ab 8.940 €

Motueka High School (ODENZ)

Motueka ist eine sehr entspannte Kleinstadt am Meer - mit absolut fantastischer Lage: Du findest Traumstrände quasi direkt vor der Haustür, und da gleich 3 Nationalparks in unmittelbarer Nachbarschaft liegen, bist du schnell auch in alpinen Landschaften. Das bedeutet, dass du hier paradiesische Sportmöglichkeiten hast: Ob kayaking, surfen oder schwimmen, hier ist alles möglich. Die Motueka High School hat ein erstklassiges Angebot im Bereich Outdoor Education, auch reiten kannst du hier. Stark ist die Schule auch im Bereich Kunst, Musik, Film und Theater. Die Region um Motueka gilt als besonders mild und sonnig. Die Motueka High School liegt im Zentrum der Kleinstadt, auf einem weitläufigen Campus, und ist eine echte Community School. Du kannst dir aussuchen, ob du bei einer Familie in Motueka, am Strand in Kaiteriteri bzw. Marahau oder auf einer Farm auf dem Land wohnen willst.

Schultyp
Staatliche Schule mit Wahl
Schulart
Tagesschule mit Gastfamilie
IB möglich
nein
Bilingual
nein
Fremdsprachen
Französisch
Englisch/FS
Maori
Fachbereiche
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft
Größe
ca. 620 Schüler:innen, ca. 30 Internationals, davon ca. 15 deutschsprachige Gastschüler
Unterbringung
Gastfamilie
Altersstufen
13 - 18 Jahre
Schuluniform
ja
bis einschließlich Klasse 12. Eine Grundausstattung (Hose/Rock und Jacke/Pullover) wird von der Schule ausgeliehen.
Website
www.motuekahigh.school.nz

Die Motueka High School ist Mitglied des Outdoor Education Netzwerks (ODENZ) und ist somit besonders auf Aktivitäten in der Natur spezialisiert. 

Die High School befindet sich in modernen, einstöckigen Schulgebäuden auf einem großzügigen Gelände mit exzellenten Sport- und Freizeiteinrichtungen. 

Motueka ist eine freundliche Küstenstadt im Nordwesten der Südinsel mit etwa 8.000 Einwohnern. Die Region ist bekannt für ihr mildes, sonniges Klima und den Obstbau. In nur 45 Minuten erreicht man mit dem Auto die lebhafte Stadt Nelson, die auch den nächsten Flughafen bietet. Im Norden locken der berühmte Abel Tasman National Park mit seinen Traumstränden und die idyllische Golden Bay, die sich bis zum äußersten Zipfel der Südinsel, Farewell Spit, erstreckt. Motueka selbst hat alles, was man zum täglichen Leben braucht: von gemütlichen Cafés und Restaurants über Geschäfte und Supermärkte bis hin zu einem kleinen Kino sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Die Motueka High School ist eine echte Community School und wird von Jugendlichen aus Motueka und den umliegenden Gebieten besucht.

Viele der Schüler sind Māori, und wer möchte, kann als Austauschschüler die Whānau Class besuchen. Hier stehen die Sprache Te Reo Māori und die Māori-Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig fördert die Klasse den Gemeinschaftssinn und bietet besondere Unterstützung, insbesondere für Māori-Schüler. Das Konzept der Whānau Class an der Motueka High School wird in ganz Neuseeland als Vorbild geschätzt.

Mit ihrem breiten Angebot, der tollen Lage und einer herzlichen Schulgemeinschaft bietet die Motueka High School ideale Bedingungen für ein unvergessliches Austauschjahr!

  • mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
    z.B. vers. Mathematikkurse, IT, Computeranwendungen, Biologie, Erdkunde, Chemie, Physik
  • geisteswissenschaftlich
    z.B. Medien- und Kommunikationswissenschaften, Geschichte, Sozialwissenschaften
  • Sport
    z.B. Sport, Outdoor Education (Klassen 12 und 13, jüngere Schüler:innen auf Anfrage), Netball, Fußball, Hockey, Basketball, Golf, Mountain Biking, Touch Rugby, Badminton, Schwimmen

    Athletics Academy: besonders talentierte Leichtathleten können der Leichtathletik Akademie beitreten. Eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Dezember wird erwartet.
  • musisch-künstlerisch
    z.B. Theater, Musik (inkl. Musikunterricht für vers. Instrumente), Fotografie, Kunst, Grafik
  • Wirtschaft
    z.B. Buchhaltung, Tourismus, Ingenieurwissenschaften

Weitere Fächerangebote

z.B. Automechanik, Building, Kochen/Food Technology, Gesundheitswissenschaften, Modedesign/Nähen Gartenbau, Landwirtschaft, Fremdsprachen können (ohne Aufpreis) als Fernunterricht belegt werden

Außerschulische Aktivitäten

Im Rahmen des Faches Outdoor Education werden mehrmals im Jahr längere Exkursionen angeboten, so z.B. Kayak-, Wander oder Mountainbiketouren. Aber auch in den Fächern Sport, Erdkunde und Biologie werden Klassenfahrten durchgeführt. Der nahegelegene Strand eignet sich besonders für Wassersport.
Im Laufe des Schuljahres gibt es verschiedene Schulproduktionen, wie z. B. ein Shakespeare Festival, ein Talent Quest oder Stage Challenge. Außerdem gibt es ein Filmfestival namens Short Cuts mit Produktionen aus ganz Neuseeland. Weitere AGs sind ‚World Vision’, eine Umweltgruppe, die schon einige Preise gewonnen hat, eine Computerspiele AG sowie Improvisationstheater.

Jedes Jahr gibt es einen Schüleraustausch mit der Partnerstadt von Motueka in Japan und jeden Februar besucht eine japanische Schülergruppe für eine Woche die Motueka High School.

In Motueka gibt es eine Golfclub sowie ein Sportgeschäft, das im Winter Skiausflüge an den Wochenenden organisiert - das nächste Skigebiet (‚Rainbow’) ist ca. 2 Stunden entfernt. Beim alljährlichen ‚Challenge Cup’ treten die Schüler der Abschlussklasse gegen ihre Lehrer an.

Ausstattung

Swimmingpool, Sporthalle und -plätze, Bibliothek, Computerterminals mit Internetzugang, Werkstätten, Musikstudio, Berufsberatungszentrum, Special Needs Centre, Cafeteria.

Bemerkungen

Für internationale Schüler, die im November keine Prüfungen schreiben müssen, bietet die Schule ein etwa dreieinhalbwöchiges End-of-Year-Programm an. Dieses individuell gestaltete Programm umfasst jedes Jahr spannende Aktivitäten und Ausflüge wie Kayaking, Klettern, Abseilen, Wandern, Team-Building und Hochseilgärten. Darüber hinaus werden auch abwechslungsreiche Tagesausflüge angeboten, die den Schülern eine besondere Möglichkeit bieten, neue Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen auszutauschen.

Das aktuelle Kursangebot ist auf der Website der Schule zu finden. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle genannten Kurse und Sportangebote in jedem Term verfügbar sind, da diese je nach Saison variieren.

Preis Schuljahr
22.530 Euro

Preis bei Abflug im Januar. Bei Abflug im Juli 24.820 Euro. Preise ohne Flug.

Preis Semester
13.490 Euro

Preis ohne Flug.

Preis Trimester
8.940 Euro

Preis ohne Flug.

Zusatzkosten
  • Ein Paket mit Arbeitsmaterialien und Heften wird von der Schule gestellt; variable Zusatzkosten wie z.B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse und Arbeitshefte

Ausflüge

  • staatliche Abschlussprüfungen (NCEA Exams)
  • Outdoor Education kostet 350 NZD (ca. 200 Euro) zusätzlich pro Term, zahlbar vor Ort
GLS Leistungen

im Programm High School Austauschjahr in Neuseeland:

  • Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
  • Schulaufenthalt an einer High School in Neuseeland - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen sowie das Abitur in Neuseeland zu machen
  • Einführungen an der jeweiligen neuseeländischen High School
  • Betreuung während des Schulaufenthalts in Neuseeland 
  • Nachweis über den Schulaufenthalt in Neuseeland 
  • Unterbringung in einer Gastfamilie bzw. einem Internat in Neuseeland, inkl. Verpflegung
  • Transfer Flughafen Neuseeland  - Gastfamilie bzw. Internat
  • Bei Buchung mit Flug: Gruppenflug im Januar und Juli 
  • Visumbeantragung (Visumgebühren nicht inkl., zzt. ca. 190 Euro). Termschüler benötigen lediglich eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA), die online beantragt werden muss (zzt. ca. 25 Euro inkl. Tourismussteuer, GLS Informiert Sie rechtzeitig über den Ablauf).
  • Versicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Haftpflicht-, Reisegepäck- und Unfallversicherung
  • Infoveranstaltungen: Termine und Orte
  • GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
  • Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Neuseeland gehen

 

Zusätzlich buchbar

KontaktAnfrageSucheAnmelden