Auslandsjahr Kanada: Termine & Kosten
Staatliches Kanada Programm
Alle Preise in Euro - Stand April 2025 - Fördermöglichkeiten - Voraussetzungen - kein offizieller Bewerbungsschluss, Schulbeginn:
- SEP: für 5 oder 10 Monate (Semester oder Schuljahr)
- FEB: für 5 Monate (Semester)
- flexiblere, kürzere Aufenthalte ab 1 Monat auf Anfrage
- jetzt bewerben
Kanada: staatliche High Schools
Staatliche High Schools (Schulprofile) | ohne Flug | mit Flug |
---|---|---|
1 Monat * | ab 5.210 € | ab 6.810 € |
3 Monate | ab 7.580 € | ab 9.180 € |
5 Monate | ab 10.410 € | ab 12.010 € |
10 Monate | ab 16.940 € | ab 18.540 € |
Die Preise variieren von Schule zu Schule - Einzelpreise findest du in diesen Schulprofilen.
* 1 Monat möglich im Schulbezirk Vancouver Island West
Leistungen
im staatlichen Programm High School Austauschjahr in Kanada:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer staatlichen High School in Kanada - mit der Möglichkeit, eine High School zu wählen
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Kanada
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Kanada
- Unterbringung bei einer Gastfamilie (Einzelzimmer, Vollverpflegung) oder Internat (Mehrbettzimmer,Vollverpflegung)
- Kanadische Pflichtkrankenversicherung
- Transfer Flughafen Kanada - Gastfamilie
- Bei Buchung mit Flug: Gruppenflug mit GLS Betreuer direkt zu Schulbeginn im SEP und im FEB auf der Strecke Frankfurt - Vancouver. Zubringerflüge innerhalb Deutschlands sind inkludiert (andere Zubringer auf Anfrage). Flüge nach Ottawa, Toronto, Montreal und St. John´s sowie Flüge zu anderen Terminen werden, wann immer möglich, als unbegleitete Gruppenflüge mit anderen Austauschschülern durchgeführt). Aufgrund limitierter Flugkontingente kann sich der Flugpreis bei kurzfristiger Buchung erhöhen. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen vor Vertragsabschluss den endgültigen Preis.
- Unterstützung bei der Visumsbeantragung durch externen Visa-Experten (Visumsgebühren nicht inkl., zzt. 150 CAD, ca. 100 € plus 85 CAD, ca 55 €, für die Abgabe von Fingerabdrücken und einem biometrischen Foto)
- Infoveranstaltungen (Termine und Orte)
- Vorbereitungsseminar vor Abreise
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler: unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Kanada gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- 3 tägiger Stopover in New York (990€) oder Toronto (890€) inkl. Unterkunft, Halbpension und Eintrittsgelder; bei Programmbeginn im August/September (möglich in den meisten Schulbezirken)
- Versicherungspaket (Haftpflicht-, Auslandskranken-, Unfall- und Gepäckversicherung)
- Reisen in Kanada
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.
Im Preis nicht enthalten
- evtl. Kosten für Schulbücher, Schulbus, Schuluniform (nur Montreal), außerunterrichtliche Aktivitäten, Teamsport Teilnahme
- Empfohlenes Taschengeld: ca. 250 € pro Monat
- Falls ein Visum beantragt wird, Visumskosten und Kosten für notarielle Beglaubigungen
- Kosten für den öffentlichen Nahverkehr vor Ort
Kanada Visum
- Erforderlich ist ein Reisepass, der mind. bis zum Aufenthaltsende gültig ist.
- Für Aufenthalte bis zu sechs Monaten Dauer ist die Einreise als Tourist:in möglich, zu beantragen ist lediglich die online Einreisegenehmigung (eTA).
- Teilnehmer:innen, die länger als sechs Monate nach Kanada gehen, benötigen ein Study Permit. Dieses ist im ersten Schritt online zu beantragen, im zweiten Schritt sind die Bimetrics (Fingerabdrücke) in einem Visa Application Center abzugeben, z. B. Düsseldorf, Berlin, Wien, Paris.
- Die Study Permit-Beantragung übernehmen Sie selbst, mit Unterstützung durch einen von GLS bestellten Visumsexperten.
- Notwendig für Minderjährige ist eine notariell beglaubigte Übertragung der Vormundschaft auf eine:n Verantwortliche:n der Partnerorganisation. Im Falle des alleinigen Sorgerechts ist zudem ein Negativbescheid oder ein Sorgerechtsurteil in englischer Übersetzung beizubringen. Eine internationale Geburtsurkunde benötigen alle Antragsteller:innen.
- Besonderheit Quebec; Hier ist außerdem das CAQ, Schulbesuchsgenehmigung für Quebec, erforderlich. Die online Beantragung übernehmen Sie selbst mit Hilfe eines Leitfadens.
- Die aufgeführten Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsangehörige. Teilnehmer:innen mit anderer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte entweder direkt beim zuständigen Konsulat oder wenden sich an GLS.