Erwachsene
Hier der Bericht von Stephan:
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie an Ihre Sprachreise denken?
Eine unvergessliche Zeit, viele neue, interessante Leute aus verschiedenen Nationen. Eine Stadt wie keine 2. auf der Welt. Leider viel zu schnell vorbei.
Wie war der Kursort? Die Sprachschule?
Die Sprachschule hatte eine sehr gute Lage - zwischen Central Station und den Vereinten Nationen. Das Gebäude ist ein "kleineres" Hochhaus, man erhält also ein richtiges "Manhatten"-Flair. Die Räume haben eher den Charakter kleiner Büro/Konferenzräume, daher eine weniger schulische Atomsphäre, was jedoch durchaus positiv sein kann.
Was war anders im Kurs, verglichen mit Fremdsprachenunterricht z.B. an der Uni/Schule/VHS?
In einer kurzen Zeit (in meinem Fall 2 Wochen) ist es kaum möglich besondere Fortschritte zu machen. Ein gutes Fundament muss vorhanden sein, in den Kursen kann man dann am Feinschliff sowie an der "Mut zu sprechen" arbeiten.
Die Unterschiede in den Sprachfähigkeiten sind oft relativ hoch (dies mag jedoch auch oft an einer Uni vorkommen).
Aus welchen Ländern kamen die anderen Kursteilnehmer? War es leicht, ins Gespräch zu kommen?
Italien, Japan, Spanien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Brasilien, Taiwan, ... - Ob die Kursteilnehmer kommunikativ sind, ist meist großer Zufall, weniger eine Regel.
Man muss sich selbst engagieren, dann sollte man keine Probleme haben.
Was haben Sie nach dem Kurs unternommen bzw. haben Sie an von der Schule angeboteten Aktivitäten und Ausflügen teilgenommen?
Leider habe ich keine Aktivitäten der Schule wahrgenommen, da ich mit eigenen Aktivtäten (mit alten und neuen Freunden) ausgelastet war und nur für kurze Zeit in New York war. Beim nächsten Mal würde ich die Angebote sicherlich nutzen.
Wo und wie haben Sie gewohnt?
In einem Hotel in der Upper West Side (River Side Studios). Teuer, wenig Komfort, da man viel Zeit unterwegs verbringt, jedoch kaum relvant.
Haben Sie Tipps für andere, die sich für diesen Kursort/diese Sprachschule interessieren?
Richtig Sinn macht eine Sprachreise wohl erst ab 4 Wochen, aber selbst wenn man nur 1 Woche in NYV ist, lohnt es sich schon.
Man sollte ordentlich Geld in der Tasche haben, damit man die Stadt in vollen Zügen genießen kann.
Wenn man keine Freunde/Bekannten in New York hat, empfielt es sich eine gemeinsame Unterkunft mit anderen Studenten/Schülern zu suchen.