Auslandsjahr High School in Montreal, Kanada

Auslandsschuljahr in Montreal, Kanada

Brian Polan ist als Leiter der GLS Partnerorganisation in Montreal einer deiner Ansprechpartner, wenn du in Montreal zur Schule gehst (zum Profil des Schulbezirks). 

Brian organisiert ca. einmal im Monat individuelle Sprechstunden für Austauschschüler, um zu sehen, ob für jeden/jede alles in Ordnung ist. 

Brian, was ist das Besondere an einem Schulaufenthalt in Montreal?

Montreal ist die einzige Metropole auf der Welt, in der man gleichzeitig in einer französischsprachigen Familie leben und an eine englischsprachige Schule gehen kann… oder umgekehrt. Gleichzeitig überzeugt Montreal durch eine sehr hohe Lebensqualität.

Montreal ist eine wirklich coole Stadt, aber mit viel  Natur mitten in der Stadt, der St. Lawrence River ist hier fast so breit wie ein See. In knapp einer Stunde ist man mit dem Auto in den Bergen und kann Ski fahren, z.B. im Skigebiet Mont Tremblant in den Laurentians.

Apropos Französisch: Wie sehr unterscheidet sich das Québecois vom europäischen Französisch?

Sowohl das Englische als auch das Französische in Québec haben dasselbe Vokabular und dieselbe Grammatik wie ihre europäischen Pendants. Lediglich der Akzent ist ein anderer.

Wie lange muss ich Französisch gelernt haben, um an eine französische Schule in Montreal gehen zu können?

Im Allgemeinen reichen zwei Jahre Französisch aus, um in Montreal eine frankophone Schule besuchen zu können. Auf Grundlage der jeweiligen Bewerbungsmappe entscheiden wir, ob die Französischkenntnisse eines Bewerbers oder einer Bewerberin ausrteichen oder ob wir ihm/ihr vorschlagen, doch lieber für eine englischsprachige Schule zu besuchen.

Unterscheidet sich das Fächerangebot an englisch- und französischsprachigen Schulen?

Nein, nicht wirklich. Egal ob Austauschschüler eine englisch- oder französischsprachige Schule besuchen - ihr Stundenplan wird die klassischen Fächer wie Mathe, Geschichte, Englisch, Französisch, Sport enthalten. Zusätzlich können sie drei bis vier weitere Fächer auswählen, entweder aus dem naturwissenschaftlichen oder dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich.

Die Auswahlmöglichkeiten sind an jeder Schule unterschiedlich, aber im Gegensatz zum Großteil von Kanada werden in Quebec die Fächer durchgängig das ganze Schuljahr über unterrichtet. Austauschschüler haben also auch acht bis neun Fächer, wenn sie nur für 3 Monate oder ein Semester in Montreal bleiben.

Was ist mit Fächern wie Spanisch oder Latein?

Einige Schulen bieten Spanisch als Fremdsprache an. Latein aber wird leider nicht angeboten.

Können Austauschschüler auch reisen während ihres Schulbesuchs in Montreal?

Ja, einige Schulen organisieren regelmäßig Reisen nach New York und Washington. Aber wir erlauben unseren Austauschschülern auch, eigene Trips zu organisieren (was viele tun), solange sie nicht alleine reisen und die Eltern damit einverstanden sind. Beliebte Destinationen sind Toronto, die Niagara-Fälle, New York, Ottawa, Québec City und Boston.

KontaktAnfrageSucheAnmelden