Work & Travel in Japan
Japanisch lernen & jobben in Japan (ab 18 Jahre)
Du möchtest länger nach Japan, dort Japanisch lernen und deine Finanzen durch Gelegenheitsjobs in Japan aufbessern? In unserem Japan special Programm mit Japanischkursen in Tokio, Fukuoka, Nagoya oder Kyoto hast du mit 4 Stunden Japanischkurs pro Tag viel Zeit zum Jobben.
Du entscheidest, wie lange du den Japanischkurs besuchst, ob 3 Monate oder länger, und wie lange du jobbst (max. 9 Monate). Unsere Sprachschule in Japan unterstützt dich bei der Jobsuche.
Gap Year in Japan
Mit einem Working Holiday Visum kannst du insgesamt 12 Monate in Japan sein und jobben - ideal als Gap Year nach dem Abitur, aber auch später noch, nach der Ausbildung oder während des Studiums.
Bei dieser Option kannst du variabel entscheiden, wie viele Monate davon du unser Japan special Programm mit Japanischkursen an der Sprachschule GENKI besuchst - ob 3, 4, 5, 6, 10, 11 oder 12 Monate.
Die verbleibenden Monate würdest du selbst gestalten bzw. dir selbst Jobs organisieren. Beispiele für mögliche Jobs sind: an der Hotelrezeption aushelfen, Regale auffüllen in Convenience Store, englisch Nachhilfe geben, im Coffeeshop bedienen oder Strandkörbe ausleihen. Keine Sorge – bis dahin hast du dich schon so gut in Japan „eingegroovt“, dass es dir gelingen wird, etwas zu finden und du wahrscheinlich übersprudelst vor Ideen und Wünschen, wohin in Japan du reisen und was du dir ansehen möchtet. Sofern du bei der Planung Hilfe möchtest, bekommst du diese jederzeit bei der GENKI Sprachschule.
Der Genki Support umfasst:
- Hilfe beim Erstellen deines Lebenslaufes und/oder Übersetzungen ins Japanische
- Zugang zu Jobausschreibungen und Tipps, wo du online-Stellenanzeigen finden kannst
- Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos in Japan
- Hilfe beim Ausfüllen der Steuererstattungsformulare
- Nutzung der vollausgestatteten Businesslounges an allen vier Genki Standorten (Fukuoka, Tokio, Kyoto und Nagoya)
- 24 Stunden Notfallkontakt auch für die Zeit, in der du nicht mehr an der Sprachschule lernst, sondern reist oder arbeitest.
Weitere ausführliche Informationen zum Working holiday Visum finden sich auf der Website der Japanischen Botschaft sowie auf dieser interessanten website der INITIATIVE auslandszeitist, einem Zusammenschluss verschiedener Auslandsaufenthalt-Fachportale.