Austauschjahr in Neuseeland an einer Schule am Meer mit Outdoor Education

ab 8.190 €

Waimea College

Das Waimea College hat eine wunderbare Lage: ganz nah am Meer, wenige Schritte nur, und du bist am Strand. Schulort ist das 13.000 Einwohner Städtchen Richmond, ein Vorort von Nelson. In unmittelbarer Umgebung liegen gleich drei Nationalparks, die Voraussetzungen für Outdoor Education könnten daher gar nicht besser sein. Outdoor Education spielt eine große Rolle am Waimea College, zum Angebot gehören Aktivitäten wie Schnorcheln, Paddeln, Segeln, Sea-Kayaking sowie Skifahren in den Bergen. Stark ist die Schule auch im akademischen und künstlerischen Bereich: Angeboten werden insgesamt 48 Fächer, eine beachtliche Vielfalt, und unter den Fächern, die du hier wählen kannst, gehören auch solche, die dich auf einen Beruf vorbereiten wie z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Digital Technology Studies. Die Schule ist hervorragend ausgestattet, u.a. mit Tanzstudios, Musik- und Theaterräumen sowie Kostümfundus. Ein weiterer Vorteil dieses College: Viele Gastfamilien wohnen in der Nähe der Schule, und oft ist es so, dass du zu Fuß zur Schule laufen kannst. 

Schultyp
Staatliche Schule mit Wahl
Schulart
Tagesschule mit Gastfamilie
IB möglich
nein
Bilingual
nein
Fremdsprachen
Französisch
Japanisch
Maori
Fachbereiche
mathematisch / naturwissenschaftlich / IT
geisteswissenschaftlich
sportlich
musisch-künstlerisch
Wirtschaft
Größe
Ca. 1600 Schüler:innen, davon ungefähr 75 internationale Schüler:innen, ca. 25 deutschsprachige
Unterbringung
Gastfamilie
Altersstufen
15 - 18 Jahre
Schuluniform
ja
Die Schuluniform ist Pflicht, außer in Klasse 13. Eine Grundausstattung ist im Preis inklusive.
Website
www.waimea.school.nz/

Das Waimea College ist Mitglied des Outdoor Education Netzwerks (ODENZ) und ist somit besonders auf Aktivitäten in der Natur spezialisiert. 

Das Waimea College besticht durch seine traumhafte Lage: nur wenige Schritte trennen dich vom Strand, und die lebendige Kleinstadt Richmond (20.000 Einwohner), ein Vorort von Nelson, bietet alles, was du brauchst. Gleich drei Nationalparks in der Umgebung machen das College zum perfekten Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer. Waimea hat ein sonniges, mildes Klima mit warmen Sommern und angenehmen Wintern, was die Region ideal für Landwirtschaft und Outdoor-Aktivitäten macht.

Outdoor Education ist hier ein wichtiger Bestandteil des Schullebens – von Schnorcheln, Paddeln und Segeln über Sea-Kayaking bis hin zu Skifahren in den nahegelegenen Bergen. Doch das Waimea College überzeugt nicht nur sportlich: Mit unzähligen Fächern bietet die Schule eine beeindruckende Vielfalt, darunter praxisnahe Kurse wie Betriebswirtschaftslehre und Digital Technology Studies. Auch kreative Köpfe kommen voll auf ihre Kosten – die erstklassige Ausstattung umfasst Tanzstudios, Musik- und Theaterräume sowie einen umfangreichen Kostümfundus.

Ein weiterer Pluspunkt: Viele Gastfamilien wohnen in der Nähe, sodass du oft zu Fuß zur Schule gehen kannst. Das Waimea College verbindet hervorragende Lernmöglichkeiten mit einem einzigartigen Lifestyle in einer der schönsten Regionen Neuseelands.

  • mathematisch/naturwissenschaftlich/IT
    Mathematik, Statistik, Kalkulation, Physik, Chemie, Biologie, Biotechnologie, Landwirtschaft, Entwicklung & Programmierung
  • geisteswissenschaftlich
    Geschichte, Geographie, Psychologie, Tourismus, Sozialwissenschaften, Englisch, Japanisch, Französisch, Spanisch
  • Sport
    Outdoor Education, Physical Education, Health & Physical Education

    Es gibt rund 40 SPORT AGS (je nach Jahreszeit): Volleyball, Leichtathletik, Badminton, Basketball, Cricket, Fußball, Golf, Hockey, Mountainbiking, Netzball, Klettern, Rugby, Segeln, Softball, Ski, Schwimmen, Tanzen, Tennis u.a.
  • musisch-künstlerisch
    Kunst, Musik, Fotographie, Kunstgeschichte, Performing Arts (Musik, Theater, Tanz) Technology & Produktion, Design

    Performing Arts

    Musikkurs
    In diesem Kurs können die Schüler:innen ihre musikalischen Fähigkeiten durch Aufführungen und kreativen Aufgaben unter Beweis stellen. Dabei setzen sich die Schüler:innen mit einer breiten Palette von Musikgenres auseinander. Außerdem bekommen sie die Chance an Schulen in der Nähe und Ferne aufzutreten, zu musizieren und zu lernen.
    Alle zwei Jahre nehmen die Schüler:innen an nationalen Festivals teil, die sich an jegliche Musik-Ensembles richten. Während der Festivals finden Workshops statt, die das gemeinsame Musizieren fördern. Außerdem erhalten die Schüler:innen Einblicke in professionelle Ensembles, wie das NZSO, NZ Army sowie Bands anderer Schulen aus ganz Neuseeland.

    Musik-Ensembles: Chor, Orchester, Jazzbands, Gitarren- und Schlagzeug Ensembles u.a.

    Mobiler Musikunterricht: Das Waimea College bietet außerdem für eine Vielzahl an Instrumenten wöchentlichen einen 20-minütigen Einzelmusikunterricht an.

    Tanz
    Dieses Schulfach konzentriert sich auf die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten im Bereich Tanz und Bewegung. Die Schüler:innen sammeln praktische Erfahrungen durch verschiedene Techniken, einschließlich choreografierter Bewegung und Improvisation.

    Theater
    Dieses Schulfach zielt auf die Entwicklung elementarer Fähigkeiten im Bereich Schauspiel und Performance ab. Die Schüler:innen sammeln praktische Erfahrungen durch verschiedene Techniken wie Improvisation, Drehbucharbeit und Stimmproduktion.

    Schüler:innen, die sich für Performing Arts interessieren, können sich das Video des Waimea College unter https://vimeo.com/167214086 anschauen.
  • Wirtschaft
    Buchhaltung, Wirtschaft- und Betriebswirtschaftslehre, Commerce, Materialtechnologie Möbel & Textilien, Ingenieurswesen, Elektronik, Digital Technology Studies, Media Studies, Food Technology, Hospitality

Weitere Fächerangebote

Das Waimea College bietet optional gegen Zusatzkosten Yoga Kurse, Tai-Chi, Selbstverteidigungskurse, Māori Sprachkurse, Tischlerkurse, Thai Cooking u.a. an.

Außerschulische Aktivitäten

Rockquest
In Term 1 und 2 findet Neuseelands einziges Jugendevent mit Live-Musik statt, welches Highschool Schülern die Möglichkeit bietet, professionell aufzutreten. Auf regionaler Ebene treten Schüler:innen gegeneinander an mit der Chance am nationalen Finale teilzunehmen. Begleitet werden die Schüler:innen von einem Mentor und durch ständiges Feedback von Juroren werden die musikalischen Fähigkeiten der Schüler:innen gefördert.

Weitere außerschulische Aktivitäten:
Shakespeare Festival, Speech Competition, Debattieren, Duke of Edinburgh, Environment Committee, Kapa Haka, Orchester, Rock Band, Jazz Band, Schach, World Vision

Ausstattung

Moderne Klassenräume, zwei Turnhallen, Fitnessraum, geheizter Swimming Pool, große Spielfelder, Computerräume, Theaterräume, Bühne, Tanzstudios, Fotostudios, Aufnahmeräume, Dunkelraum, Musikräume mit mehreren Klavieren, Kostümfundus

Bemerkungen

Für internationale Schüler, die im November keine Prüfungen schreiben müssen, bietet die Schule ein etwa dreieinhalbwöchiges End-of-Year-Programm an. Dieses individuell gestaltete Programm umfasst jedes Jahr spannende Aktivitäten und Ausflüge wie Kayaking, Klettern, Abseilen, Wandern, Team-Building und Hochseilgärten. Darüber hinaus werden auch abwechslungsreiche Tagesausflüge angeboten, die den Schülern eine besondere Möglichkeit bieten, neue Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen auszutauschen.

Das aktuelle Kursangebot ist auf der Website der Schule zu finden. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle genannten Kurse und Sportangebote in jedem Term verfügbar sind, da diese je nach Saison variieren.

Preis Schuljahr
21.190 Euro

Preis bei Abflug im Januar. Bei Abflug im Juli 22.390 Euro. Preise ohne Flug.

Preis Semester
12.690 Euro

Preis ohne Flug.

Preis Trimester
8.190 Euro

Preis ohne Flug.

Zusatzkosten
  • Variable Kosten wie z.B. Materialkosten für bestimmte Fächer, einige Sport- und Musikkurse, Arbeitshefte, Ausflüge oder die staatlichen Abschlussprüfungen (NCEA Exams)
  • Das Fach Outdoor Education kostet zusätzlich ca. 300 NZD für ein Term, je nach Aktivitäten. Schüler benötigen einen Wanderrucksack, Wanderschuhe und gute, wasserdichte Outdoorkleidung
  • Musikunterricht für einzelne Instrumente: ca. 150 NZD pro Term
  • Kaution für die Schuluniform bei Ausleihe: ca. 200 NZD. Schuhe, Socken, Bluse und Polo Shirt und Sportuniform sind nicht inbegriffen. Sofern die gesamte Uniform gekauft wird, fallen Kosten von rund 480 NZD an. Es wird empfohlen, eine schwarze Jacke und schwarze Lederschuhe mitzubringen, die zur Schuluniform getrragen werden können.
  • Die Mitnahme eines Laptops wird empfohlen.
GLS Leistungen

im Programm High School Austauschjahr in Neuseeland:

  • Individuelles Auswahlgespräch und ausführliche Beratung: mehr zu deinen Ansprechpartnerinnen
  • Schulaufenthalt an einer High School in Neuseeland - mit der Möglicheit, eine High School zu wählen sowie das Abitur in Neuseeland zu machen
  • Einführungen an der jeweiligen neuseeländischen High School
  • Betreuung während des Schulaufenthalts in Neuseeland 
  • Nachweis über den Schulaufenthalt in Neuseeland 
  • Unterbringung in einer Gastfamilie bzw. einem Internat in Neuseeland, inkl. Verpflegung
  • Transfer Flughafen Neuseeland  - Gastfamilie bzw. Internat
  • Bei Buchung mit Flug: Gruppenflug im Januar und Juli 
  • Visumbeantragung (Visumgebühren nicht inkl., zzt. ca. 190 Euro). Termschüler benötigen lediglich eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA), die online beantragt werden muss (zzt. ca. 25 Euro inkl. Tourismussteuer, GLS Informiert Sie rechtzeitig über den Ablauf).
  • Versicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Haftpflicht-, Reisegepäck- und Unfallversicherung
  • Infoveranstaltungen: Termine und Orte
  • GLS Handbuch und spezifische Länderinformationen zur Vorbereitung
  • Passwort zum GLS Forum für Austauschschüler - unter dem Link "Mitglieder" kannst du nach anderen suchen, die nach Neuseeland gehen

 

Zusätzlich buchbar

KontaktAnfrageSucheAnmelden