USA High School - Termine & Kosten
USA staatliche Schulen - Classic & Select
Alle Preise in Euro - Stand April 2025 - Fördermöglichkeiten. Schulbeginn: AUG und JAN
- anmelden für USA Classic (ohne Schulwahl): 15.5. (für AUG) und 1.9. (für JAN)
- keine festen Anmeldefristen bei USA Select (mit Wahl einer High School)
- Voraussetzungen
- Bewirb dich
Preise
HIGH SCHOOL USA (staatlich) | CLASSIC* (ohne Wahl der Schule) | SELECT (mit Schulwahl anhand dieser Profile) | |
Halbjahr** | ohne Flug | 10.350 € | ab 16.550 € |
mit Flug | 12.050 € | ab 18.250 € | |
Schuljahr | ohne Flug | 11.950 € | ab 26.770 € |
mit Flug | 13.650 € | ab 28.470 € |
Stopover New York oder Toronto (3-tägig im SEP; ab 15 Jahren) 990/890 €
Übersicht: alle High School Programme in den USA
* CLASSIC: ohne Schulwahl, aber wählbar gegen Aufpreis von je 1.300 €:
- a) eine urbane Region
- b) 3 Wunsch-Staaten (wählbar: Arizona, Arkansas, California, Colorado, Florida, Georgia, Iowa, Montana, Oregon, Nebraska, North Carolina, North Dakota, South Carolina, South Dakota, Texas, Utah, Virginia, Washington, Wyoming)
- c) die Teilnahme schon ab 14 Jahren, sofern persönlich geeignet
- d) Bewerber:innen, die bei Abreise schon 17 ½ Jahre alt sind
Die Wahloptionen a) und b) gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Sollte die nicht gegeben sein, erstatten wir den Aufpreis mit einer Gutschrift.
** Kürzere bzw. 3-monatige High School Schulaufenthalte sind möglich an Colleges in den USA (ab 16 Jahre) sowie im Kurzprogramm: Trimester an einer privaten US High School
Leistungen: High School USA (staatlich)
im staatlichen Programm High School Austauschjahr in den USA:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer staatlichen High School in den USA - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in den USA
- Nachweis über den Schulaufenthalt in den USA
- Unterbringung in einer Gastfamilie in den USA, inkl. Verpflegung
- Transfer Flughafen USA - Gastfamilie
- Bei Buchung mit Flug: Hin- und Rückflug von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg. Aufgrund limiterter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen bei Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung (Visum- und SEVIS-Gebühren nicht inkl., zzt. ca. 350 € (J1 Visum) bzw. ca. 510 € (F1 Visum))
- Infoveranstaltungen: Termine und Orte
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- ELTiS Test
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung)
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die in die USA gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Stopover in New York oder Toronto inkl. Unterkunft, Halbpension und Eintrittsgelder: 990 €/890 €
- USA Reisen für Austauschschüler
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Nicht enthalten
- Evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, außerunterrichtliche Aktivitäten
- Empfohlenes Taschengeld: ca. 350 € pro Monat
USA High School: Visum & Impfungen
Für alle USA-High-School-Programme ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch bis 6 Monate nach Programmende gültig ist. Zusätzlich ist für alle Schulaufenthalte in den USA ein Visum erforderlich. Dafür sind Originaldokumente aus den USA (DS2019 für J1, I-20 für F1) notwendig. Diese stellt Ihnen GLS ca. 6 Wochen vor Abreise zur Verfügung. Damit beantragen Sie das Visum selbstständig online. Notwendig ist weiterhin das persönliche Erscheinen des Teilnehmers bei einem Konsulat in Frankfurt, München oder Berlin, nach Terminvereinbarung. Schüler unter 16 Jahren dürfen von ihren Eltern begleitet werden, ab 16 Jahren müssen die Schüler den Termin allein wahrnehmen. Der Reisepass muss im Original eingereicht werden und wird Ihnen nach Visumsausstellung per Post zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass während der Visumsbeantragung der Pass bis zu sieben Tage bei der Botschaft verbleiben muss und deshalb nicht für private Reisen zur Verfügung steht. In besonderen Ausnahmefällen, kann die Bearbeitungsdauer des Visums auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Wir erläutern Ihnen das genaue Verfahren zu gegebener Zeit ausführlicher. Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.