Waihi College
Waihi ist eine alte Goldgräberstadt an der traumhaften Bay of Plenty. Waihi hat schöne historische Holzhäuser in der Innenstadt und den berühmten Waihi Beach gleich vor der Haustür, so dass dieser Ort sehr beliebt ist als Ferienort für Neuseeländer, die in Auckland wohnen. Das Waihi College hat einen schönen Campus und eine eigene Schulfarm. Auf der Schulfarm können Schüler*innen ganz praktisch lernen, wie Kiwifrüchte und Gemüse angebaut oder Kälber gezüchtet werden (im Fach Farming). Naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen können sogar an wissenschaftlichen Experimenten in Zusammenarbeit mit der New Zealand Kiwifruit Authority teilnehmen. Die Schule bietet viele Aktivitäten im Bereich Outdoor Education an (u.a. Surfen, Kayaking, Skifahren, Snowboarding, Tauchen und PADI Tauchzertifikatskurse), aber auch Kunst und Theater sind ein Schwerpunkt.
An dieser Schule kannst du auch einen Kurzaufenthalt während der Sommerferien buchen.
P.S: Sie ist eine von 3 Schulen in der Bay of Plenty, neben der Te Puke High School und der Whakatane High School.
- Schultyp
- Staatliche Schule mit Wahl
- Schulart
- Tagesschule mit Gastfamilie
- IB möglich
- nein
- Bilingual
- nein
- Fremdsprachen
-
Englisch/FS
Maori - Fachbereiche
-
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft - Größe
- 750 Schüler:innen ca. 30 Internationals, davon 12 deutschsprachige
- Unterbringung
- Gastfamilie
- Altersstufen
- 11 - 18 Jahre
- Schuluniform
-
ja
nur bis einschl. Klasse 12. Schüler, die nur für ein Term an der Schule sind, benötigen keine Schuluniform. - Website
- www.waihicol.school.nz
Waihi ist eine kleine Gemeinde auf der traumhaften Coromandel Halbinsel – dort wo die Aucklander gerne Urlaub machen. Waihi und Waihi Beach haben zusammen etwa 8000 Einwohner. Waihi Beach mit seinem 9km langen weißen Sandstrand ist etwa 10km von der Schule entfernt, bis zum Flughafen von Auckland sind es 130 km.
Die nächste größere Stadt ist Tauranga, etwa 60km entfernt - am Wochenende fährt hierher auch ein Bus. Die Schule verfügt über ein schönes Schulgelände mit eigener Farm und vielen Sporteinrichtungen – vor der Schulgründung 1932 befand sich hier ein Golfplatz.
Die Region Coromandel ist historisch geprägt durch den Bergbau und Waihi eine alte Goldgräberstadt mit beschaulichen historischen Holzhäusern im Stadtzentrum. Hier befindet sich die Martha-Goldmine, die noch immer abgebaut wird, und in naher Zukunft in einen See verwandelt werden soll.
Heute spielt zunehmend der Tourismus die wichtigste Wirtschaftsrolle: Im Sommer wächst die Bevölkerung von Waihi Beach auf 20.000 an - Touristen hauptsächlich aus Neuseeland, die hier Urlaub machen und oft ein kleines Ferienhaus besitzen. Waihi heißt übrigens ‚steigendes Wasser’ und ist der Name des Flusses, der hier ins Meer mündet.
- mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
z.B. IT, Ingenieurwissenschaften, Computeranwendungen, Biologie, Erdkunde, Chemie, Physik - geisteswissenschaftlich
z.B. Medien- und Kommunikationswissenschaften, Classical Studies, Sozialwissenschaften - Sport
z.B. Leichtathletik, Triathlon, Volleyball, Badminton, Basketball, Fußball, Hockey, Cricket, Softball, Rugby, Touch Rugby, Netball, Tennis, Squash - musisch-künstlerisch
z.B. Theater, Fotografie, Bildende Künste, Grafik, Produktdesign, Schulorchester, Musikunterricht - Wirtschaft
Buchhaltung, BWL, Tourismus
Bemerkungen
Für internationale Schüler, die im November keine Prüfungen schreiben müssen, bietet die Schule ein etwa dreieinhalbwöchiges End-of-Year-Programm an. Dieses individuell gestaltete Programm umfasst jedes Jahr spannende Aktivitäten und Ausflüge wie Kayaking, Klettern, Abseilen, Wandern, Team-Building und Hochseilgärten. Darüber hinaus werden auch abwechslungsreiche Tagesausflüge angeboten, die den Schülern eine besondere Möglichkeit bieten, neue Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen auszutauschen.
Das aktuelle Kursangebot ist auf der Website der Schule zu finden. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle genannten Kurse und Sportangebote in jedem Term verfügbar sind, da diese je nach Saison variieren.
Was waren für dich die drei größten Unterschiede zwischen Zielland und Deutschland?
Ich denke dass war die sich immer änderene Landschaft auch wenn man nur eine halbe stude im auto sitzt Kann sich die Neuseeländische Landschaft komplett verändern.
Auch das Essen ist anders, nicht so arg aber man kann nach einem halbenjahr kein tostbrot mehr sehen XD
Noch ein großer unterschied für micht waren die schulfächer die angeboten werden und die tatsache dass Waihi sooooooooooooo viel kleiner ist als Berlin!!
Woran denkst du als erstes, wenn du an deinen Auslandsaufenthalt denkst?
An meine Gastfamilie und meine Freunde hier. Und an unsere outdooreducation trips die wir als international students machen konnten. wir hatten viel spaß dabei!!
aber auch an agriculture mein lieblings schulfach in Waihi, in der farming klasse haben wir uns nicht nur um die kühe gekümmert sondern auch gelernt Traktor zufahen und mit der Kettensäge umzugehen =)
Was hat dir besonders gut gefallen?
Wie gesagt habe ich die neuen Schulfächer genossen sowie die verschiedenen trips wobei man von tramping bis kajaking alles macht !!!
bei dem tramoing trip gab es noch den bonus dass man sich wie in lord of the rings gefühlt hat da dort einige szenen entstanden sind...
auch der athleticsday oder swimming sports wo sich jeder in seiner hausfarbe gekleidet hat (so ähnlich wie bei harry potter) bzw angemalt .
Wie sieht ein typischer Schultag aus? War es leicht, Klassenkamerad/innen kennen zu lernen?
Ich ahtte keine probleme neue Leute kennen zulernen.. zum einen durch das year 11 camo in meiner ersten schulwoche und zumanderen weil sich die Kiwis sich vom ersten moment um dich gekümmert haben XD
mein Schultag war/ist von 8.40 bis 3.15, man hat nur 5 fächer an einem tag (vobei man insgesamt nur 7 hat) in den ersten 20 minuten hat man vertical form wo dir schuluniform & anwesenheit kontrolliert wird und die notices vorgelesen werden. In Intervall (erste 20min. pause) und Lunch (2. 1stündige) hat man die möglichkeit, im sommer schwimmen zugehen oder tennis zu spielen oder im winter fußball zu spielen oder in der sporthalle batminton o.ä. zu spielen aber auch ganz einfach sich mit seinen freunden zusammen setzten. nach lunch ist 20 min lesen angesagt (oder man macht seine hausaufgaben) dann nur noch die letzte stunde und es geht nach hause mit dem schulbus oder wenn man in der nähe wohnt mit dem fahrrad oder zu fuß ....
Leben in der Gastfamilie oder im Internat: Was ist ganz anders als zu Hause?
mmh zum einen weil ich i nwaikino gewohnt habe (100 häuser)
musste ich nie abschließen ....
wir haben keine heitzung sondern nur ein feuer in der küche im winter, dafür aber elektrische bettlaken XD
ansonsten ist meine gastamilie nicht soo anders wie zu hause.
Wie hast du die außerschulische Zeit verbracht?
am wochenende war ich häufig mit meiner gastfamilie auf märket überall auf der Nord insel. da sie ihre holz produkte (die mein gastvater herstellt) dort verkaufen.
ansonsten treffe ich mich mit freunden oder gehe eine runde laufen zur alten goldmine oder durch die hills von waikino.
im sommer habe ich mich mit freunden am meer (wo mich meine gastmutter 20min hinfahren musste) oder am nahegelegenen fluss getroffen. aber auch die schule bietet einiges an wie tennis, squash, netball und vieles mehr!!!
- Preis Schuljahr
-
21.760 Euro
Preis bei Abflug im Januar. Bei Abflug im Juli 22.960 Euro. Preis ohne Flug.
- Preis Semester
-
13.340 Euro
Preis ohne Flug
- Preis Trimester
-
8.100 Euro
Den Schulbesuch für die Dauer von nur einem Term bietet die Schule ab 2023 nicht mehr an.
- Zusatzkosten
variable Kosten wie z.B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sportkurse, Arbeitshefte, Ausflüge
staatliche Abschlussprüfungen (NCEA Exams) 400 NZD
Outdoor Education 400 - 500 NZD pro Term, abhängig von den angebotenen Aktivitäten und Ausflüge
Schuluniform ca. 350 NZD
- GLS Leistungen
im Programm High School Austauschjahr in Neuseeland:
- Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
- Schulaufenthalt an einer High School in Neuseeland - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen sowie das Abitur in Neuseeland zu machen
- Einführungen an der jeweiligen neuseeländischen High School
- Betreuung während des Schulaufenthalts in Neuseeland
- Nachweis über den Schulaufenthalt in Neuseeland
- Unterbringung in einer Gastfamilie bzw. einem Internat in Neuseeland, inkl. Verpflegung
- Transfer Flughafen Neuseeland - Gastfamilie bzw. Internat
- Bei Buchung mit Flug: Gruppenflug im Januar und Juli
- Visumbeantragung (Visumgebühren nicht inkl., zzt. ca. 190 Euro). Termschüler benötigen lediglich eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA), die online beantragt werden muss (zzt. ca. 25 Euro inkl. Tourismussteuer, GLS Informiert Sie rechtzeitig über den Ablauf).
- Versicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Haftpflicht-, Reisegepäck- und Unfallversicherung
- Infoveranstaltungen: Termine und Orte
- GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
- Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Neuseeland gehen
Zusätzlich buchbar
- Interkulturelles Training für Austauschschüler:innen
- Reisen in Neuseeland in den Ferien
- Reiserücktrittskostenversicherung (Buchung möglich innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der GLS Programmkostenrechnung über diesen Buchungsassistenten). Nähere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz erhalten Sie mit dem Vertragsangebot.