Austauschjahr in Neuseeland an einer Schule am Meer

ab 9.180 €

Bayfield High School

Du suchst eine Schule, die direkt am Strand liegt? Und noch dazu in einer coolen Stadt? Dann haben wir die perfekte Schule für dich: die Bayfield High School :) Das Foto oben zeigt den Schulort, die Unistadt Dunedin mit 120.000 Einwohnern und 20.000 Studenten. Die Bayfield High School hat nur 700 Schüler/innen, und der Campus der Schule mit tollen Sportanlagen liegt direkt am Meer. Eine weiteres Highlight ist die tolle Umgebung. St. Claires Beach, der Stadtstrand von Dunedin, ist einer der bekanntesten Surfer Spots des Landes - also nichts wie los und rauf auf's Brett! Diese Schule nimmt maximal 10 Austauschschüler aus einem Land auf, so dass man sich frühzeitig bewerben muss, um einen Platz zu erhalten. Besonders toll hier: das große Angebot im Bereich (Wasser)Sport und in den künstlerischen und musischen Fächern. Die Schule hat ein eigenes Musik Department und mehrere Räume speziell für Kunst.

Schultyp
Staatliche Schule mit Wahl
Schulart
Tagesschule mit Gastfamilie
IB möglich
nein
Bilingual
nein
Fremdsprachen
Französisch
Englisch/FS
Maori
Deutsch
Fachbereiche
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Größe
Ca. 700 Schüler:innen, davon ungefähr 50 internationale Schüler:innen, ca. 5 deutschsprachige
Unterbringung
Gastfamilie
Altersstufen
13 - 18 Jahre
Schuluniform
ja
Website
www.bayfield-high.school.nz/

Die Bayfield High School in Dunedin, Neuseeland, liegt im Stadtteil Anderson’s Bay direkt am Anderson’s Bay Inlet und hat etwa 700 Schülerinnen. Die malerische Lage am Wasser macht sie besonders attraktiv für den Outdoor Education-Unterricht, ein Highlight für Schülerinnen der Klassen 12 und 13. Dieser beliebte Kurs kombiniert theoretisches Lernen mit praktischen Exkursionen, die jede Woche stattfinden. Die Schule, gegründet 1961, hat starke Schwerpunkte in Musik, Kunst und IT und bietet moderne Einrichtungen, darunter Labore, Kunsträume und eine gut ausgestattete Bibliothek

Dunedin, mit etwa 130.000 Einwohnern, ist eine lebendige Universitätsstadt im Süden Neuseelands, geprägt von rund 20.000 Studierenden. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, kulturelle Vielfalt und Nähe zur Natur. Der Stadtstrand St. Clair Beach gilt als einer der besten Surfspots des Landes. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Otago Peninsula mit beeindruckender Tierwelt, darunter Albatrosse, Pinguine und Seelöwen, sowie unberührten Stränden, die Naturfreunde begeistern​. 

  • mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
    z.B. Vers. Mathematikkurse, Biologie, Chemie, Physik, Naturwissenschaften, Computing, Information Science, Wirtschaftswissenschaften
  • geisteswissenschaftlich
    z.B. Englisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch, Classical Studies, Sozialwissenschaften, Geschichte
  • Sport
    z.B. als Unterrichtsfächer: Sport und Gesundheit, Outdoor Education
    AGs, je nach Jahreszeit wie z.B. Basketball, Handball, Volleyball, Hockey
  • musisch-künstlerisch
    z.B. Musik, Music Academy, Fotographie, Graphikdesign, Malen, Webdesign
    Einzelunterricht für vers. Instrumente, Chöre, Orchester, Jazz Band. Das Music Department produziert alljährlich eine Show.
  • Wirtschaft
    z.B. Wirtschaft, Hauswirtschaft, Buchhaltung, Digital Technology Business

Weitere Fächerangebote

z.B. Holzverarbeitung, Mechanical Engineering, Fabric Technology (Nähen)

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule organisiert im Laufe des Jahres verschiedene mehrtägige Exkursionen, z.B. einen Ausflug zu den Fjorden an der Westcoast oder zum Mount Cook und Lake Tekapo inklusive Besuch der heißen Quellen und Gletscher sowie Wanderung durch das Hooker Valley. Im Winter (meist Term 3) gibt es oft einen Skitrip nach Queenstown mit der Möglichkeit, einen Bungeejump zu machen.
- Kapa Haka Gruppe, Tanz-AG, Student Council und Schülerparlament, Maori and Pacific Island Culture Group

Ausstattung

Sporthallen und -plätze, Bibliothek, Computerräume, Wissenschaftslabore, Proberaum Musik, Kunstatelier

Bemerkungen

Für internationale Schüler, die im November keine Prüfungen schreiben müssen, bietet die Schule ein etwa dreieinhalbwöchiges End-of-Year-Programm an. Dieses individuell gestaltete Programm umfasst jedes Jahr spannende Aktivitäten und Ausflüge wie Kayaking, Klettern, Abseilen, Wandern, Team-Building und Hochseilgärten. Darüber hinaus werden auch abwechslungsreiche Tagesausflüge angeboten, die den Schülern eine besondere Möglichkeit bieten, neue Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen auszutauschen.

Das aktuelle Kursangebot ist auf der Website der Schule zu finden. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle genannten Kurse und Sportangebote in jedem Term verfügbar sind, da diese je nach Saison variieren.

Preis Schuljahr
23.520 Euro

Preis bei Abflug im Januar. Bei Abflug im Juli 24.700 Euro. Preis ohne Flug.

Preis Semester
14.100 Euro

Preis ohne Flug

Preis Trimester
9.180 Euro

Preis ohne Flug

Zusatzkosten
  • Schuluniform neu ca. 700 NZD
  • Schuluniform geliehen ca. 150 NZD pro Term (je nach Verfügbarkeit)
  • variable Kosten wie z.B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sport- und Musikkurse, Arbeitshefte oder Ausflüge
  • Gebühr für die staatlichen Abschlussprüfungen (NCEA Exams) 384 NZD
GLS Leistungen

im Programm High School Austauschjahr in Neuseeland:

  • Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
  • Schulaufenthalt an einer High School in Neuseeland - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen sowie das Abitur in Neuseeland zu machen
  • Einführungen an der jeweiligen neuseeländischen High School
  • Betreuung während des Schulaufenthalts in Neuseeland 
  • Nachweis über den Schulaufenthalt in Neuseeland 
  • Unterbringung in einer Gastfamilie bzw. einem Internat in Neuseeland, inkl. Verpflegung
  • Transfer Flughafen Neuseeland  - Gastfamilie bzw. Internat
  • Bei Buchung mit Flug: Gruppenflug im Januar und Juli 
  • Visumbeantragung (Visumgebühren nicht inkl., zzt. ca. 190 Euro). Termschüler benötigen lediglich eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA), die online beantragt werden muss (zzt. ca. 25 Euro inkl. Tourismussteuer, GLS Informiert Sie rechtzeitig über den Ablauf).
  • Versicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Haftpflicht-, Reisegepäck- und Unfallversicherung
  • Infoveranstaltungen: Termine und Orte
  • GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
  • Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Neuseeland gehen

 

Zusätzlich buchbar

KontaktAnfrageSucheAnmelden