England Austausch: Gastfamilien & Betreuung

Rachelle Nelson

... betreut Austauschschüler/innen, die mit GLS in Südengland zur Schule gehen. Profile der Schulen findest du hier. Rachelles Büro befindet sich in Brighton.

Wie koordinieren Sie die Betreuung von Austauschschülern?

Ich leite ein Team von student advisors und Gastfamilienkoordinatoren, die sich um die Betreuung internationaler Austauschschüler kümmern, die in Südengland zur Schule gehen. Und ich koordiniere auch die Auswahl von Schulen, die diese Austauschschüler aufnehmen. Bei der Auswahl der Schulen achten wir darauf, dass es akademisch gute Schulen sind, aber auch darauf, dass sie sich an schönen oder attraktiven Schulorten befinden.

Uns geht es darum, dass wir jeden Schüler und jede Schülerin an der Schule platzieren können, die ihren Wünschen entspricht, was Lage, Sportmöglichkeiten oder auch außercurriculare Aktivitäten angeht. 

Wie wählen Sie Ihre Gastfamilien aus?

Wir wissen, was Austauschschüler erwarten und was sie brauchen, um sich wohl zu fühlen, und das ist auch die Maßgabe dafür, welche Familien wir für geeignet halten. Alle Familien sind uns bekannt und auch besucht bzw. überprüft worden.

Letztlich geht es immer um den individuellen Schüler: was möchte er oder sie, und welche Familie kann das erfüllen, sei es hinsichtlich Nähe zur Schule, gemeinsamer Interessen oder möglicherweise besonderer Verpflegung für Vegetarier. Natürlich gilt im Gegenzug auch, dass auch die Gastfamilie glücklich sein muss mit ihrem Austauschschüler. Was GLS´ler angeht, war das Feedback der Familien fast immer sehr positiv: Austauschschüler aus Deutschland oder Österreich gelten als verantwortungsbewusst, reif und auch fleißig.

Was, wenn es doch mal zu Problemen kommt?

Dann bin ich als Ansprechpartnerin da, und mein Team auch. Wenn es Probleme gibt, dann ist es letztlich meist Heimweh, das es Austauschschülern schwierig macht, sich einzulassen auf eine andere Umgebung.

Aber fast immer gibt es ein happy end: Ich freue mich immer wieder, wenn ich die Fortschritte sehe, die Austauschschüler machen im Laufe ihres Aufenthaltes in England. Es macht einfach Spaß, mitzubekommen, wie sie neue Freunde finden, unabhängiger werden und wie vor allem auch ihr Englisch immer flüssiger wird.

Stellen Sie Unterschiede fest zwischen Austauschschülern aus verschiedenen Ländern?

Ja, für Austauschschüler aus Kontinentaleuropa ist es natürlich viel leichter, sich hier in Großbritannien einzugewöhnen als zum Beispiel für jemanden aus Korea oder Chile. Hinzu kommt, dass die "Europäer" viel weniger weit weg von zu Hause sind als die Schüler und Schülerinnen aus Übersee. Was alle eint, sind in der Regel die Gründe, warum sie gerade nach Großbritannien kommen und nicht nach Australien oder z.B. in die USA gehen:

British Education hat einfach international einen sehr guten Ruf, und wo sonst könnte man Englisch besser lernen als in England?

KontaktAnfrageSucheAnmelden